PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Abschiebungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Abschiebungen

ID: 1545769

(ots) - Der Rechtsstaat macht sich zum Hampelmann, wenn
Gesetze de facto nicht mehr angewendet werden können. Da nutzt das
NRW-Innenministerium, das im Fall Anis Amri schwer gescholten wurde,
eine bisher kaum beachtete Vorschrift im Aufenthaltsgesetz, um einen
mutmaßlichen türkischen Gefährder aus Altenbeken in sein Heimatland
abzuschieben. Das von dem Türken angerufene Bundesverwaltungsgericht
gibt dem Innenministerium Recht und erlaubt die Abschiebung - aber
nur, wenn die türkische Regierung zusichert, dass deutsche Diplomaten
den Mann jederzeit in türkischer Haft besuchen und seine
Haftbedingungen kontrollieren dürfen. Ein völlig weltfremder
Beschluss der Leipziger Richter. Die Türkei lässt ja nicht einmal
deutsche Diplomaten zu allen derzeit inhaftierten Deutsch-Türken.
Warum soll sie Deutschland da Zusicherungen im Fall eines türkischen
Staatsbürgers machen? Natürlich weiß das Gericht selbst, wie
wirklichkeitsfremd seine Forderung ist. Es sind solche
Entscheidungen, die den juristischen Laien gelegentlich am
Funktionieren des Rechtsstaats zweifeln lassen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Laschets Maut-Problem 
= Von Thomas Reisener Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katalanischen Unabhängigkeitserklärung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545769
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Abschiebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt