PresseKat - Börsencoach Markus Frick: Keine DAX-Prognose!

Börsencoach Markus Frick: Keine DAX-Prognose!

ID: 148662

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und in den Medien sind wieder vermehrt DAX-Prognosen für das Jahr 2010 zu finden. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass die meisten Banken mit ihren Börsen-Prognosen daneben lagen. Auch Ende 2008 haben sich einige Banken dazu hinreißen lassen, ihre DAX-Prognosen für 2009 abzugeben.

(firmenpresse) - Die DZ Bank sah den DAX zum Ende 2009 bei 4.900 Punkten. Weiter weg war da noch die Generali, die den DAX bei 4.725 Punkten zum Ende des Jahres sah. Am schlechtesten schlossen die MM Warburg und die Royal Bank of Scotland ab. Mit DAX-Prognosen für Ende 2009 von 3.600 und 3.691 Punkten können wir diesen beiden Banken die rote Laterne übergeben. Nach oben hin war Silvia Quandt bei den Optimisten auf dem ersten Platz. Sie prognostizierte für den DAX Kurse von 7.400 Punkten zum Ende 2009.

Gewinner dieser Prognosen werden wohl die Deutsche Bank und Schnigge werden, die den DAX bei 5.900 Punkten am Ende des Jahres sahen. Ansonsten haben wir noch die ING mit 4.570 Punkten oder auch das Bankhaus Lampe mit 6.600 Punkten. Daran sehen Sie aber, dass es nicht viel bringt, eine DAX-Prognose für das kommende Jahr abzugeben. Am Ende des Jahres muss man eh wieder feststellen, dass man doch falsch lag.

Ich werde für 2010 keine DAX-Prognose abgeben, aus genau den oben genannten Gründen. Was ich sagen kann, ist, dass 2010 nicht einfach werden wird. Vor allem wird die große Frage sein, wann die Notenbanken die Exit-Strategie starten werden. Das wird der Punkt sein, an dem die Märkte in eine größere Korrektur abtauchen könnten. Bis dahin sollten die Kurse aber weiter nach oben laufen.

Markus Frick



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Markus Frick entwickelte sich als Autodidakt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Börsenprofis Deutschlands. Grundlage dieses Erfolgs waren Kreativität, Disziplin, harte Arbeit und ein besonderes Gespür für die Herausforderungen der Finanzmärkte. Als Börsencoach mit starkem Team bietet Markus Frick heute neben Büchern, Seminaren und DVDs für Neueinsteiger auch für fortgeschrittene Anleger ein in der Branche einmaliges Portfolio. Unter Einsatz modernster Informationstechnologiewerden werden kundenspezifisch Anleitungen, Tipps und Strategien als 24-Stunden-Service offeriert: Mit täglichen Börsenbriefen, E-mail- und Video-Hotlines, aktuellen Updates, SMS-Infos, individueller Betreuung per Telefon und E-Mail, Seminaren und Konferenzen begleitet das Unternehmen Anleger professionell auf dem Parkett.



Leseranfragen:

Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland

Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de



PresseKontakt / Agentur:

Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland

Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfall mit Dienstwagen: BGH konkretisiert Entschädigung >>> 24 Stunden frachtfrei-Aktion bei notebooksbilliger.de
Bereitgestellt von Benutzer: MarkusFrick
Datum: 28.12.2009 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Baumann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/ 800 97 522

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsencoach Markus Frick: Keine DAX-Prognose!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzdialog Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sensation für alle Max Automation Aktionäre! ...

Nach vorläufigen Berechnungen stieg der konsolidierte Ordereingang im ersten Quartal auf rund 69 Mio. Euro und erreichte damit den höchsten Wert aller Startquartale in der Konzerngeschichte. Verglichen mit dem Auftragseingang des gleichen Vorjahres ...

Markus Frick zur Aktie von SGL Carbon: Jetzt kaufen? ...

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 16% auf 128 Mio. EUR. Analysten hatten im Schnitt jedoch mit 133 Mio. EUR gerechnet. Alle drei Geschäftsfelder konnten von der wirtschaftlichen Erholung profitieren. Der Umsatz legte um 13% auf ...

Alle Meldungen von Finanzdialog Verlag GmbH