PresseKat - Stressfreier Umzug ins Eigenheim

Stressfreier Umzug ins Eigenheim

ID: 1491252

Endlich raus aus der Mietwohnung und rein in die eigenen vier Wände. Mit diesen Tipps geht der Umzug ins neue Zuhause stressfrei über die Bühne:

(firmenpresse) - Mietverhältnis kündigen

Sobald der Termin für den Umzug ins Eigenheim steht, sollte mit der Planung begonnen werden. Erster Punkt: Fristgerecht kündigen, um eine finanzielle Doppelbelastung zu vermeiden. Bauherren sollten aber einen vierwöchigen Puffer zwischen Übergabe und Umzug einplanen. Denn meistens gibt es an irgendeiner Stelle Verzögerungen.

Informieren, ummelden, nachsenden

Wenn die zukünftige Adresse bekannt ist, sollte ein Nachsende-Auftrag erteilt werden. Außerdem müssen Vertragspartner informiert werden (Arbeitgeber, Krankenkasse, Versicherungen, Banken, Telefon- und Internetanbieter sowie ggf. Zeitschriften-Abonnements, Online-Versandhäuser etc.). Wer Kinder hat, muss auch Schule, Kita oder den Kindergarten informieren.

Umzugshelfer anheuern

Mit tatkräftiger Unterstützung ist ein Umzug leichter zu stemmen. Ob freiwillig oder professionell: Helfer möchten in der Regel frühzeitig informiert werden. Umzugsunternehmen und Transportfahrzeuge sollten sogar vier Wochen im Voraus reserviert werden. Umzugsunternehmen sind werktags oft günstiger als am Wochenende. Lokale Fahrzeuganbieter sind oft günstiger als überregionale Anbieter. Achten Sie darauf, welche Führerscheinklasse und welche Versicherung benötigt wird. Falls Parkplätze rar sind, kann bei der Stadt oder Gemeinde eine Halteverbotszone beantragt werden.

Kisten packen uns aussortieren

Fast jeder unterschätzt den Platzbedarf seiner Habseligkeiten. Daher gilt: Lieber großzügig planen und mehr Umzugskartons kaufen. Denn nichts ist ärgerlicher, als am großen Tag ohne Kartons dazustehen. Küchenvorräte sind unnötiger Ballast und sollten vor dem Umzug verbraucht werden. Übrigens: Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, um seinen Besitz auf den Prüfstand zu stellen. Einiges muss vielleicht gar nicht erst ins neue Heim mitgenommen werden. Faustregel: Was seit einem Jahr nicht mehr benutzt wurde, kann meist mit gutem Gewissen entsorgt werden.





Betreuung für Kinder und Haustiere

Eltern sollten ihre Kinder am Tag des Umzugs in eine Betreuung geben. So kann der Nachwuchs den Wechsel ins neue Zuhause wesentlich entspannter erleben. Auch Haustiere freuen sich über einen Pensionsplatz.

Die letzten Vorbereitungen

Wenige Tage vor dem Umzug sollten auch die Nachbarn informiert werden, damit sie sich auf Lärm, Schmutz und blockierte Parkplätze einstellen können. Wichtige Unterlagen (Mietvertrag, Bauunterlagen etc.) sollten am Umzugstag separat eingepackt werden, damit sie nicht verloren gehen. Für die Helfer sollte ausreichend Verpflegung besorgt werden. Bevor es dann richtig zur Sache geht, sollten Vorschäden im Treppenhaus untersucht und dokumentiert werden.

Ãœbergabe der Mietwohnung

In der Regel muss eine Wohnung zum Auszug in neutraler Wandfarbe gestrichen und „besenrein“ übergeben werden. Wenn Abnutzungsspuren über das normale Maß hinausgehen, müssen sie behoben werden. Hier bietet sich eine Absprache mit dem Vermieter an. Wenn dieser Handwerker bestellt, sind manche Arbeiten vielleicht gar nicht nötig. Wenn die Übergabe ohne Mängelanzeige verläuft, steht der Auszahlung der Kaution nichts im Weg. Jetzt noch Zählerstände ablesen, Tür- und Klingelschilder abnehmen und den Schlüssel abgeben. Fertig!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PSD Bank Westfalen-Lippe eG gehört zur ältesten Direktbankengruppe Deutschlands. Ihr Ursprung liegt im ehemaligen Post-Spar- und Darlehnsverein, der 1872 für die Mitarbeiter der alten Postunternehmen gegründet wurde. Seit 1999 ist die Bank eine Genossenschaft. Heute betreut sie 62.000 Privatkunden im Regionalgebiet Westfalen-Lippe und erreicht eine Bilanzsumme von über 1 Mrd. Euro. Als „beratende Direktbank“ kombiniert sie schlanke Direktbankstrukturen mit persönlicher Beratung. Durch ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verfügt sie über ein breites Netz spezialisierter Verbundpartner. Seit 2011 hält die PSD Bankengruppe den Titel „Beliebteste Regionalbank“, der jährlich bei Deutschlands größtem Bankentest verliehen wird.



Leseranfragen:

PSD Bank Westfalen-Lippe eG
Bastian Strotmann
Hafenplatz 2, 48155 Münster
Telefon: 0251 1351-1613
E-Mail: bastian.strotmann(at)psd-wl.de



PresseKontakt / Agentur:

PSD Bank Westfalen-Lippe eG
Bastian Strotmann
Hafenplatz 2, 48155 Münster
Telefon: 0251 1351-1613
E-Mail: bastian.strotmann(at)psd-wl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CAKE MART behauptet sich als Lieferant für Cupcake-Cafés HAKA Küche setzt auf Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PSD_Bank_WL_eG
Datum: 17.05.2017 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491252
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Strotmann
Stadt:

Münster / Bielefeld


Telefon: 0251 1351-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stressfreier Umzug ins Eigenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSD Bank Westfalen-Lippe eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewusst Bauen: Mit fünf Tipps bis zu 100.000 € sparen ...

Deutsche Wohnungen haben eine durchschnittliche Größe von 46 Quadratmetern pro Person. Doch ist so viel Raum wirklich nötig? Ein Beispiel: Wenn das Wohnzimmer zehn Quadratmeter mehr haben soll für Familienfeiern, die nur einmal jährlich stattfin ...

Ausbildungsstart 2017: PSD Bank bildet Bankkaufleute aus ...

Kira Waterkamp (19) aus Altenberge und Tim Bronstering (23) aus Coesfeld starten heute in ihre berufliche Zukunft bei der PSD Bank. Beide haben im Jahr 2016 bereits ein Schülerpraktikum bei der Bank absolviert – und beiden hat es so gut gefallen, ...

Alle Meldungen von PSD Bank Westfalen-Lippe eG