PresseKat - Klimagerät und Splitwärmepumpe im System

Klimagerät und Splitwärmepumpe im System

ID: 1536715

Beträchtliches Einspar- und Effizienzpotenzial

(firmenpresse) - sup.- Ob kleiner Gewerbebetrieb oder großes Verwaltungsgebäude: Unabhängig von der Branche und der Mitarbeiterzahl müssen die Arbeitsplätze in jedem Unternehmen einige Standards erfüllen. Die wichtigsten betreffen die Betriebsatmosphäre im eigentlichen Sinne: gesunde und unverbrauchte Atemluft sowie zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen in den Innenräumen. Mit anderen Worten: Lüftung, Heizung, Klimatisierung - Prozesse also, die Energie benötigen. Und da nachhaltiges Energiemanagement mittlerweile fast überall ein wichtiger Faktor für die betriebliche Bilanz ist, sollte auch hier auf mögliche Synergieeffekte geachtet werden. Die technischen Voraussetzungen dafür sind praxiserprobt und werden immer wieder durch Produktentwicklungen erweitert. Dabei liegt vor allem die Integration erneuerbarer Energien wie der Umgebungswärme im Trend.



Eine aktuelle Innovation des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) kombiniert beispielsweise eine Serien-Splitwärmepumpe mit einem individuellen, für den jeweiligen Bedarf konfigurierten Klimagerät. Die Splitwärmepumpe, die den Großteil ihrer benötigten Energie selbst bei niedrigen Temperaturen aus der umgebenden Luft bezieht, besteht aus einem Innen- und einem Außenmodul. Dank der platzsparenden Kompaktheit beider Komponenten erlaubt sie äußerste Flexibilität bei der Installation und eignet sich für nahezu jeden Einsatzbereich (www.wolf.eu). Die Wärmepumpe kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden, weshalb der Anschluss an das Klimagerät ein beträchtliches Einspar- und Effizienzpotenzial eröffnet. Datenaustausch und Abstimmung zwischen beiden Geräten zur bedarfsgerechten Leistungsanpassung erfolgen über das SplitCom-Kommunikationssystem. Wegen des geringen Aufwands bei der Installation einer Splitwärmepumpe lässt sich so auch in kleineren Objekten mit einfachen Mitteln eine perfekte, für die individuelle Nutzung maßgeschneiderte Kühlung auf regenerativer Basis erzeugen. Und bei größerem Bedarf ist auch eine Kaskadierung von bis zu drei Split-Geräten möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tankstellenbau mit anspruchsvollen Planungsvorgaben Energiebedarf für gewerbliche Prozesswärme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2017 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536715
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimagerät und Splitwärmepumpe im System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress