PresseKat - "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 10. September 2017, um 23:05 Uhr

"ttt - titel thesen temperamente" (BR)
am Sonntag, 10. September 2017, um 23:05 Uhr

ID: 1527101

(ots) - "ttt"-extra von den 74. Filmfestspielen in Venedig
sowie "ttt"-extra": Marathon der Spitzentöne - Eindrücke vom 66.
ARD-Musikwettbewerb

Glamour, internationale Stars, berühmte Regisseure und spannende
Filme -Die Filmfestspielen von Venedig warten dieses Jahr mit einem
sehr vielversprechenden Programm auf.

Ãœber diese Wettbewerbs-Filme wird" ttt" voraussichtlich berichten:

Human Flow - Dokumentarfilm von Ai Weiwei Ai Weiwei reiste für
seinen Dokumentarfilm "Human Flow" nach Berlin, Kenia, Irak, Gaza und
Italien: Flüchtlinge aus aller Welt sind sein Thema, das er
anscheinend mit sehr starken Bildern umgesetzt hat. Produziert
übrigens von den Amazon Studios.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - Martin McDonagh Einer
unserer Geheimfavoriten. Frances McDormand ist absolut brilliant in
diesem mit Abstand besten Film des Festivals - einer schwarzen
Komödie u.a. mit Woody Harrelson und Sam Rockwell.

The Insult - Ziad Doueiri

Keinem Film ist es bisher wohl besser gelungen, die Konflikte im
Nahen Osten herunter zu brechen auf den Konflikt zweier Männer. Ein
Palästinenser, der wie viele seiner Landsleute im Libanon im Exil
lebt und ein gebürtiger Libanese beginnen aus einer Lappalie heraus
einen Streit. Beide fühlen sich beleidigt, keiner bringt es über
sich, sich beim anderen zu entschuldigen. So eskaliert der Konflikt,
befeuert von den jeweiligen Landsleuten, immer mehr bis zu einem
scheinbar ausweglosen Ende.

Mother! - Darren Aronofsky

Der neue Film von Regie-Großmeister Darren Aronofsky, nach
Meisterwerken wie "Black Swan" und "The Wrestler" jetzt ein
Psychothriller. Jennifer Lawrence in der Hauptrolle. Sie lebt
abgeschieden mit ihrem Ehemann Javier Bardem auf dem Land, als ein
mysteriöses Ehepaar - Michelle Pfeiffer und Ed Harris - plötzlich vor




ihrer Haustür stehen.

Suburbicon - George Clooney

Könnte unterhaltsam werden: Film Noir-Komödie. Spielt 1950.
Hauptrollen: Matt Damon und Julianne Moore. Drehbuch schrieb George
Clooney mit den Coen Brothers.

Mektoub, my love: Canto uno - Abdellatif Kechiche, der 2013 mit
"La vie d´Adele" die Goldene Palme in Cannes vollkommen zu Recht
gewonnen hat, einer der brillantesten Filmemacher überhaupt,
präsentiert mit "Mektoub, my love: Canto uno" in Venedig sein
neuestes Werk.

Der einzige deutsche Film "Krieg" läuft in der renommierten
Nebenreihe "orrizonti". Mit Hauptdarsteller Ulrich Matthes wird Max
Moor ein Gespräch führen.

Spannend könnte es auch außerhalb des Wettbewerbs werden, z. B.

This is Congo - Dokumentarfilm von Daniel McCabe Die Demokratische
Republik Kongo in Zentralafrika ist eines der fruchtbarsten Länder
auf dem afrikanischen Kontinent, dazu reich an Bodenschätzen: Gold,
Silber, Kupfer, seltene Erden. Das Land müsste ein Musterland sein.
Stattdessen gibt es im Kongo seit Jahrzehnten immer wieder nur Krieg,
Vertreibung und Elend. Die Doku von Daniel McCabe wirft einen extrem
aufschlussreichen Blick auf ein von Warlords und Tribes beherrschtes
Land.

My Generation - David Batty

Michael Caine führt in dieser Doku durch die Anfänge des Swinging
London der frühen Sechziger Jahre, als die Musik der Beatles, Stones,
der Kinks und The Who gerade entstand, als Models wie Twiggy die
Cover der Magazine beherrschten und die bunte Mode den Ausbruchs aus
dem Mief der 50er Jahre signalisierte.

Outrage Coda von Altmeister Takeshi Kitano. Das verspricht eine
machiavellianische Killergeschichte über eine moderne Yakuza-Familie
zu werden.

Und natürlich werden wir versuchen, die wichtigsten preisgekrönten
Filme und Schauspieler in der Sendung vorzustellen.

Autor: Andreas Krieger

Redaktion: Franz Xaver Karl (BR)

"ttt"-extra: Marathon der Spitzentöne

Eindrücke vom 66. ARD-Musikwettbewerb

Jessye Norman, Thomas Quasthoff, Christian Tetzlaff, Mitsuko
Uschida und Sol Gabetta - nur eine kleine Auswahl von weltberühmten
Künstlern, die Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der
ARD waren und hier den Grundstein für ihre Karriere gelegt haben. Wer
hier antritt, misst sich mit den Besten. Zum weltweit größten
Musikwettbewerb kommen in diesem Jahr fast 200 junge Musiker von 640
Bewerbern aus vier Kontinenten nach München, um sich in den Fächern
Violine, Klavier, Oboe und Gitarre zu messen. Sie alle wollen
herausfinden, wo sie künstlerisch im internationalen Vergleich stehen
und ob sie auch unter höchstem Druck Topleistungen abliefern können.
Dabei muss viel zusammenkommen: beste Vorbereitung, das richtige
Instrument, mentale Stärke und natürlich ein Quäntchen Glück -
schließlich gilt es, sowohl die Jury als auch das leidenschaftliche
Publikum zu überzeugen. Das "ttt"-extra begleitet die Geiger Thomas
Reif, Anna Lee und Sarah Christian durch die Höhen und Tiefen des
Wettbewerbs und zeigt mit wie viel Einsatz sich die jungen
Interpreten den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen.

Autor: Felix Hentschel

Redaktion: Theresa März (BR-Klassik)

Im Internet unter www.DasErste.de/ttt

Moderation: Max Moor



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mallorca vor dem Kollaps: TNS Infratest Umfrage zeigt: Nur wenige schützen ihr Gehör (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2017 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527101
Anzahl Zeichen: 6049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ttt - titel thesen temperamente" (BR)
am Sonntag, 10. September 2017, um 23:05 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste