PresseKat - Verbraucher-Studie zur Zukunft der Energie: Kunden vertrauen Energieversorgern, aber jeder Zweite be

Verbraucher-Studie zur Zukunft der Energie: Kunden vertrauen Energieversorgern, aber jeder Zweite befürchtet einen Blackout

ID: 1486494

(ots) - Die Kunden haben großes Vertrauen zu ihren
Energieversorgern. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen
Studie "Die Zukunft der Energie: Was Verbraucher wirklich wollen" der
Unternehmensberatung AXXCON, für die 1.000 Verbraucher zu ihren
Wünschen befragt wurden. So wären drei Viertel der deutschen
Stromkunden bereit, ihre persönlichen Verbrauchsdaten zur Erfassung
eines Nutzerprofils zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch im
Gegenzug Kosten sparen können. Insgesamt stehen sie ihrem Versorger
positiv gegenüber. 91 Prozent antworteten bei dem Punkt "Er bietet
mir, was ich brauche" mindestens mit "eher". Bei "würde ich
weiterempfehlen" taten dies 87 Prozent. "Das ist ein sehr deutliches
Ergebnis und eine hervorragende Grundlage dafür, den Kunden neue
Produkte und Dienstleistungen anzubieten", erklärt Dirk Stieler,
Partner und Energieexperte bei AXXCON. Denn auf dem bestehenden, in
Deutschland reibungslos funktionierenden Angebot der Strom- und
Gasversorgung ausruhen, sollten sich die Unternehmen lieber nicht.
Stieler: "Die Veränderungen des Marktes erfordern neue
Geschäftsmodelle und die Kunden sind dafür auch aufgeschlossen."

Je größer der Haushalt ist, desto höher ist auch die Bereitschaft,
für intelligente Stromtarife und Einsparungen detaillierte
Nutzerprofile erstellen zu lassen. Mehr als drei Viertel der
Stromkunden würden laut der Studie auch selbst ihr
Verbrauchsverhalten anpassen, wenn es zu unterschiedlichen Zeiten
unterschiedliche Tarife geben würde. "Zu erwarten ist, dass sich die
Möglichkeiten der individuellen Tarifgestaltung mit der Etablierung
von Smart Homes deutlich erweitern. Denn bei diesem Konzept lassen
sich die elektrischen Geräte automatisch oder von unterwegs aus
steuern", so Stieler. Auch auf dem Gebiet des intelligenten Zuhauses
sehen die Kunden ihren Energieversorger als potenziellen Anbieter und




würden ihm sogar besonders kritische Bereiche anvertrauen. So können
sich 57 Prozent der Befragten vorstellen, Sicherheitsdienstleistungen
bei seinem Energieversorger zu beauftragen. 74 Prozent würden -
unabhängig vom aktuellen Bedarf - in Betracht ziehen, einen
Notfallrufknopf für Senioren von ihrem Energieversorger in Anspruch
zu nehmen.

Bei aller Euphorie über die Digitalisierung und den zweifelsfrei
wachsenden Markt der Smart Homes dürfen jedoch die kritischen Punkte
nicht vergessen werden. So fürchten sich über 60 Prozent der
Befragten vor einem Blackout durch Hacker-Angriffe. "Diese Angst ist
so groß wie nie zuvor. Den Verbrauchern ist bewusst, dass mit der
fortschreitenden Digitalisierung und den gewünschten smarten Lösungen
auch die Angriffsmöglichkeiten zunehmen", erklärt Torsten Beyer,
ebenfalls Partner und Energieexperte bei AXXCON. "Die große
Herausforderung ist es, die riesigen Datenmengen sicher zu
verwalten."

Nicht zuletzt deshalb sollten Energieversorger das von der
Bundesregierung erlassende IT-Sicherheitsgesetz sehr ernst nehmen und
zum Beispiel die entsprechenden Zertifizierungen auch an ihre
bestehenden und potenziellen Kunden kommunizieren. "Insgesamt ist die
erhöhte Datensicherheit eine wichtige Voraussetzung für die
Digitalisierung", mahnt Beyer. Neben den Kundendaten betreffe dies
auch die zuverlässige Versorgung mit Sonnen- und Windenergie, die in
Zukunft über sogenannte Smart Grids - also intelligente Netze -
erfolgen soll. Auch in diesem Punkt machen sich die Verbraucher
bereits Gedanken: Fast jeder zweite fürchtet laut der Studie
Versorgungsengpässe bei der Nutzung der erneuerbaren Energien. Beyer:
"Gelingt die zuverlässige Belieferung nicht oder machen
Hackerangriffe Schlagzeilen, geht das wertvolle Vertrauen der
Verbraucher auch ganz schnell wieder verloren."

Für die Studie "Die Zukunft der Energie: Was die Verbraucher
wirklich wollen" der Unternehmensberatung AXXCON wurden 1.000
Verbraucher ab 18 Jahre online befragt. Durchgeführt wurde die
Umfrage im Februar 2017.

Ãœber AXXCON

AXXCON ist ein unabhängiges und zu 100 Prozent inhabergeführtes
Dienstleistungsunternehmen mit weitreichenden Erfahrungen im
Veränderungsmanagement und in "Management auf Zeit"-Aufgaben. AXXCON
unterstützt große und mittelständische Unternehmen in den Branchen
Energiewirtschaft, Industrie und Finanzwirtschaft. Bei den Kunden
arbeiten die Berater an der Nahtstelle von Fachseite,
Prozessmanagement und Informationstechnik. Die Schwerpunkte sind
Transformation, Effizienzsteigerung, Sourcing, IT-Strategie und
Organisationsentwicklung. Die messbare Verbesserung von
Projektergebnissen und Prozessen steht im Mittelpunkt der Beratungs-
und Management-Tätigkeit.

AXXCON | Interim | Consulting | Advisory
Camp Phoenix | Katharina-Paulus-Str. 8 | 65824 Schwalbach | Germany
Tel.: +49 (0)6196 9549376
www.axxcon.com



Pressekontakt:
Karim Schäfer
Main-Pressesprecher
Tel.: + 49 06032 - 9929460
Mail: schaefer(at)main-pressesprecher.de

Original-Content von: AXXCON GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Innovative Invensity: Seit 10 Jahren an der Spitze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486494
Anzahl Zeichen: 5607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwalbach



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher-Studie zur Zukunft der Energie: Kunden vertrauen Energieversorgern, aber jeder Zweite befürchtet einen Blackout"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AXXCON GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AXXCON GmbH & Co. KG