PresseKat - TeamViewer spendet 1.000 Business-Lösungen an Non-Profits

TeamViewer spendet 1.000 Business-Lösungen an Non-Profits

ID: 1491153

Das Unternehmen ist neuer Partner bei IT-Portal in Deutschland, Österreich und Schweiz

München/Siegburg/Wien, 16. Mai 2017 – TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Software zur digitalen Vernetzung und Collaboration, ist neuer Partner auf Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH. Das IT-Portal vermittelt Produktspenden und Sonderkonditionen rund um moderne Technologien speziell für Non-Profit-Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab sofort spendet das schwäbische Unternehmen auf den Länder-Websites des Portals sein Produkt TeamViewer Business und stellt weitere Produkte mit einem Rabatt von 60 Prozent zur Verfügung.

(firmenpresse) - „TeamViewer ist außerordentlich stolz, mit Stifter-helfen eine sehr interessante Kooperation zu starten. Es passt inhaltlich perfekt, denn bei der Software TeamViewer dreht sich alles um das Thema Helfen, Zusammenarbeiten – und das so einfach wie möglich“, erklärt Kay Niederfahrenhorst, Sales Director bei TeamViewer.
„Wir freuen uns sehr, dass TeamViewer, der aus Göppingen stammende Weltmarktführer für Fernwartung, IT-Partner auf unserem Portal wird. Damit setzen sich aktuell fast 40 Unternehmenspartner mit uns für die rund 800.000 Non-Profits in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein“, so Clemens Frede, Leiter Programmentwicklung, Haus des Stiftens gGmbH.
Die TeamViewer IT-Spende: 1.000 Lizenzen im Wert von über einer halben Million Euro
Pro Jahr sind insgesamt 1.000 Lizenzen von TeamViewer Business als IT-Spende mit einem Gesamtwert von knapp 580.000 Euro für gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die gespendeten Lizenzen sind zeitlich unbegrenzt. Förderberechtigt für die TeamViewer IT-Spende sind derzeit alle Non-Profit-Organisationen, die vom Gesetzgeber als gemeinnützig anerkannt sind und deren Gesamtjahresbudget zehn Mio. Euro nicht übersteigt. Die Förderberechtigung ist unabhängig von Tätigkeitsschwerpunkt und Rechtsform der Organisation.
Jede förderberechtigte Non-Profit-Organisation kann eine Lizenz erhalten. Die Verwaltungsgebühr pro Produktspende beträgt 58 Euro in Deutschland und Österreich sowie 63 Franken in der Schweiz. Zum Produkt geht es hier:
Deutschland: https://www.stifter-helfen.de/teamviewer/produktspenden
Österreich: https://www.stifter-helfen.at/teamviewer/produktspenden
Schweiz: https://www.stifter-helfen.ch/de/teamviewer/produktspenden
Die TeamViewer Sonderkonditionen: 60 Prozent Rabatt
Auf die TeamViewer-Produkte Business Jahresabonnement, Premium, Corporate, ITbrain Monitoring & Asset Management, ITbrain Anti-Malware und ITbrain Backup gibt es einen Rabatt von 60 Prozent auf den empfohlenen Verkaufspreis für alle Non-Profits, die vom Gesetzgeber als gemeinnützig anerkannt sind, unabhängig von ihrem Gesamtjahresbudget.




Die TeamViewer-Sonderkonditionen gelten für alle Non-Profit-Organisationen, unabhängig von Tätigkeitsschwerpunkt und Rechtsform. Die Produkte, für die Sonderkonditionen gelten, sind ausschließlich als Jahresabo mit einer Gültigkeitsdauer von 12 Monaten ab Aktivierungsdatum erhältlich. Zur Produktübersicht geht es hier:
Deutschland: https://www.stifter-helfen.de/teamviewer-sonderkonditionen/produktangebot
Österreich: https://www.stifter-helfen.at/teamviewer-sonderkonditionen/produktangebot
Schweiz: https://www.stifter-helfen.ch/de/teamviewer-sonderkonditionen/produktangebot
Organisationen, die bereits registriert sind, können überprüfen, ob sie förderberechtigt sind, indem sie sich auf ihrer Länder-Website einloggen und auf den Button „Mein Konto“ klicken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Stifter-helfen.net:
Das IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH Stifter-helfen vermittelt an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Produktspenden namhafter IT-Unternehmen sowie Sonderkonditionen und Know-how rund um moderne Technologien. Es wird in allen drei Ländern von Haus des Stiftens in Partner¬schaft mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup betrieben. In Österreich ist zudem als lokaler Partner für Marketing, Kommunikation und Vernetzung der Fundraising Verband Austria mit an Bord.
In Deutschland gibt es das IT-Portal seit 2008, in Österreich seit 2012 und in der Schweiz seit 2013. Seither haben sich in den drei Ländern über 43.000 Non-Profit-Organisationen registriert. Die mittlerweile fast 40 IT-Partner spendeten bisher über eine Million Produkte mit einem Marktwert von 312 Millionen Euro.
Im Bereich Sonderkonditionen erhalten gemeinnützige Organisationen vergünstigte IT-Produkte. So werden im Programm ‚Hardware wie Neu’ seit 2011 generalüberholte Laptops und andere Geräte zum Selbstkostenpreis abgegeben – bisher insgesamt über 31.000. Außerdem gibt es dort Sonderaktionen und Rabattprogramme von IT-Unternehmen.
Im Rahmen seiner gemeinnützigen Tätigkeit unterstützt das IT-Portal den Non-Profit-Sektor mit zusätzlichem Know-how wie Fachartikeln, Studien, Webinaren und anderen Aktivitäten. Seit Anfang 2014 nahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz fast 18.000 Non-Profit-Vertreter an rund 240 Webinaren teil. Weitere Informationen unter:
www.stifter-helfen.de
www.stifter-helfen.at
www.stifter-helfen.ch

Ãœber TeamViewer:
TeamViewer ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur digitalen Vernetzung und Collaboration. Das Unternehmen wurde 2005 in Göppingen gegründet und beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter aus über 50 Ländern. Das Flaggschiffprodukt TeamViewer ist eine All-in-One-Lösung für Remote Support, Remote Access und Online-Meetings. Die Software ist auf mehr als 400 Millionen Geräten aktiv, von denen mindestens 25 Millionen zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit TeamViewer verbunden sind. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Lösungen für IT-Monitoring, Datensicherung, Anti-Malware und Web-Conferencing. 2014 hat die Beteiligungsgesellschaft Permira das Unternehmen akquiriert. Weitere Informationen unter: www.teamviewer.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Stifter-helfen.net
Petra Röhrl
Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
D – 80637 München

Telefon: +49 (0)89 744 200 210
Telefax: +49 (0)89 744 200 300
petra.roehrl(at)haus-des-stiftens.org
www.haus-des-stiftens.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Konsolidierung von Lebenszyklusinformationen für die kollaborative Montage variantenreicher Produkte Besserer Durchblick bei Lieferanten und Verträgen
Bereitgestellt von Benutzer: PetraRoehrl
Datum: 16.05.2017 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491153
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeamViewer spendet 1.000 Business-Lösungen an Non-Profits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus des Stiftens gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus des Stiftens gGmbH