PresseKat - New Tech-Landschaften verändern Dienstleistungen - Technology Services Europe Konferenz 2010 in Bar

New Tech-Landschaften verändern Dienstleistungen - Technology Services Europe Konferenz 2010 in Barcelona

ID: 160720

(firmenpresse) - Wiesbaden, 09. Februar 2010. Unter dem Motto "Services in the New Tech Landscape" fand jetzt die diesjährige Technology Services Europe Konferenz 2010 (TSE 2010) in Barcelona statt. Präsentiert wurde das Event von den drei führenden Verbänden der Service-Branche AFSMI, SSPA und TPSA. Service-Experten aus rund 200 Unternehmen und 16 Ländern diskutierten praktische Veränderungen im Bereich der Services sowie neueste Forschungsergebnisse. Als größte Herausforderung gilt die generelle Weiterentwicklung im Bereich der technischen Produkte, insbesondere unter dem Aspekt ihrer rasant steigenden Komplexität: Sie gilt es, immer schneller und ökonomischer in die Abläufe der Anwender zu integrieren. Nur so bieten moderne Hightech-Produkte Unternehmen einen Mehrwert. Das konfrontiert sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Hersteller mit neuen Anforderungsprofilen. Diesen widmeten sich Referenten und Teilnehmer in verschiedenen Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen. Themenschwerpunkte waren unter anderem:

- Complexity Avalanche: Overcoming the Threat to Technology Adoption
- Success With Connected Services: Seven Levers
- Are you Ready für the Services Upswing
- Service Resource Planning and Optimization in Product Service Systems
- Paradigm Shifts: From Transactional to Transformational Business Models
(Weitere Vorträge und Materialien unter www.technologyserviceseurope.com)

Zu den Referenten zählten unter anderem: J.B. Wood, Präsident des weltweiten AFSMI Verbandes mit Vertretungen in 12 Ländern und über 1.000 Mitgliedern; Dan Miller, Vice President & General Manager of Global Technology Services Sales, Hewlett Packard; Hendrik Wacker, EMEA Services Marketing Manager, Hitachi Data Systems; Tania Escudero, Services & Support Group Manager, Microsoft; Ronny Weinig, Head of Global Services Industries, Siemens.

Zudem nahmen an der diesjährigen TSE zahlreiche deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen teil. Allesamt führend in Forschungen und Untersuchungen zum Thema Dienstleistungen und deren Management. Einblicke in ihre Arbeit gewährten die Technische Universität München Business School, das Forschungsinstitut für Rationalisierung an der RWTH Aachen und die ISS International Business School of Service Management Hamburg, Taurel Service Management Consultants und die Universität Duisburg-Essen Mercator School of Management. Die nächste Technology Services Europe Konferenz findet vom 06. bis 08. April 2011 in Deutschland statt.





Das AFSMI-German Chapter legte sein lokales deutsches Februar-Event mit der europäischen Konferenz zusammen, um die Internationalität seiner Organisation zu unterstreichen und seinen Mitgliedern eine stark erweiterte Austauschplattform zwischen Praxis und Wissenschaft zu bieten. Insgesamt nahmen 32 Mitglieder des AFSMI German Chapter diese Gelegenheit wahr.


Ãœber AFSMI:
Die AFSMI (Association for Service Management International) ist ein weltweit agierender Berufs- und Interessenverband für Führungskräfte aus allen Sparten der Service-Branche. Die
Organisation AFSMI wurde 1975 in Amerika gegründet und ist heute weltweit in 12 Ländern mit mehr als tausend Einzelmitgliedern vertreten. Im Verbund mit SSPA (Service & Support Professionals
Association), TPSA (Technology Professional Services Association) und SRII (Service Research & Innovation Institute) mit zusammen etwa 300 global agierenden Mitgliedsunternehmen gilt AFSMI
weltweit als einer der wichtigsten Verbände der Serviceindustrie. AFSMI bietet ihren Mitgliedern Informationsaustausch, Training, Weiterbildung, Teamunterstützung, ein modernes Peer-to-Peer-
Netzwerk, sowie Forschung und Studien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber AFSMI-German Chapter:
Die AFSMI (Association for Service Management International) ist ein weltweit agierender Berufs- und Interessenverband für Führungskräfte aus allen Sparten der Service-
Branche. Das deutsche Chapter der Organisation ist uneigennützig tätig und verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke. Er ist politisch und religiös neutral und unabhängig. Das AFSMI-German
Chapter zählt zu den aktivsten Chaptern in Europa, wurde 2008 als weltweit bestes Chapter der AFSMI ausgezeichnet und arbeitet eng mit seinen ausländischen Schwesterverbänden zusammen. Seine Mitglieder repräsentieren Servicebereiche in Unternehmen aus verschiedenen Hightech-Branchen. Hierzu zählen beispielsweise die Deutsche Telekom, Siemens, IBM, Microsoft und Bosch-Rexroth.



PresseKontakt / Agentur:

PR!NT Communications Consultants GmbH
Claudia Schneider
Berliner Allee 10
40212
Düsseldorf
presse(at)afsmi.de
+49-211-6013-5306
http://www.afsmi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationskraft der Wilhelm Büchner Hochschule spiegelt sich in Abschlussarbeiten Landtechnik auf Ketten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2010 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160720
Anzahl Zeichen: 3779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schwarz
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)69 697637-100

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"New Tech-Landschaften verändern Dienstleistungen - Technology Services Europe Konferenz 2010 in Barcelona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFSMI-German Chapter e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftsmarkt: Industrielle Dienstleistungen ...

Wiesbaden, 30.09.2011. Die Industrie ist sich einig: Dienstleistungen dienen Unternehmen mehr und mehr zur Differenzierung ihrer Produkte im Wettbewerb und sind somit heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg! Das jedenfalls ist der Tenor de ...

Service Manager - ein Beruf im Wandel ...

Wiesbaden, 13. Dezember 2010. Anfang Dezember veranstaltete das German Chapter der Association for Services Management International (AFSMI) in Zusammenarbeit mit der Computacenter AG & Co. oHG, Europas führendem herstellerübergreifendem Dienst ...

Services - Komplexe Prozesse kundenfreundlich gestalten ...

Wiesbaden, 15. September 2010. Das Thema Customized Technology Deployment stand im Mittelpunkt der 69. Tagung des AFSMI. Diese fand in Kooperation mit Gastgeber Hitachi Data Systems in Dreieich-Buchschlag bei Frankfurt am Main statt. Wie kann mit Hi ...

Alle Meldungen von AFSMI-German Chapter e.V.