PresseKat - "Wie ein leeres Blatt im Oberstübchen" / Blogger-Projekt "Einblick" stellt kogn

"Wie ein leeres Blatt im Oberstübchen" / Blogger-Projekt "Einblick" stellt kognitive Herausforderungen in den Fokus (FOTO)

ID: 1517270

(ots) -
Ko|g|ni|ti|on, die: laut Duden definiert als Erkennen, Wahrnehmen.
Gemeint ist mit dem Begriff meist das Denken im umfassenden Sinne,
also etwas, dass wir alle im Alltag tun. Häufig, ohne uns dessen
bewusst zu sein. Aber was passiert, wenn unser Gehirn uns im Stich
lässt? Vorübergehende Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen sind
"normal" und kein Grund zur Sorge. Kognitive Schwierigkeiten können
aber auch als Begleitsymptome einiger Erkrankungen auftreten und den
Betroffenen das Leben erschweren - Menschen mit Multipler Sklerose
(MS) bemerken beispielsweise öfter eine reduzierte geistige
Beweglichkeit. Am häufigsten betroffen sind hier die Bereiche
Aufmerksamkeit, Gedächtnis, räumlich-visuelle Verarbeitung und
Exekutivfunktionen (wie zum Beispiel das Planen einer Handlung). Wie
sich diese theoretischen Fakten im Alltag auf das Leben Betroffener
auswirken, erzählen die Blogger des Blogger-Projektes "Einblick" von
"MS persönlich" - die MS-Begleiter Zeitschrift* im aktuellen
Schwerpunktthema Kognition auf http://einblick.ms-persoenlich.de/.
Neben Anekdoten zu unzuverlässigen Gedächtnisleistungen stehen hier
authentische Vorschläge für Menschen mit MS zum Umgang mit
außergewöhnlichen Situationen im Vordergrund und vor allem die
Gewissheit, nicht alleine mit den Herausforderungen kognitiver
Schwierigkeiten konfrontiert zu sein.

Aufmerksamkeitsspanne mit Kreativität fördern

Es ist nie schön, wenn das Gedächtnis in entscheidenden Momenten
versagt. Bloggerin Christina beschreibt auf "Einblick" auf humorvolle
und bewegende Art und Weise, wie sich ihre Aufmerksamkeitsspanne zu
der eines Kleinkindes minimiert und sie sich anstrengen muss,
Gesprächen zu folgen. Dazu kommen auch gedankliche Totalausfälle:
"Mein Kurzzeitgedächtnis ist unberechenbar. Ich muss mir alles
aufschreiben und dann muss mir auch noch einfallen, dass ich es mir




aufgeschrieben habe." Oft fühlt sie sich, als habe sie ein leeres
Blatt im Oberstübchen. "Oder es ist nicht leer, sondern
vollgekritzelt mit sinnlosem Zeug und ich finde die angefragte
Information einfach nicht." Bei allen Herausforderungen, mit denen
sich Christina durch die MS konfrontiert sieht, hat ihr Lebensmut
jedoch nicht gelitten. Es gebe auch Licht am Ende des Tunnels, so die
Bloggerin: "Meine Kreativität ist regelrecht explodiert in den
letzten Jahren. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Ideen,
Herausforderungen, Do it yourself's. Ich probiere viel aus, verwerfe
wieder, verfolge weiter, mir gelingt ganz viel und ich freue mich am
Ergebnis. Malen, nähen, spinnen, stricken, basteln, streichen, am
liebsten alles auf einmal."

Perspektivwechsel mit "Einblick"

Wie sich Menschen mit MS fühlen, wissen die Blogger des Projektes
"Einblick" aus eigener Erfahrung. Entsprechend realitätsnah und
"echt" sind ihre Beiträge. Das Projekt unterscheidet sich von anderen
sowohl durch den Mix der monatlich wechselnden Themen als auch durch
den Perspektivwechsel: Dieser greift die Sicht der Angehörigen und
Freunde auf, die sich oft mit der Diagnose und der Frage des Umgangs
mit der Erkrankung überfordert fühlen. Ob Angehörige, MS-Nurses,
Ärzte oder schreibbegeisterte MS-Betroffene - die Gastbeiträge bieten
jedem, der gerne zu Wort kommen möchte, die Möglichkeit des
Mitgestaltens. Die verschiedenen Autoren geben den jeweiligen Themen
durch ihren ganz eigenen Stil in Texten oder Videos eine individuelle
Note. Regelmäßige Aufrufe und Umfragen, beispielsweise zum Umgang mit
Fatigue oder zu Reaktionen auf die Diagnose, beziehen auch die Leser
aktiv ein. Die Ergebnisse werden für die "Einblick"-Seite aufbereitet
und dort veröffentlicht.

Ãœber Sanofi

Sanofi ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, das
therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt und vermarktet,
ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Patienten. Sanofi ist in fünf
globalen Business Units organisiert: Diabetes und
Herzkreislauferkrankungen, General Medicines und Schwellenländer,
Sanofi Genzyme, Sanofi Pasteur und Merial.

Sanofi Genzyme, die globale Speciality Care Business Unit von
Sanofi, konzentriert sich auf die Entwicklung von wegweisenden
Behandlungen bei seltenen und komplexen Erkrankungen, um Patienten
und ihren Familien neue Hoffnung zu geben.

Genzyme® ist eine geschützte Marke der Genzyme Corporation.
Sanofi® ist eine geschützte Marke von Sanofi. Alle Rechte
vorbehalten.

*"MS persönlich" ist die Zeitschrift von "MS-Begleiter" - dem
Patienten Service Programm von Sanofi Genzyme. "MS persönlich"
richtet sich an alle Menschen mit MS, ihre Angehörigen und
Interessierte.

GZDE.MS.17.06.0451



Pressekontakt:
Communications
Christiane Rick
BU & Brand Communications Sanofi Genzyme
T: +49 (0)69 305-80784
presse(at)sanofi.com

Brickenkamp-PR GmbH
Anna Leister
T: +49 (0)2151 6214-600
leister(at)brickenkamp.de

Original-Content von: Sanofi Genzyme Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Vorreiter einer besseren ambulanten Versorgung / Sozialminister Manne Lucha informiert sichüber AOK-Haus- und FacharztProgramm Jonas Kaufmann wird neuer Botschafter für die José Carreras Leukämie-Stiftung und tritt bei der großen Benefiz-Gala am 14.12.17 in München auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2017 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517270
Anzahl Zeichen: 5607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neu-Isenburg



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie ein leeres Blatt im Oberstübchen" / Blogger-Projekt "Einblick" stellt kognitive Herausforderungen in den Fokus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanofi Genzyme Deutschland kognition-header-c-till-glaser.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sanofi Genzyme Deutschland kognition-header-c-till-glaser.jpg