PresseKat - 11 % der 65- bis 74-Jährigen sind erwerbstätig

11 % der 65- bis 74-Jährigen sind erwerbstätig

ID: 1509922

(ots) - Jede neunte Person zwischen 65 und 74 Jahren in
Deutschland ging im Jahr 2016 einer Erwerbstätigkeit nach (11 %). Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des
Mikrozensus weiter mitteilt, waren das 942 000 der 8,3 Millionen
Personen in diesem Alter. Vor zehn Jahren war der Anteil gerade
einmal halb so hoch (5 %) gewesen. Seit 2012 wird die Grenze für die
Regelaltersrente schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Am Ende des
Berichtszeitraums 2016 galt eine Altersgrenze von 65 Jahren und 5
Monaten.

Unterschiedlich hoch waren die Anteile bei Männern und Frauen: 15
% der Männer zwischen 65 und 74 Jahren und 8 % der Frauen der
gleichen Altersgruppe waren 2016 erwerbstätig. 2006 hatten diese
Werte noch bei 7 % beziehungsweise 4 % gelegen.

Für rund 37 % der Erwerbstätigen zwischen 65 und 74 Jahren war die
ausgeübte Tätigkeit die vorwiegende Quelle des Lebensunterhalts.
Damit gab es 2016 in Deutschland 346 000 Personen, die im Rentenalter
überwiegend vom eigenen Arbeitseinkommen lebten. Für die Mehrheit der
Erwerbstätigen zwischen 65 und 74 Jahren war dieses Einkommen aber
ein Zuverdienst, sie lebten in erster Linie von ihrer Rente (58 %).
Jeweils 3 % lebten überwiegend entweder von Einkünften ihrer
Angehörigen oder von sonstigen Einkünften wie etwa Einkommen aus
Vermietung oder Verpachtung.

Nach Definition der International Labour Organization (ILO) ist
erwerbstätig, wer in der betrachteten Berichtswoche einer mindestens
einstündigen bezahlten, selbstständigen oder mithelfenden Arbeit
nachgegangen ist.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:





Julia Weinmann, Telefon: +49 (0) 611 / 75 87 07,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitslose immer länger in Hartz IV: Paritätischer fordert öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose Arbeitsplatz Kita: Einfache Maßnahmen können Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten fördern / IFA gestaltet und bewertet Muster-Kita
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509922
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11 % der 65- bis 74-Jährigen sind erwerbstätig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt