PresseKat - So gelingt die Finanzierung / Die wichtigsten Tipps für Bauherren und Immobilienkäufer

So gelingt die Finanzierung / Die wichtigsten Tipps für Bauherren und Immobilienkäufer

ID: 1520812

(ots) - Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen
die größte Anschaffung im Leben. Die LBS Bayern gibt Tipps, worauf
bei der Finanzierung von Haus oder Wohnung zu achten ist.

Eigenkapital

Zu einer soliden Finanzierung gehört ausreichendes Eigenkapital.
Etwa 20 Prozent sollten es im Normalfall mindestens sein. Das heißt:
Bei Kosten von 300.000 Euro sollte man 60.000 Euro an Erspartem
mitbringen. Guthaben auf einem Bausparvertrag zählen dazu.

Tilgung

Immobilienfinanzierer können sich dank der niedrigen Zinsen höhere
Kreditsummen leisten als vor einigen Jahren. Darin liegt bei
Annuitätendarlehen aber auch ein Risiko, das vielen nicht bewusst
ist: Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert bei gleicher
prozentualer Anfangstilgung die Entschuldung, erklärt die Bayerische
Landesbausparkasse. Wer ein Darlehen über 200.000 Euro aufnimmt mit
einer jährlichen Anfangstilgung von einem Prozent benötigt bei einem
Zinssatz von sechs Prozent gut 32 Jahre, bis er schuldenfrei ist. Bei
einem Zinssatz von nur drei Prozent benötigt er bei einem Prozent
Anfangstilgung mehr als 46 Jahre. Da bei niedrigeren Zinsen die
monatliche Belastung deutlich geringer ist, sollte dieser Spielraum
zu höheren Tilgungssätzen genutzt werden, empfiehlt die LBS Bayern.
Nur so kann eine schnelle und günstige Rückzahlung des Darlehens
erreicht werden und das Risiko einer steigenden Belastung nach Ablauf
der Sollzinsbindung reduziert werden.

Zinssicherung

Wann die Zeit der Niedrigzinsen endet, kann niemand voraussehen.
Wer seine Finanzierung mit einem Bausparvertrag kombiniert, kann sich
das heutige niedrige Zinsniveau bis zur letzten Rate sichern, auch
wenn diese erst in 20 oder 25 Jahren fällig ist. Diese Zinssicherung
ist im jetzigen Umfeld besonders attraktiv. Für Haushalte, die ihre




Finanzierung bei einem deutlichen Zinsanstieg nicht mehr tragen
könnten, ist eine langfristige Zinssicherung sogar von existenzieller
Bedeutung.

Förderung

Die staatliche Wohnriester-Förderung kann bei einer
Eigenheimfinanzierung Vorteile von mehreren zehntausend Euro bieten.
Das spart Zinsen und verkürzt die Finanzierungslaufzeit erheblich,
erklärt die LBS Bayern. Wohnriester kann sich für Familien mit
Kindern ebenso lohnen wie für Besserverdiener. Es bestehen keine
Einkommensgrenzen.

Beratung

Angesichts der großen Nachfrage nach Wohnimmobilien ist es oft
nicht leicht, an das Wunschobjekt zu kommen. Sinnvoll ist es deshalb,
sich bereits im Vorfeld ausrechnen zu lassen, wie viel Immobilie man
sich leisten kann und wie die Finanzierung optimal gestaltet wird.
Eine solche Berechnung bieten zum Beispiel die Sparkassen und die LBS
kostenlos an. Dadurch kann man die Suche zielgerichtet gestalten. Und
wenn man dann auf das passende Objekt stößt, verliert man keine Zeit
mehr und hat so vielleicht einen Vorteil gegenüber anderen
Kaufinteressenten.



Pressekontakt:
LBS Bayern
presse(at)lbs-bayern.de
089 / 4 11 13 - 6092

Original-Content von: LBS Bayerische Landesbausparkasse, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meldewesen mit der CRS Suite von CPB Mit günstigem Ratenkredit aus der Dispofalle (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2017 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520812
Anzahl Zeichen: 3493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gelingt die Finanzierung / Die wichtigsten Tipps für Bauherren und Immobilienkäufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Bayerische Landesbausparkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LBS Bayerische Landesbausparkasse