PresseKat - Prof. Dr. med. Jan Hendrik Storre ist neuer Chefarzt für Intensiv-, Schlaf-, und Beatmungsmedizin i

Prof. Dr. med. Jan Hendrik Storre ist neuer Chefarzt für Intensiv-, Schlaf-, und Beatmungsmedizin in Gauting

ID: 1492789

(PresseBox) - Prof. Dr. med. Jan Hendrik Storre ist neuer Chefarzt der Abteilung für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin der Asklepios Lungenfachklinik in Gauting. Prof. Storre kommt von den Kliniken der Stadt Köln, wo er das Weaningzentrum und die Abteilung außerklinische Beatmung und Schlaflabor geleitet hat. Der erfahrene Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Schlaf- und Intensivmedizin ist Vorstandsmitglied der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung e.V. (DIGAB) und fungiert als Fachexperte für die Zertifizierung von Weaningzentren der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP).
?Mit Prof. Storre kommt ein ausgewiesener Experte als Chefarzt in das Ärzteteam der Lungenklinik?, sagt Dr. Joachim Ramming, Regionalgeschäftsführer Bayern der Asklepios Kliniken GmbH. ?Wir sind froh Prof. Storre für diese Position gewonnen zu haben. Unter der neuen Führung soll die Abteilung ihre Spitzenposition unter den Weaningzentren in Deutschland erhalten und ausbauen?, so Dr. Ramming. Der gebürtige Göttinger habilitierte 2011 mit seiner Arbeit über ?Monitoring der Ventilation bei nächtlicher nicht-invasiver Beatmung? an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und erhielt 2016 an der dortigen Fakultät eine außerplanmäßige Professur. Sein beruflicher Weg führte ihn aus Freiburg als leitender Oberarzt in die Lungenklinik Merheim der Kliniken der Stadt Köln.
Prof. Storre ist als diesjähriger Kongresspräsident des 25. Jahreskongresses der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung e.V. zusammen mit dem 12. Beatmungssymposium unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V, ein fester Bestandteil der klinischen und wissenschaftlichen Fachwelt der Lungenheilkunde.

Die Gautinger Lungenklinik ist mit 268 Betten und jährlich über 10.000 stationär behandelten Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählt zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt die Fachklinik über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet. Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin, eines von 38 zertifizierten Weaningzentren in Deutschland, ist Prof. Dr. med. Jan H. Storre. Die Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gründungsmitglied des Comprehensive Pneumology Centers (CPC) sowie eine der wenigen außeruniversitären Lungenkliniken im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Die KTQ zertifizierte Klinik erhält seit 2012 jährlich das begehrte Siegel "Top nationales Krankenhaus" des Nachrichtenmagazins Focus.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gautinger Lungenklinik ist mit 268 Betten und jährlich über 10.000 stationär behandelten Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählt zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt die Fachklinik über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet. Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin, eines von 38 zertifizierten Weaningzentren in Deutschland, ist Prof. Dr. med. Jan H. Storre. Die Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gründungsmitglied des Comprehensive Pneumology Centers (CPC) sowie eine der wenigen außeruniversitären Lungenkliniken im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Die KTQ zertifizierte Klinik erhält seit 2012 jährlich das begehrte Siegel "Top nationales Krankenhaus" des Nachrichtenmagazins Focus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prontosan Wundspüllösung: Antimikrobielle Einwirkzeit von einer Minute Egal was der Alltag mit Diabetes auch bringt:  Das neue Accu-Chek® Guide Blutzuckermessgerät macht vieles leichter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2017 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492789
Anzahl Zeichen: 2948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gauting



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Dr. med. Jan Hendrik Storre ist neuer Chefarzt für Intensiv-, Schlaf-, und Beatmungsmedizin in Gauting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch Heuschnupfen oder schon Asthma? ...

Warme Temperaturen und das Frühlingserwachen werden von allen herbeigesehnt. Auf Heuschnupfengeplagte kommt jedoch eine anstrengende Zeit zu mit den bekannten Symptomen wie Juckreiz der Augen und Nase, tränende Augen, Bindehautentzündung oder Fli ...

Expertise für die Lunge kommt aus Gauting ...

Doppelte Ehrung für die Lungenklinik Gauting: Zum wiederholten Male zählt die Redaktion von Focus-Gesundheit die Asklepios Fachkliniken München-Gauting bundesweit zu den Top-Spezialkliniken. Jedes Jahr wird Deutschlands größter und unabhängige ...

Alle Meldungen von ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting