PresseKat - Probiotische Hautpflege ist selten wirklich probiotisch

Probiotische Hautpflege ist selten wirklich probiotisch

ID: 1541876

Beitrag auf Themenwebsite gesunde-bakterien.de

(firmenpresse) - Im Angebot biologischer Hautpflege werden viele Produkte als Probiotika deklariert, die bei genauer Betrachtung nicht probiotisch sind. Darauf weist der Vorstandsvorsitzende der BELANO medical AG, Dr. Bernd Wegener, in einem Beitrag für die Online-Plattform www.gesunde-bakterien.de hin. Nach geltenden Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) enthalten Probiotika lebende Bakterien. Dies sei aber bei der Mehrzahl der sogenannten probiotischen Hautpflege-Produkte nicht der Fall.



Diese Präparate könnten dennoch sehr nützlich sein für die natürliche Hautbarriere und die Gesundheit der Haut, betont Wegener. "Zum Beispiel, wenn sie bestimmte mikrobiotische Extrakte enthalten, die das Wachstum gesunder Bakterien auf der Haut fördern und die natürliche und gesunde Hautflora stimulieren und stabilisieren", schreibt er in seinem Beitrag.



Anders als Hautpflege enthielten manche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich lebende Kulturen. Wie sie konkret die Verdauung und die Darmgesundheit eines Menschen beeinflussen, hänge davon ab, wie die Darmflora des Menschen im jeweiligen Einzelfall zusammengesetzt sei. "Erst wenn wir wissen, welche Bakterien zu oft und welche zu selten oder gar nicht vorhanden sind, können wir mit der Gabe lebender Bakterien diese Zusammensetzung zum Guten verändern."



Dazu müsse man vor der Einnahme von Probiotika erst die genaue Zusammensetzung der individuellen Darmflora feststellen. Dieses Vorgehen werde von der Wissenschaft zwar erforscht, sei aber für den Alltag noch viel zu aufwändig. Wer Probiotika zu sich nehme oder "mikrobiotische Hautpflege oder Mikrobiota zur Stimulierung gesunder Bakterien benutzt", mache aber grundsätzlich nichts verkehrt, so Wegener abschließend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BELANO medical AG nutzt für Medizin- und Pflegeprodukte Forschungsergebnisse aus der Mikrobiologie, basierend auf positiv wirkenden Mikroorganismen (sogenannten probiotischen Kulturen). Dabei werden neuartige Therapieansätze für Hautpflege, zur Prävention von Krankheiten und zur Unterstützung von Heilungsprozessen entwickelt und vermarktet. Auf diese Weise sollen neue Therapieoptionen für bisher nicht befriedigend behandelbare Indikationen entstehen. BELANO hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die patentgeschützten Wirkstoffe und deren Produkte für jeden Menschen verfügbar zu machen. Das Unternehmen setzt dabei auf die nationale und internationale Zusammenarbeit mit größeren Partnern und Distributoren.



PresseKontakt / Agentur:

BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
Ute Mathieu
Neuendorfstraße 16b
16761 Hennigsdorf bei Berlin
belano(at)ck-bonn.de
(03302) 86 37 995
http://www.belanomedical.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum wiederholten Male: Orthopädie und Neurologie ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541876
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Mathieu
Stadt:

Hennigsdorf bei Berlin


Telefon: (03302) 86 37 995

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probiotische Hautpflege ist selten wirklich probiotisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BELANO medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Patent für probiotischen Wirkstoff gegen Erkältung ...

4. Oktober 2017 - Pünktlich zum Beginn von Herbst und Erkältungszeit hat die BELANO medical AG ein weiteres Patent für ein Probiotikum gegen bakterielle Infektionen im Hals- und Rachenraum erhalten. Das Unternehmen hatte in einem umfangreichen Scr ...

Alternative mikrobiotische Pflegeprodukte werden günstiger ...

Um Infektionen wie Helicobacter pylori oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis zu behandeln, könnten in vielen Fällen langfristig keine Antibiotika mehr nötig sein. Davon geht Dr. Bernd Wegener, Vorstandsvorsitzender der BELANO medical AG und stel ...

Alternative mikrobiotische Pflegeprodukte werden günstiger ...

Um Infektionen wie Helicobacter pylori oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis zu behandeln, könnten in vielen Fällen langfristig keine Antibiotika mehr nötig sein. Davon geht Dr. Bernd Wegener, Vorstandsvorsitzender der BELANO medical AG und stell ...

Alle Meldungen von BELANO medical AG