PresseKat - EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Bestandsimmobilien wieder im Plus (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Bestandsimmobilien wieder im Plus (FOTO)

ID: 1522588

(ots) -
Immobilienpreise - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland
haben ihre uneinheitliche Preisentwicklung der letzten Monate auch im
Juli fortgesetzt: Die zuletzt etwas unter Druck geratenen Preise für
Bestandsimmobilien legten mit 1,04 Prozent dieses Mal am stärksten
zu. Dafür gaben die jüngst starken Eigentumswohnungen von Juni zu
Juli um 0,51 Prozent nach. Einzig die Neubauten blieben mit einem
Plus von 0,55 Prozent ihrem Trend des leichten Preisanstiegs der
letzten Monate treu. Das ergab laut der aktuellen Auswertung des
EUROPACE Hauspreis-Index (EPX) für den Gesamtindex einen leichten
Anstieg um 0,33 Prozent.

"Einmal mehr zeigt der EPX, dass kurzzeitige Preisschwankungen im
Immobilienmarkt ganz normal sind", erklärt Thilo Wiegand, scheidender
Vorsitzender des Vorstands und zukünftiger Aufsichtsrat der EUROPACE
AG. "Aussagekräftiger als die Betrachtung der Preisentwicklung
gegenüber dem Vormonat bleibt die gegenüber dem Vorjahresmonat." Hier
legten Eigentumswohnungen um 6,78 Prozent und neue Ein- und
Zweifamilienhäuser um 9,36 Prozent zu. Die Preise für bestehende Ein-
und Zweifamilienhäuser sind seit Juli 2016 hingegen nur um 0,66
Prozent angestiegen. "Vergessen darf man dabei aber wieder nicht,
dass der EPX ein bundesweiter Index ist. Regional sind die
Preisentwicklungen natürlich sehr unterschiedlich", ergänzt Wiegand
und erinnert an das alte Mantra: "Lage, Lage und nochmals Lage - das
sind die drei Dinge, die beim Immobilienkauf besonders beachtet
werden sollten."

Insbesondere Immobilienerwerber, die das Objekt evtl. vermieten
oder zukünftig wieder verkaufen wollen, müssen sich genau überlegen,
ob sie in einer Region mit Bevölkerungsrückgang bauen oder kaufen
sollten. Erst kürzlich hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln
in einer Untersuchung festgestellt, dass - bei aller




Wohnraumknappheit in den Metropolregionen - in zwei Dritteln der
deutschen Landkreise in den vergangenen Jahren über den Bedarf hinaus
gebaut wurde. "Das drückt natürlich in den überversorgten Regionen
deutlich auf Miete und Wiederverkaufspreis. Da hilft es dann wenig,
ein vermeintliches Schnäppchen gemacht zu haben", weiß der
EUROPACE-Vorstand.

Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:

Gesamtindex: leicht steigend

Monat Indexwert VormonatVorjahresmonat
Juli 2017 140,00 0,33% 5,75%
Juni 2017 139,53 1,04% 6,50%
Mai 2017 138,10 0,41% 7,50%
Eigentumswohnungen: leicht sinkend

Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juli 2017 143,06 -0,51% 6,78%
Juni 2017 143,80 1,75% 8,65%
Mai 2017 141,33 0,96% 9,52%

Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: leicht steigend

Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juli 2017 150,98 0,55% 9,36%
Juni 2017 150,15 0,71% 11,44%
Mai 2017 149,09 0,68% 11,88%

Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend

Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juli 2017 125,95 1,04% 0,66%
Juni 2017 124,65 0,62% -1,03%
Mai 2017 123,88 -0,51% 0,65%

Ãœber den EUROPACE Hauspreis-Index EPX

Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des
EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Ãœber EUROPACE werden mit rund 45 Mrd.
Euro jährlich mehr als 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für
Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005
gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
http://www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.

Ãœber EUROPACE

Der internetbasierte Finanzierungsmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt mehr als 400 Partner aus den Bereichen
Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von
rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige
Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im
Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den SDAX
aufgenommen.



Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Leiter Kommunikation & Marketing
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: +49 (0)151 / 5802 - 7993
E-Mail: presse(at)europace.de

Europace AG
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace
Facebook: www.facebook.com/europaceag

Original-Content von: Europace AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirecard bietet Händlern erweiterte globale Einblicke ins Payment und Risikomanagement / Detaillierte Datenanalyse, um das Bezahlverhalten zu verstehen / BI-Tool gibt Insights ins Risikomanagement Konten und Karten: Bundesweit sind 38 Girokonten noch kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2017 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522588
Anzahl Zeichen: 5795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Bestandsimmobilien wieder im Plus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europace AG epx-juli-2017-de.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europace AG epx-juli-2017-de.jpg