PresseKat - Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik

Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik

ID: 1504462

Verleihung des Telematik Awards 2017 am 03.09.2017 auf der IFA in Berlin

(firmenpresse) - Hamburg, 27.06.2017.

Der Telematik Award 2017 wird im jährlichen Wechsel für die Bereiche Fahrzeug- und Human-Telematik vergeben. Jedoch überschneiden sich beide Technologie-Bereiche an einigen Stellen. Aus diesem Grund bietet der diesjährige Telematik Award einige Kategorien, welche auch für Unternehmen relevant sind, die klassisch in der Fahrzeug-Telematik angesiedelt sind.


Connected Car

Die offensichtlichste Kategorie für Unternehmen der Fahrzeug-Telematik lautet "Connected Car". Systeme zur Fahrstilverbesserung, Ortung, Fahrtenbuchführung sind hier ebenso gesucht wie Flottenmanagement beispielsweise im öffentlichen Bereich. Auch das vernetzte Car Sharing wird in dieser Kategorie berücksichtigt.


Versicherungs-Telematik

Kommt es zum Fahrstil, findet sich noch eine weitere Kategorie beim Telematik Award 2017: die Versicherungs-Telematik. Immer öfter versuchen Versicherungen, Ihre Tarife anhand des individuellen Fahrstils ihrer Kunden anzubieten. Eine sichere Fahrweise bedeutet ein geringes Unfallrisiko - nicht nur für den Fahrzeugführer, sondern auch für die Versicherung. Diese fairen Tarifmodelle werden nur durch Fahrzeug-Telematik ermöglicht.


Sicherheits-Telematik

Das Thema Sicherheit ist auch namensgebend für eine weitere Kategorie, in welcher sich viele Anbieter der Fahrzeug-Telematik mit ihren Lösungen gut aufgehoben fühlen können. Berücksichtigt werden in dieser Kategorie nicht nur Systeme für den persönlichen Schutz, sondern auch um Eigentum zu sichern oder Güter. Insbesondere die Anbieter von Ortungssystemen sollten in dieser Kategorie ihre Lösungen einreichen.


Telematik-Apps und Beste Innovation

Wesentlich allgemeiner sind zwei weitere Kategorien gefasst. So lassen sich in der Kategorie "Telematik-Apps" App-basierte Telematik-Lösungen einreichen - sowohl für den privaten als auch betrieblichen Anwendungsbereich. Für die Kategorie "Beste Innovation" kann nicht direkt eingereicht werden: Hier geht der Award an das System mit dem höchsten Innovationsgrad. Gewählt wird dabei aus allen gültigen Einreichungen. Falls man sich also nicht sicher ist, in welcher Kategorie man eine Einreichung vornehmen will, reicht es, die Hauptkategorie "Human-Telematik" im Online-Formular auszuwählen. Wird das System als gültig für den Telematik Award 2017 anerkannt, so wird es in den passenden Kategorien berücksichtigt und erhält auch die Chance als Beste Innovation siegreich zu sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik-Markt.de –
die führende Mediengruppe der Telematik-Branche

MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin der Mediengruppe Telematik-Markt.de:

Print: Fachzeitung Telematik-Markt.de
Buch „TOPLIST der Telematik“
Online: Telematik-Markt.de
TV: Telematik.TV

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.

Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die unabhängig geprüften Telematik-Anbieter.


Die Fachzeitung

Unsere Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit aktuell 15.000 Exemplaren und einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Redaktionell verfolgen wir das Ziel, die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen zu rücken, die mit Hilfe von Telematik-Systemen Abläufe optimieren sowie ihre Betriebskosten wesentlich senken könnten.


Das Netzwerk der geprüften Telematik-Anbieter

Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren ein Unternehmen/System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich einer Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk "TOPLIST der Telematik" und auch nur diese profitieren von unseren Marketingaktivitäten.
Zur TOPLIST zählen beispielsweise Daimler Fleetboard, PTV, TomTom Telematics, Vispiron, Transics, YellowFox, Dr. Malek Software, Soloplan und viele mehr.


Der Telematik Award

Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. In diesem Wettbewerb werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.


Die Online-Services

Das Fachmedium Telematik-Markt.de berichtet nicht nur über die innovative Branche der Telematik und recherchiert unabhängige Testberichte, die im Praxisbetrieb bei Anwendern durchgeführt wurden, sondern unterstützt darüber hinaus auch Anwender und Interessenten bei Ihrer Suche nach dem für sie geeigneten Telematik-System bzw. -Hersteller. Hierzu entwickelte das Fachmedium verschiedene Services wie Telematik-Finder.de, Telematik-Apps.de und Telematics-Scout.com, die sich u. a. dadurch auszeichnen, dass qualifizierte Anbieter und Lösungen durch eine unabhängige und hochkompetente Jury in Technologie, Service und Support geprüft wurden und auch so in der Listung erkennbar ausgewiesen sind.


Das Buch

Namhafte Persönlichkeiten, Kenner der Branche und Partner, darunter der Verband der Automobilindustrie (VDA), unterstützen die Ziele, die Telematik-Markt.de mit der Herausgabe dieses Buchs verfolgt.
Top-Unternehmen und Trendsetter präsentieren in diesem Buch ihre Technologien.

Dieses hochwertig produzierte Printerzeugnis ist daher das „Who is Who der Telematik-Branche“.
Telematik-Markt.de bündelt die Leistungsträger der Telematik-Branche, um den Anwendern eine perfekte Orientierung im Markt zu geben, wie Telematik genutzt werden kann und welche Unternehmen die besten Technologien anbieten.

Der Branchen-Sender - Telematik.TV
Telematik ist außerordentlich erklärungsbedürftig und am verständlichsten per Video zu transportieren. Daher erweiterte Telematik-Markt.de seine Medienpräsenz mit dem Branchen-Sender Telematik.TV.
Die Mediengruppe möchte Anwendern und Interessenten mit diesem allgemeinverständlichen Medium, Beiträge aus der spannenden Geschäfts- und Technologiewelt Telematik zugänglich machen.
Jeder kann permanent, aktuell und wann immer er möchte, über Telematik.TV Informationen einholen.



Leseranfragen:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ElcomSoft knackt Geräte mit Windows 10 und bietet Datenerfassung aus der Cloud Automotive-Manager bewerten die Informationssicherheit kritisch
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 27.06.2017 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504462
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

22926 Ahrensburg/Hamburg


Telefon: +49 4102 2054-540

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de