PresseKat - Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen

Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen

ID: 1491281

operational services (OS) stellt beim Zukunftskongress Staat & Verwaltung Service-Automation-Plattform für ein intelligentes Lieferanten- und Vertragsmanagement vor

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 17. Mai 2017 – Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor einem Problem: Sie sollen die digitale Transformation meistern, leiden aber gleichzeitig an einem zunehmenden Personalmangel. Externe Dienstleister sind gefragt, doch das komplexe Lieferanten- und Vertragsmanagement stellt eine weitere Herausforderung in der Verwaltungsmodernisierung dar. Zeit und Kosten spart hier die IT-Plattformlösung ServiceNow. Damit lässt sich ein Dienstleister vollautomatisch beschaffen und managen – von der Bedarfs- und Haushaltsmittelplanung angefangen über die Ausschreibung und Bewertung bis hin zur Überwachung der Serviceerfüllung. Der ICT Service Provider operational services, der die Lösung als Einziger in eigenen sicherheitszertifizierten deutschen Rechenzentren betreibt, stellt das Automations-Portal auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2017 (20./21. Juni in Berlin) an Stand 0242a/Ebene B vor.

Das Besondere: Alle Daten und Fakten des Lieferantenmanagements werden auf der Plattform gebündelt. Wie in einem Cockpit können die Verantwortlichen jederzeit per Knopfdruck Informationen abrufen, Vorgänge auslösen und den Status der Prozesse einsehen. Die Lösung unterstützt die Behörden nicht nur beim intelligenten Lieferanten- und Vertragsmanagement, sondern macht alle Prozesse und Fachabteilungen fit für die digitale Zukunft. In dem „Self Service Portal“ wird Wissen geteilt, die Verantwortlichen aus Administration, Personal, Marketing, Beschaffung oder IT können zusätzliche Services abrufen, miteinander interagieren und dadurch effizienter (zusammen)arbeiten. „Der Weg zur digitalen Verwaltung kann durch intelligente IT-Lösungen deutlich vereinfacht werden. Dabei hat jeder Kunde die Wahl, ob er die Prozesse aus einem eigenen Cockpit heraus steuert oder die Aufgaben auslagern möchte. Mit der richtigen Beratung führen beide Weg problemlos ans Ziel“, so Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung von operational services, Frankfurt. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber operational services
Die OS ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb. Mit ca. 750 hochqualifizierten Mitarbeitern und über 100 Mio. € Jahresumsatz entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. ICT-Experten und erfahrene ICT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus der Transportwirtschaft, der Logistik sowie aus der Automobil- und Fertigungsindustrie. In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen sowie sichere Cloud-Lösungen. Unsere Services (24/7) sind standardisiert (ITIL) und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service (On Premise), per Fernwartung (Remote) oder im OS-eigenen Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001, SAP Advanced Hosting Partner, SAP HANA Operations Services sowie Microsoft Gold Certified Partner.

www.operational-services.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Olaf Reimann

operational services GmbH & Co.KG
Unterschweinstiege 2-14
60549 Frankfurt am Main

+49 69 689702–626

os(at)psmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TeamViewer spendet 1.000 Business-Lösungen an Non-Profits Aktuelle Studie: Jedes zweite Unternehmen kämpft gegen Datenschutzverletzungen in SharePoint
Bereitgestellt von Benutzer: PSMW_Frankfurt
Datum: 17.05.2017 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491281
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Wölker
Stadt:

60549 Frankfurt am Main


Telefon: 069 970705-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

operational services GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Verwaltung: Wie der Erfolg automatisch kommt ...

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung erfordert ein Umdenken: hin zu Enterprise-Lösungen, die Routineabläufe automatisieren, so dass die Behörden mehr Zeit für Kunden und Bürger haben. Wie die modernen Servicemodelle aussehen, ...

Alle Meldungen von operational services GmbH & Co.KG