PresseKat - Verbriefungen der Realwirtschaft boomen

Verbriefungen der Realwirtschaft boomen

ID: 1534687

TSI wertet die Programme sechs großer Banken in Deutschland zur Verbriefung von realwirtschaftlichen Handels- sowie Leasingforderungen aus

(PresseBox) - Am Rande des TSI Kongresses in Berlin präsentierte die TSI heute ihre neueste Auswertung zum Markt für Verbriefungen von Leasing- und Handelsforderungen über die ABCP-Programme deutscher Banken. Der Markt liegt aktuell bei etwa 19 Mrd. Euro Finanzierungsvolumen p.a. und ist in den letzten sieben Jahren um etwa 150 % gewachsen.

Die Auswertung, die sechs Banken abdeckt, die etwa 75 % des Marktes umfassen, wird von den führenden deutschen Wirtschaftsverbänden DIHK, BDI, BDL sowie VDT unterstützt.

Zu den Highlights:

- Verbriefungen von Handelsforderungen legen in den letzten sieben Jahren um rund 108 Prozent, Leasingforderungen um etwa 172 Prozent zu

- Die Performance der Transaktionen ist hervorragend

- Die erwarteten Verluste derartiger Finanzierungen liegen deutlich unter vergleichbaren Bankkrediten

- Die Finanzierungsform hat noch ein erhebliches Marktpotential

- Aber: Geplante neue regulatorische Maßnahmen gefährden den zukünftigen Erfolg

Zu der Auswertung führt Dr. Hartmut Bechtold, Geschäftsführer der TSI, aus: ?Die EU-Kommission bedauert zurecht, dass es in Europa in der Wirtschaftsfinanzierung zu wenig Alternativen zum Bankkredit gibt und sucht im Rahmen ihres Kapitalmarktprojekts händeringend nach jenen Finanzierungsformen, die den Bankkredit ergänzen. Die Entwicklung der ABCP-Programme deutscher Banken zeigt, dass es solche Alternativen gibt, die sich zudem über die letzten zehn Jahre unter schwierigen Bedingungen hervorragend bewährt haben. Umso erstaunlicher ist es, dass die neue STS-Verbriefungsregulierung gerade diesem Instrument das Leben schwerer machen wird. Man kann daher nur an Europa appellieren, sich in der Ausgestaltung und Anwendung der neuen STS-Regulierung auf deren ursprüngliche Zielsetzung der Kapitalmarktförderung zu besinnen. Ansonsten droht der Einstieg in die EU Kapitalmarktunion schon am Start zu stolpern.?

Dr. Matthias Pytlik vom Leasingverband betont, dass die Verbriefung sich in den letzten zehn Jahren zu einer wesentlichen Säule der Refinanzierung von Leasingfirmen entwickelt hat: ?Leasing-Unternehmen sind fest in der Realwirtschaft verankert und fördern vor allem mittelständische Unternehmen bei der Investitionen in Fahrzeuge, Maschinen, EDV und vielfältige andere Güter. Die Verbriefung von Leasing-Forderungen ist deshalb eine innovative Form der Mittelstandsfinanzierung.?





Dr. habil. Christian Fahrholz vom DIHK (Deutscher Industrie-und Handelskammertag Berlin) verweist darauf, der ?DIHK hat über den gesamten Prozess der Entstehung der STS-Regulierung immer und immer wieder auf die Bedeutung der Verbriefung von Handelsforderungen für den gehobenen deutschen Mittelstand hingewiesen und einen regulatorischen Rahmen gefordert, der dieses Instrument fördert?. Von daher könne man mit der aktuell im europäischen Rahmen verabschiedeten Verordnung nicht zufrieden sein. Der DIHK hoffe, dass man in der weiteren Ausgestaltung der nunmehr vorliegenden Regulierung durch EBA und ESMA sowie die nationalen Aufseher zu einer praxisgerechten Interpretation und Anwendung komme, die die weitere Entwicklung dieses Finanzierungsinstrument in Deutschland nicht behindert.

Weitere Informationen zur Auswertung entnehmen Sie bitte der nachstehenden Studie: https://www.true-sale-international.de/...

Asset Based Finance in Deutschland und TSI ? die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden. Die True ­Sale ­International GmbH (TSI) entstand im Mai 2004 aus einer Initiative von dreizehn Banken in Deutschland zur Förderung des deutschen Verbriefungsmarktes. Heute gehen die Themen der TSI deutlich darüber hinaus und decken weite Bereiche des Asset Based Finance Marktes ab. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang weit über 100 Transaktionen mit einem dreistelligen Milliardenvolumen (Risikotransfer) abgewickelt (Stand: September 2017). Viele True Sale-Transaktionen nutzen das Label ?CERTIFIED BY TSI ? DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD?, mit dem für Investoren ein hohes Maß an Transparenz und Qualität erreicht wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Asset Based Finance in Deutschland und TSI? die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden. Die True ­Sale ­International GmbH (TSI) entstand im Mai 2004 aus einer Initiative von dreizehn Banken in Deutschland zur Förderung des deutschen Verbriefungsmarktes. Heute gehen die Themen der TSI deutlich darüber hinaus und decken weite Bereiche des Asset Based Finance Marktes ab. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang weit über 100 Transaktionen mit einem dreistelligen Milliardenvolumen (Risikotransfer) abgewickelt (Stand: September 2017). Viele True Sale-Transaktionen nutzen das Label ?CERTIFIED BY TSI ? DEUTSCHERVERBRIEFUNGSSTANDARD?, mit dem für Investoren ein hohes Maß an Transparenz und Qualität erreicht wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  TerraX - Analysenergebnisse mit 28 g/t Gold in neuer Zone! Pflegekinder: Kein Kindergeld bei Kurzzeitpflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2017 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534687
Anzahl Zeichen: 4512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbriefungen der Realwirtschaft boomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

True Sale International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TSI Training und Veranstaltungen Anfang 2017 ...

2017 wird ein interessantes Jahr für den ABS-Markt. Die EU wird ihre geplante STS-Regulierung vollenden, die EZB wird ihre Käufe für Staats- und Unternehmensanleihen sowie Covered Bonds fortführen, die Unsicherheiten im Euroraum werden s ...

Kapitalmarktunion - Die Stunde der Wahrheit naht ...

Mit großen Erwartungen kündigte die EU-Kommission im Frühjahr 2015 mit einem Grünbuch die Schaffung einer europäischen Kapitalmarktunion an. Die Förderung des Verbriefungsmarktes sollte dabei erster Schritt und tragende Säule gleichzeitig sei ...

Alle Meldungen von True Sale International GmbH