PresseKat - Trustly Studie: 70% der deutschen Online Banking-Kunden verwenden Onlinebezahlverfahren

Trustly Studie: 70% der deutschen Online Banking-Kunden verwenden Onlinebezahlverfahren

ID: 1504108

(ots) -

Das schwedische FinTech-Unternehmen Trustly hat heute die erste
europaweite Studie "The State of Online Banking" veröffentlicht. Ein
überraschendes Ergebnis: Während das Vertrauen in Banken allgemein
nicht sehr hoch ist, vertrauen die Kunden europaweit ihrer Hausbank.
So sind 83% der Deutschen mit ihrer Hausbank zufrieden und ebenfalls
83% vertrauen der Hauptbank. Im europäischen Vergleich liegen die
Werte beim Thema Vertrauen zwischen 79% (Schweden) und 86%
(Niederlande). Insgesamt haben die Deutschen im Durchschnitt 1,55
Bankkonten und liegen damit europaweit im Mittelfeld. Die
Online-Studie wurde von dem schwedischen Marktforschungsinstitut Nepa
in sieben Ländern durchgeführt (Deutschland, Großbritannien,
Frankreich, Niederlande, Italien, Spanien und Schweden). In jedem
Land wurden über 1.000 Personen im Alter zwischen 18 und 66 Jahren
befragt.

Die Studie untersuchte insbesondere das Verhalten der Online
Banking-Kunden, um erstmals einen umfassenden Einblick über die
Verbraucher-Präferenzen in wichtigen europäischen Ländern zu
erhalten. In Deutschland zahlen 86% der Online Banker ihre Rechnungen
online und 58% überweisen online Geld auf andere Konten. 71% der
Deutschen sagen, dass die Banken einen sicheren Online
Banking-Service bereitstellen. Deutschland steht hier allerdings im
europaweiten Vergleich an vorletzter Stelle.

Die Befragten gaben auch Auskunft darüber, welche Zahlungsmethoden
sie in den vergangenen 12 Monaten beim Online-Einkauf genutzt haben.
Eine besonders weit verbreitete Methode in Deutschland ist das
Onlinebezahlverfahren, das über das Onlinekonto abgewickelt wird. 70%
nutzten dieses Verfahren. 58% forderten eine physische Rechnung an
und 52% verwendeten ein E-Wallet-System. 42% haben ihre Kreditkarte
genutzt und 25% bezahlten über eine elektronische Rechnung.




Onlinebezahlverfahren sind ebenfalls weit verbreitet in Schweden
(68%), Frankreich (54%) und den Niederlanden (45%).

Oscar Berglund, CEO von Trustly, sagt: "Die Studienergebnisse
zeigen, dass die Verbraucher in Europa auf Onlinebezahlverfahren
setzen. In Deutschland ist der Anteil sogar am höchsten. Für uns ist
es wichtig, Lösungen anzubieten, die einfach, schnell und sicher
sind."

Alle Ergebnisse der Studie sind online verfügbar:
http://thestateofonlinebanking.com

Ãœber Trustly

Die 2008 gegründete Trustly Group AB ist ein schwedisches
FinTech-Unternehmen, das Online-Zahlungen schnell, einfach und sicher
macht. Das Unternehmen bietet ein grenzüberschreitendes
Online-Bezahlverfahren in 29 europäischen Ländern mit über 3300
Banken an und verbindet damit Unternehmen und Konsumenten im
E-Commerce-, Reise-, Spiele- und Finanzdienstleistungssektor.

Trustly beschäftigt 150 Mitarbeiter und hat den Hauptsitz in
Stockholm sowie Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien,
Spanien und Malta. Das Unternehmen ist lizenzierter
E-Payment-Anbieter unter der Aufsicht der schwedischen
Finanzaufsichtsbehörde. Weitere Informationen unter
http://www.trustly.com.



Pressekontakt:
Christina Clark +44 (0) 207074-1864
Daniel Holgersson +44 (0) 207074-1840

Original-Content von: Trustly, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Iris Capital gibt erstes Closing in Höhe von 250 Mio. Euro des neuen Venture-Fonds IrisNext bekannt Endgültige Vernichtung des DDR-Geldes jährt sich zum 15. Mal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504108
Anzahl Zeichen: 3619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stockholm



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trustly Studie: 70% der deutschen Online Banking-Kunden verwenden Onlinebezahlverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trustly (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trustly