PresseKat - greentech im Gespräch mit Stadtwerken und Energieversorgern

greentech im Gespräch mit Stadtwerken und Energieversorgern

ID: 1489051

Anlässlich der Stadtwerkekonferenz der EUROSOLAR e.V. lädt greentech zum Austausch über Wartungs- und Überwachungslösungen für kleine PV-Anlagen ein

(PresseBox) - Am 10. und 11. Mai veranstaltet die EUROSOLAR e.V. die 11. EURO-SOLAR-Konferenz ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" in Kooperation mit den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd GmbH. Auch greentech wird zu Gast sein und als unabhängiger Betriebsführer von Photovoltaikanlagen neue Impulse für Stadtwerke und Energieversorger setzen. Aufgrund steigender Nachfrage im Markt haben greentech Ingenieure Wartungs- und Überwachungslösung für kleinere Photovoltaikanlagen entwickelt, die im Speziellen auf die Bedürfnisse von Stadtwerken und Energieversorgern sowie deren Kunden zugeschnitten sind. Da Kleinanlagen im Vergleich zu großen PV-Parks einen deutlich niedrigeren Umsatz erwirtschaften, muss sowohl die Anlagenüberwachung als auch die Instandhaltung äußerst effizient umgesetzt werden. Auf der Stadtwerkekonferenz in Schwäbisch Gmünd wird greentech die Gelegenheit nutzen und interessierten Teilnehmern dieses spezialisierte Service-Angebot näher vorstellen.
Stadtwerke und Energieversorger, die sich jetzt noch zur Konferenz anmelden wollen, können den folgenden Link für eine bequeme Online-Anmeldung nutzen: http://stadtwerke-konferenz.eurosolar.de/startseite.html

greentech ist ein Hamburger Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Betriebsführung von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. greentech bietet mit einem interdisziplinären Team von erfahrenen Experten ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für PV-Anlagen aller Größen-klassen sowie die Leistungen zur Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung von PV-Projekten. greentech arbeitet unabhängig von Komponentenherstellern und Generalunternehmern und vertritt somit ausschließlich die Interessen der Anlagenbesitzer. Mit einem spezialisierten Leistungsangebot und einem aktuellen Portfolio von mehr als 600 MWp zählt greentech zu den größten unabhängigen Betriebsführern weltweit. Zu dem wachsenden Kundenstamm von greentech gehören sowohl private Anlagenbesitzer als auch Stadtwerke, regionale und internationale Energieversorger, Versicherungen und Investmentfonds.




greentech bietet neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung auch weitere Service-Leistungen rund um den Betrieb von PV-Anlagen. Beispielhaft dafür steht die kaufmännische oder technische Sonderinspektion. Im Interesse des Kunden liefert dieser Service eine gewissenhafte und unabhängige Überprüfung sicherheits- und performance-relevanter Aspekte sowie einer stringenten Begleitung der Mangelbeseitigung. Darüber hinaus bietet greentech seinen Kunden kompetente Beratung, z.B. im Bereich der Direktvermarktung, Repowering und Sicherheitskonzepte.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.greentech-management.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

greentech ist ein Hamburger Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Betriebsführung von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. greentech bietet mit einem interdisziplinären Team von erfahrenen Experten ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für PV-Anlagen aller Größen-klassen sowie die Leistungen zur Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung von PV-Projekten. greentech arbeitet unabhängig von Komponentenherstellern und Generalunternehmern und vertritt somit ausschließlich die Interessen der Anlagenbesitzer. Mit einem spezialisierten Leistungsangebot und einem aktuellen Portfolio von mehr als 600 MWp zählt greentech zu den größten unabhängigen Betriebsführern weltweit. Zu dem wachsenden Kundenstamm von greentech gehören sowohl private Anlagenbesitzer als auch Stadtwerke, regionale und internationale Energieversorger, Versicherungen und Investmentfonds.
greentech bietet neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung auch weitere Service-Leistungen rund um den Betrieb von PV-Anlagen. Beispielhaft dafür steht die kaufmännische oder technische Sonderinspektion. Im Interesse des Kunden liefert dieser Service eine gewissenhafte und unabhängige Überprüfung sicherheits- und performance-relevanter Aspekte sowie einer stringenten Begleitung der Mangelbeseitigung. Darüber hinaus bietet greentech seinen Kunden kompetente Beratung, z.B. im Bereich der Direktvermarktung, Repowering und Sicherheitskonzepte.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.greentech-management.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie und Mobilität: Biogas wichtiges Standbein Gedruckte Organische Photovoltaik: OPV Solar-Schirme spenden Energie auf der Außenhaut des Thüringer Klima-Pavillons
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2017 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489051
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"greentech im Gespräch mit Stadtwerken und Energieversorgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

greentech GmbH und Cie. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Solar PV? Daten nutzen, Leistung optimieren ...

Ingo Rehmann, Gründer und Geschäftsführer des unabhängigen Photovoltaik Dienstleisters greentech, referiert zum Thema ?Data Driven PV O&M? und teilt die Idee, Betriebsausgaben durch Digitalisierung und Analyse von Betriebsdaten zu reduzieren. ...

Hebt der PV-Markt 2017 ab? ...

Zusammen mit hochkarätigen Experten wird die SolarAllianz im Rahmen ihrer Roadshow 2017 einen weiteren Investorentag veranstalten. Am 16. Februar 2017 werden Perspektiven für den Photovoltaik-Markt beleuchtet und die entscheidende Frage beantworte ...

Alle Meldungen von greentech GmbH und Cie. KG