PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Ein roter Faden fehlt / Kommentar von Alexander Dinger zu Kriminalitätsbekämp

BERLINER MORGENPOST: Ein roter Faden fehlt / Kommentar von Alexander Dinger zu Kriminalitätsbekämpfung

ID: 1544291

(ots) - Berlin braucht vor allem eine bezirksübergreifende
Strategie, um bei Massendelikten wie Taschendiebstahl, aggressivem
Betteln oder Drogenhandel als Einheit aufzutreten. Denn viele
vermeintlich kleine Delikte ziehen größere nach sich. Wo aggressiv
mit Drogen gehandelt wird, ist der Weg zu Körperverletzungen und
Revierkämpfen nicht weit. Wo Gebiete verwahrlosen, passieren in
letzter Konsequenz Kapitalverbrechen, wie der Mord an Susanne F. im
Tiergarten zeigt. So weit wäre es nicht gekommen, wenn die Gegend
nicht so trostlos wäre, der tatverdächtige Tschetschene abgeschoben
worden und die Polizei öfter Streife gelaufen wäre. Alles ist ein
Kreislauf, in dem alles zusammenhängt. Frühere Sparorgien bei Ämtern,
Polizei und Sozialarbeit wirken sich heute noch aus. Leider.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Erzbistum Paderborn Rheinische Post: Kommentar / 
Wichtige Sozialarbeit 
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544291
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein roter Faden fehlt / Kommentar von Alexander Dinger zu Kriminalitätsbekämpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST