PresseKat - IFS entwickelt Mixed-Reality-Anwendungen für Servicetechniker mit Microsoft HoloLens

IFS entwickelt Mixed-Reality-Anwendungen für Servicetechniker mit Microsoft HoloLens

ID: 1512508

(firmenpresse) - In einer Machbarkeitsstudie realisiert IFS Labs holografische Einblendungen auf Basis von Unternehmensdaten aus IFS Applications.

Erlangen, 19. Juli 2017 – IFS Labs, die Innovationsabteilung des global agierenden Anbieters von Business Software IFS (www.ifsworld.com/de), hat in einer Machbarkeitsstudie eine Integration der Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens in IFS Applications entwickelt. Die innovative Lösung hebt das Service Management auf ein völlig neues Niveau.

Die Integration ermöglicht es Servicetechnikern, holografische Daten aus der Software von IFS auf dem transparenten Bildschirm der Brille zu visualisieren und direkt über die Anlage zu projizieren, an der sie gerade arbeiten. Da die Daten unmittelbar vor den Augen der Techniker eingeblendet werden, haben sie beide Hände für ihre Tätigkeiten frei. Dabei erhalten sie in Echtzeit Zugang zu Anlagen-spezifischen Informationen wie Servicehistorie, Leistungsanalysen oder Temperaturstände. Außerdem lassen sich mit der Brille in IFS Applications gespeicherte Wartungsanleitungen abrufen, die die Servicetechniker durch ihre Arbeiten führen. Da die Lösung auch die integrierte Kamera von HoloLens nutzt, können sie die ausgeführten Servicearbeiten einfach dokumentieren und als künftige Referenz in IFS Applications ablegen.

„Unsere neue Lösung hat das Zeug dazu, das Service Management zu revolutionieren“, sagt Bas de Vos, IFS Labs Director. „Durch die Integration von Microsoft HoloLens können wir das Servicepersonal dabei unterstützen, durch komplexe Umgebungen zu navigieren, kritische Anlageninformationen abzurufen und damit ihre Produktivität und die ‚First Time Fix’-Raten deutlich zu erhöhen. Das Service Management hat für IFS absolute Top-Priorität und wir wurden auf diesem Gebiet bereits von Analysten als ein führender Anbieter eingestuft. Wir werden hier weiterhin Pionierarbeit leisten und innovative Lösungen entwickeln, die Unternehmen einen konkreten Nutzen bieten.“





„Wir sehen ein großes Potenzial darin, Microsoft HoloLens mit Business Software wie IFS Applications zu nutzen und Servicetechnikern damit innovative Tools an die Hand zu geben, die ihre Produktivität steigern“, so Brandon Bray, Principal Program Manager Microsoft HoloLens. „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit IFS sehr. Sie ermöglicht es beiden Parteien, ihre Märkte zu erweitern und ihren Kunden neue Lösungen mit echtem Mehrwert zu bieten.“

Weitere Informationen zu IFS Labs und seinen aktuellen Projekten: http://www.ifsworld.com/de/loesungen/ifs-applications/ifs-labs


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/ifs abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IFS™ (www.ifsworld.com/de) entwickelt und liefert weltweit Business Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen unterhalten und Dienstleistungen erbringen. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter, die innovativen Lösungen und der hohe Kunden-Fokus machen IFS zu einem der anerkannt führenden und meist empfohlenen Anbieter auf seinem Gebiet. Über 3.300 Mitarbeiter unterstützen weltweit mehr als eine Million Anwender mit einer Kombination aus lokalen Niederlassungen und einem stetig wachsenden Partnernetzwerk.

IFS ist im deutschsprachigen Raum (DACH-Region) mit der IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss sowie der IFS Schweiz in Zürich mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern vertreten. Zu den mehr als 350 namhaften Kunden von IFS DACH zählen zum Beispiel Dopag, Doppelmayr, Dürr Dental, Eickhoff, Franke, Hama, Huber SE, Huf Hülsbeck & Fürst, K2, Kendrion, LPKF, Marabu, maxon motor, Nova Werke, Osma und Völkl Sports.

Weitere Informationen unter IFSworld.com/de

Aktuelle Neuigkeiten rund um IFS, Technologie und Innovation sind im IFS-Blog unter http://blogs.ifsworld.com/ (international) oder http://de.ifsworld.com/business-software/ (national), bei Twitter unter http://twitter.com/IFS_D_A_CH (national) oder http://twitter.com/ifsworld (international) und bei Facebook unter https://www.facebook.com/IFS.DACH.ERPSoftware (national) verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

IFS
Annett Obermeyer
Manager Marketing & Public Relations
Tel. +49 9131 77 34-105
annett.obermeyer(at)ifsworld.com

PR-COM GmbH
Kathleen Hahn
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-763
Fax +49-89-59997-999
kathleen.hahn(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDE warnt vor Billigprodukten aus dem Internet Digitale Transformation erfordert die digitale Fitness
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.07.2017 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512508
Anzahl Zeichen: 2729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:

Erlangen


Telefon: +49 (0) 89 59997 763

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFS entwickelt Mixed-Reality-Anwendungen für Servicetechniker mit Microsoft HoloLens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Glas Trösch integriert IFS-Lösung ...

Die ERP-Lösung von IFS wird länderübergreifend bei einer großen Anzahl von Anwendern zum Einsatz kommen. Erlangen, 24. Oktober 2017 – Glas Trösch (www.glastroesch.ch), ein europaweit tätiger Schweizer Hersteller und Verarbeiter von Glas, h ...

Alle Meldungen von IFS