PresseKat - Hühnersuppe, Umschläge und Co. im Trend

Hühnersuppe, Umschläge und Co. im Trend

ID: 155131

Köln – Großmutter wusste bereits, was amerikanische Forscher jetzt bestätigen: Die frisch
zubereitete Hühnersuppe besitzt tatsächlich eine antibakterielle und lindernde Wirkung.

(firmenpresse) - So weist eine Studie des „Medical Centers der Universität Nebraska“ an menschlichen
Zellen nach, dass Hühnersuppe Entzündungsprozesse im Nasen-/Hals-Bereich positiv
beeinflussen kann. Ein Rezept zur Zubereitung einer wohltuenden Hühnersuppe sowie
weitere Hausmittel, die das Wohlbefinden steigern und beispielsweise grippale Infekte
bekämpfen können, finden Sie unter http://www.central.de/hausmittel. Hausmittel sind
wieder beliebt, denn sie sind nicht nur kostengünstig, sondern auch in fast jedem
Haushalt vorrätig. Aus medizinischer Sicht bestehen die Vorteile von Umschlägen,
Dampfbädern oder „pflanzlichen Antibiotika“ in den geringen Nebenwirkungen und der
schonenden Wirkung auf den Organismus. Gängige Hausmittel sind natürliche Gewürze,
Gemüse und Pflanzen als Alternative bei leichten Erkrankungen. Die Wirkstoffe der
Hausmittel sind rein pflanzlich und damit häufig verträglicher als Medikamente. Außerdem
unterstützen sie das Körpergefühl positiv.

* Ingwer: Die ätherischen Öle und so genannten Scharfstoffe der Knolle wirken sich positiv
auf Magen-Darm-Trakt, Galle und Darm bei entsprechenden Erkrankungen aus. Sie
unterdrücken den Brechreiz, fördern die Produktion von Magensaft sowie Gallenflüssigkeit
und steigern die Darmfunktion. In Scheiben geschnitten und mit heißem Wasser
übergossen erhält man einen Tee, der bei Bedarf mit Honig gesüßt werden kann.

* Zwiebel: Besonders bei Erkältungen hilft die Verwendung von Zwiebeln. Als Press-Saft
eingenommen oder per Umschlag angewandt, hat sie eine antibakterielle und
entzündungshemmende Wirkung sowie den zusätzlich positiven Effekt der Schleimlösung.
Das liegt an den schwefelhaltigen Senfölen, die Alliin enthalten. Die besten
Therapieerfolge erzielt man mit kleingeschnittenen Zwiebeln oder Press-Saft aus frischen
Zwiebeln. Mit Kandiszucker aufgekocht, ergeben sie einen Hustensaft.





* Essig: Als Wadenwickel wirkt Essig fiebersenkend. Dafür wird ein Drittel Essig mit zwei
Dritteln Wasser gemischt. Es entsteht eine Alternative für die bekannte Kombination von
Acetylsalicylsäure und Paracetamol in schmerz- und fiebersenkenden Medikamenten.
Außerdem lindert Essig, der auf die Haut aufgetragen wird, kleine Hautentzündungen.
Vorsicht ist jedoch bei Ekzemen oder sehr empfindlicher Haut geboten.

* „Pflanzliche Antibiotika“: Die Kamille hat bei einer Erkrankung der Atemwege
antibakterielle Eigenschaften. Daher ist sie besonders gut zum Inhalieren geeignet.
Knoblauch, Meerrettich, Salbei und Thymian haben ebenfalls antibakterielle oder
entzündungshemmende Effekte. Die Verwendung ist variabel: Extrakt, Tee, Tablette oder
Salbe wirken antimikrobiell.

* Hühnersuppe: Amerikanische Forscher bestätigen, dass die Suppe eine antibakterielle
und lindernde Wirkung besitzt. Eine aktuelle Studie des „Medical Centers der Universität
Nebraska“ weist an menschlichen Zellen nach, dass Hühnersuppe Entzündungsprozesse
im Nasen-/Hals-Bereich positiv beeinflussen kann. Die Suppe sollte frisch zubereitet
werden, da Fertigprodukte einen geringeren Effekt erzielen.

Die Gesundheitsexperten der Central haben unter http://www.central.de/hausmittel weitere
hilfreiche Hausmittel sowie ein Rezept zur Zubereitung einer wohltuenden Hühnersuppe
zusammengestellt. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass die altbewährten Rezepturen
keinen Arztbesuch ersetzen können.

Köln, den 21. Januar 2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe. Informationen zu den
Leistungen der Central erhalten Sie bei allen Central-Agenturen, bei dem Central-Partner
Deutsche Vermögensberatung, der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie den
Vermittlern der Generali.



PresseKontakt / Agentur:

Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Hansaring 40-50
50670 Köln
Tel: 0221 - 1636 2313
Mail: karin.koert-lehmann(at)central.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vitatonic enthält Schutzfaktoren für gesunde Gefäße Abnehmen und schlank bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: jdbmedia
Datum: 22.01.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155131
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Götz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 468 832 619

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hühnersuppe, Umschläge und Co. im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer"central.vita"setzt den Trend ...

Köln - Die Central Krankenversicherung bietet exklusiv über die Deutsche Vermögensberatung AG gesetzlich Versicherten eine vollkommen neue Zusatzversicherung an. Der "central.vita" umfasst vielfältige Leistungssegmente, wie zum Beispiel ...

Alle Meldungen von Central Krankenversicherung AG