PresseKat - Winterreifen - und der Schnee kann kommen!

Winterreifen - und der Schnee kann kommen!

ID: 1539294

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte rechtzeitig seine Reifen wechseln

(PresseBox) - Jedes Jahr das gleiche Drama: Sobald der erste Schnee fällt, bricht auf Deutschlands Straßen in unschöner Regelmäßigkeit das Chaos aus. Dabei könnten viele Staus und folgenschwere Unfälle ganz einfach vermieden werden ? die Autobesitzer müssten sich nur rechtzeitig um ihre Winterreifen kümmern! Wer die Umbereifung beizeiten plant, ist nicht nur gegen einen plötzlichen Kälteeinbruch gewappnet, sondern umgeht auch lange Lieferfristen oder unnötige Wartezeiten in der Werkstatt. A.T.U-Reifenexperte Markus Friedrich erklärt, was Autofahrer über den Reifenwechsel wissen sollten.

Für den rechtzeitigen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen gibt es viele Gründe. So ist in Deutschland seit 2010 bei entsprechender Wetterlage eine wintertaugliche Bereifung gesetzlich vorgeschrieben. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder zwischen 60 und 120 Euro, ein Punkt in Flensburg und ? im Falle eines Unfalls ? eventuell auch Probleme mit der Kfz-Versicherung. Dabei ist es völlig unerheblich, ob der Autofahrer mit Winterwetter rechnen musste oder nicht. Entscheidend ist nur die wintertaugliche Bereifung.

Sommer- und Winterreifen sind Spezialisten mit klar umrissenem Aufgabengebiet. Sie unterscheiden sich hauptsächlich im Profil und in der Gummimischung. ?Sobald das Thermometer erstmals auf sieben Grad Celsius gefallen ist, sind die weicheren Winterreifen den härteren Sommerpneus in der Regel klar überlegen?, betont Friedrich. ?Ihr Profil zeichnet sich durch spezielle Lamellen aus ? viele kleine Einschnitte, die sich mit Schnee und Eis verzahnen und so ein Schlittern verhindern.? Auch der Bremsweg auf Schnee ist mit Winterreifen deutlich kürzer.

Werden die Reifen gewechselt, ist stets auch ein Auswuchten der Räder empfehlenswert. Eine Unwucht führt nicht nur zu ungleichmäßiger Abnutzung der Reifen, sondern auch zur Beschädigung von Komponenten an Lenkung und Fahrwerk. Zudem beeinträchtigt sie den Fahrkomfort. Ein flatterndes oder vibrierendes Lenkrad sind typische Merkmale.





Hat der gebrauchte Winterreifen aus dem Vorjahr weniger als vier Millimeter Profiltiefe, ist die Straßenhaftung nicht mehr optimal ? eine Neuanschaffung ist ratsam. Im neuen Jahr treten dafür neue Vorschriften in Kraft: Ab 2018 produzierte Reifen gelten nur dann als wintertauglich, wenn sie das Schneeflocken- oder Alpine-Symbol tragen. Die bislang obligatorische Kennzeichnung M+S (Matsch und Schnee) genügt dann also nicht mehr, für ältere Pneus gilt allerdings noch bis Ende September 2024 eine Übergangsfrist.

Service-Tipp: Werkstatt-Termin online vereinbaren

Wer sich beim Radwechsel lange Wartezeiten ersparen möchte, nutzt am besten den Online-Terminservice, den viele Werkstätten bereits anbieten. So können Autofahrer beispielsweise unter www.atu.de einfach und bequem ihren persönlichen Werkstatt-Termin auswählen und direkt vereinbaren. Bei einem frühzeitigen Wechsel auf Winterreifen zu Saisonbeginn profitieren Kunden von einer großen Auswahl an hochwertigen Markenreifen sowie von der Möglichkeit einer ausführlichen Fachberatung ohne Zeitdruck.

Mehr unter: www.atu.de

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute über 600 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.

Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.

Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute über 600 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA KAROQ - Pressemappe (FOTO) Autohaus Rumpel und Stark feiert treue Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2017 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539294
Anzahl Zeichen: 4900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weiden i. d. Opf.



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterreifen - und der Schnee kann kommen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A.T.U erneut Service-König bei FOCUS-Umfrage ...

Kunden aus ganz Deutschland haben A.T.U erneut zum Service-König gekrönt. Bei einer Umfrage von FOCUS / DEUTSCHLANDTEST in den 40 größten Städten belegte das Unternehmen in der Kategorie Autoservice gleich 33-mal den ersten Platz in der Gunst de ...

A.T.U wird Service-Champion bei WELT-Umfrage ...

A.T.U ist die Werkstattkette mit dem besten Service in Deutschland ? das belegt das neue Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT. Bei einer breit angelegten Kundenumfrage zur Wahl der deutschen Service-Champions wurde A.T.U zum Branchensieger in de ...

Vorsicht Blindflug! ...

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger ? In der kalten Jahreszeit sind berufstätige Autofahrer oft nur noch im Dunkeln oder im diffusen Dämmerlicht unterwegs. Nebel, Regen und Schnee erschweren zusätzlich die Sicht. Doch selbst bei schönem ...

Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH&Co. KG