PresseKat - Bunny Gotschi 1.0: Das iPhone-Haustier für unterwegs!

Bunny Gotschi 1.0: Das iPhone-Haustier für unterwegs!

ID: 154176

(firmenpresse) - Die Fun-App Bunny Gotschi 1.0 für das iPhone und den iPod touch verwandelt die Anwender in fürsorgliche Haustierhalter. Denn im Inneren des Apple-Geräts wächst ab sofort ein kleines virtuelles Wesen heran, das gut umsorgt werden muss. Es hat Hunger, es hat Durst. Und wenn niemand mit dem Gotschi spielt, wird es schnell übellaunig und krank.

Kurz zusammengefasst:
- iPhone-Spiel Bunny Gotschi 1.0 ist erschienen
- Aufgabe: Ein eigenes iPhone-Haustier züchten
- Gotschi freut sich über Zuwendung
- Gesundheit, Hunger, Durst etc. überwachen
- Gotschi ist nur aktiv, wenn die App geladen ist
- Link: http://www.frank-meyer.de/

Platz ist in der kleinsten Hütte. Also auch im iPhone oder im iPod touch. Wer die neue deutsche Fun-App Bunny Gotschi 1.0 von Frank Meyer installiert hat, teilt sich das Apple-Smartphone ab sofort mit einem virtuellen Haustier. Das Gotschi gibt es bereits seit zehn Jahren. Erst machte es den Windows-PC unsicher, jetzt erobert es auch die Apple-Welt.

Wer hat Lust, ein eigenes iPhone-Haustier zu züchten? In diesem Fall legt Bunny Gotschi 1.0 gern ein Ei, das dann auch umgehend ausgebrütet wird. Und schon sitzt da ein neues, kleines Lebewesen im Display des iPhones. Die Aufgabe des Spielers ist es nun, sich aufopferungsvoll und stetig um das kleine Ding zu kümmern.

Dabei lebt das Gotschi in unserer Zeit, wie Frank Meyer weiß: "Sobald die App läuft, läuft auch die Zeit. Der Spieler muss sich nun gut um sein Gotschi kümmern. Ansonsten nimmt es Schaden und kann sogar sterben. Klare Sache: Es ist eine echte Verantwortung, ein Gotschi großzuziehen. Gelingt es aber, wechselt das ausgewachsene Gotschi in den Zoo und ein neues Gotschi wird geboren."





Bunny Gotschi 1.0: Zum Glück schläft das Gotschi auch mal!
Man darf es einfach nicht zu lange allein lassen. Mit jeder Minute wird das Gotschi älter, aber auch hungriger und durstiger. Zum Glück schläft es regelmäßig. In dieser Zeit kann sich der iPhone-Besitzer auch einmal um andere Apps kümmern oder selbst eine Mütze Schlaf nehmen.

In Bunny Gotschi 1.0 gibt es viele Stellgrößen, die der Spieler im Auge behalten muss. Dazu gehören diese Indikatoren:

H - Hunger: So ein Gotschi, das ist ständig im Wachstum und hat aus diesem Grund auch immer Hunger. Der Hunger-Balken sollte deswegen nie in den roten Bereich gelangen. Um Gotschis Hunger zu stillen, kann sein Besitzer bunte Früchte verfüttern. Dabei muss man aber erst einmal lernen, welche Früchte das Gotschi mag und welche es nicht so gut verträgt.

D - Durst: Das Gotschi verdurstet schnell. Am einfachsten ist es, dem Gotschi Wasser zu geben, um seinen Durst zu stillen und den Durst-Balken wieder sinken zu lassen. Es können aber auch Früchte verabreicht werden. Einige von ihnen stillen auch Gotschis Durst. Aber Vorsicht: Andere Früchte machen das virtuelle Tierchen nur noch durstiger.

G - Gesundheit: Ein gesundes Gotschi ist ein glückliches Gotschi. Ist es trotzdem einmal krank, so muss es schnell eine Spritze bekommen. Ansonsten kommt es automatisch in den Gotschi-Himmel und ist für immer verloren.

S - Schmutz: Mit der Zeit verdreckt Gotschis Fell, was natürlich nicht sehr schön aussieht. Die gute Nachricht: Es steht eine Bürste bereit, mit der sich das Gotschi pflegen lässt. Die schlechte Nachricht: Gotschi mag das Bürsten überhaupt gar nicht. Das lässt seinen Glück-Indikator gleich wieder sinken.

A - Glück: Den ganzen Tag so im iPhone hocken, das ist langweilig. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig mit dem kleinen Tierchen zu spielen, damit der Happiness-Faktor wieder steigt. Das macht das Gotschi zwar hungriger, sorgt aber auch dafür, dass es Gewicht verliert und nicht so fett wird.

Bunny Gotschi 1.0: iPhone-App zum Einführungspreis von 79 Cent ab sofort im AppStore verfügbar
Bunny Gotschi 1.0 (8 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet bist zum 28. Februar 2010 nur 79 Cent, danach ist sie für 1,59 Euro zu haben. Das Spiel steht in deutscher Sprache bereit.

Journalisten, die das Programm testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die Fun-App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3761 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.frank-meyer.de/
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/artist/frank-meyer-edv/id339310451


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Frank Meyer, Celler Straße 34, 30161 Hannover
Ansprechpartner für die Presse: Frank Meyer
Tel.: 0171 - 9563273
E-Mail: info(at)frank-meyer.de
Internet: http://www.frank-meyer.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  best-boats24.net: Online-Bootsbörse verzeichnet über 40.000 Angebote im Web!
                Clavister wird neuer Herstellerpartner der Defense AG
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 20.01.2010 - 06:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 19 Jan 2010 07:20:10 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bunny Gotschi 1.0: Das iPhone-Haustier für unterwegs!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Frank Meyer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Frank Meyer