PresseKat - Feierliche Verabschiedung der 725 Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2016/2017 a

Feierliche Verabschiedung der 725 Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2016/2017 am 20. Oktober 2017

ID: 1542225

(LifePR) - Im Rahmen eines Festaktes werden am Freitag, dem 20. Oktober 2017, die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2016/2017 feierlich verabschiedet. Zu der Veranstaltung ab 16.00 Uhr im Audimax, Hörsaalzentrum Halle 17, haben sich zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland angesagt. Die Festrede wird die Botschafterin Australiens in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, I.E. Lynette Wood, halten. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.

An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr 725 Studentinnen und Studenten ihre Bachelor- oder Masterprüfungen bestanden. Damit konnten seit der Gründung der Hochschule insgesamt mehr als 12.100 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss feiern. 52 Studierende erhalten einen Doppelabschluss sowohl der TH Wildau als auch von internationalen Universitäten bzw. Hochschulen.

19 Absolventinnen und Absolventen waren besonders erfolgreich und schlossen mit einer Gesamtnote von besser als 1,3 ab. Dafür erhalten sie das Gesamtprädikat ?Mit Auszeichnung bestanden?. Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der TH Wildau, wird sie auf dem Festakt mit wertvollen Preisen ehren.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung wird die Verleihung der Lehr- und Forschungspreise der TH Wildau sein. Diese werden traditionell alle zwei Jahre vergeben.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.





Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.

Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.



drucken  als PDF  an Freund senden   How to Locate On line User Manuals SENIOREN-ASSISTENZ/PLÖNER MODELL - EIN ERFOLGSKONZEPT
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.10.2017 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542225
Anzahl Zeichen: 2765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wildau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Verabschiedung der 725 Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2016/2017 am 20. Oktober 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]