PresseKat - TH Wildau mit Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung für die Holzlogistik bei den 4. K

TH Wildau mit Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung für die Holzlogistik bei den 4. KWF-Thementagen in Paaren im Glien

ID: 1534170

(LifePR) - Die Technische Hochschule Wildau stellt auf den 4. KWF-Thementagen am 27. und 28. September 2017 im havelländischen Paaren im Glien Projekte der angewandten Forschung und Entwicklung für die Holzlogistik aus. Der Veranstalter ? das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) ? hat die Schau unter das Thema ?IT-Lösungen in der Forstwirtschaft? gestellt.

Am Stand der TH Wildau sind Forschungs- und Transferangebote aus den Bereichen Informatik, Telematik und Logistik zu sehen. So präsentiert die Forschungsgruppe VerkehrslogistikProjekte und Lösungen für die Optimierung der Informations- und Datenflüsse in der Holzlogistik. Neben aktuellen Forschungsergebnissen zur Datenübertragung in Waldgebieten und zur virtuellen Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette vom Wald bis zu den Verarbeitungsbetrieben werden unter anderem auch die aktuelle Version der Holzverwaltungssoftware ?Holzverwaltung Pro.Net? und ein mobiler Bordcomputer für kleine Holzerntemaschinen, so genannte Harvester, als Tablet-Lösung gezeigt. Darüber hinaus bieten die Forschungspartner Kooperationsnetzwerk INNOHOLZ sowie Möhle und Braker Datentechnik einen Überblick über ihr Leistungsspektrum.

Der Transferservice der TH Wildau steht als Ansprechpartner für Unternehmen bereit und informiert über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Hochschule in Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.




Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.

Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



drucken  als PDF  an Freund senden  Vermarktung von Industriestandorten der Uckermark in München Falk S. Al-Omary wird Pressesprecher bei dahm international
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.09.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534170
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wildau



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TH Wildau mit Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung für die Holzlogistik bei den 4. KWF-Thementagen in Paaren im Glien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]