PresseKat - itl und Empolis entwickeln App für PricewaterhouseCoopers

itl und Empolis entwickeln App für PricewaterhouseCoopers

ID: 1483526

Per Volltextsuche und Rubriken bietet die PwC Insurance App Zugriff auf über 1000 Artikel – vollautomatisch publiziert und laufend aktualisiert aus dem Empolis Redaktionssystem. itl und Empolis – Synergy at its best!

(firmenpresse) - Die Herausforderung
Die Wirtschaftsprüfungsbranche muss eine gewaltige Menge sich ständig ändernder und komplexer Informationen beherrschen wie z. B. Gesetze, Gerichtsurteile, Interpretationen, Tabellen oder unternehmensspezifische Compliance-Regelungen. Die große deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers setzt auf effizientes Content- und Knowledge-Management, um für Kunden, Partner und Mitarbeiter aktuelle Informationen zu liefern und zielgruppenspezifischen Wissenstransfer zu sichern. PwC gab hierfür eine mobile Lösung in Auftrag.

Die Ziele
• Einfache Redaktionsprozesse bei Erstellung und Publikation von Fachartikeln
• Automatisierbare Aktualisierungsprozesse für tagesaktuelle Inhalte
• Komfortable und moderne User-Experience
• Kosteneinsparungen im Redaktionsprozess
• Hohe Attraktivität für Nutzer der bereitgestellten Informationen
• Stärkere Kundenbindung

Die Lösung
Das Mobile & Media-Team von itl entwickelte eine App für mobile Endgeräte im Zusammenspiel mit dem Empolis Redaktionssystem CLS in einer gehosteten Umgebung. CLS zeichnet Inhalte mit Metadaten aus und stellt sie in einen wissensbezogenen Kontext. Hier können die Informationen täglich aktualisiert, korrigiert oder gelöscht werden. Texte und Bilder aus unterschiedlichen Quellen werden dynamisch in der App publiziert. Der in der Empolis Smart Cloud gehostete Server stellt die Informationen über eine sichere Schnittstelle der App zur Verfügung. Das Responsive Design und der Einsatz von Webtechnologien garantieren eine angenehme User Experience auf jedem Mobilgerät. Aktualisierungen sind sehr einfach durchzuführen, Artikel und Übersichtsseiten sind komplett in HTML und den verwandten Technologien JavaScript und CSS umgesetzt worden. Zusätzlich kann der Nutzer mittels Swiping zwischen den einzelnen Artikeln innerhalb einer Liste intuitiv navigieren sowie neu hinzugefügte Artikel oder Änderungen einsehen.





Die Implementierung
Das gemeinsame Projekt von Empolis und itl wurde innerhalb von zwei Monaten mit der Markteinführung der App unter dem Namen „PwC Insurance“ abgeschlossen und Ende März 2017 auf dem Empolis Executive Forum in Berlin vorgestellt.

Der Erfolg
• Rund um die Uhr komfortabler und verlässlicher Zugriff auf tagesaktuelle News und Beiträge der deutschen und internationalen Versicherungsexperten von PwC (Artikel, Studien, Videos)
• Intuitive Nutzerführung
• Gute Übersicht der Textfunde und deren Kontext
• Leichter Zugriff auf unzählige und vielfältige Informationsquellen (Websites, Blogs etc.)
• Schnelle Information über neue Beiträge durch Push Notification
• Stabile Performance auf mobilen Endgeräten
• Kundenbindende User Experience durch Responsive Design
• Spürbare Reduktion von Rechercheaufwand
• Einfacher Wissenstransfer

PwC Insurance ist kostenfrei im AppStore erhältlich.

Sie möchten erfahren, welche Möglichkeiten neue Medien und Apps für Sie und Ihr Unternehmen bieten? Sie möchten Ihre Dokumentation mobil bereitstellen oder haben eine Vision, wie „Ihre“ App aussehen soll? Sprechen Sie uns an! dokumentation(at)itl.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die itl AG:
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit über 100 festangestellte Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Die Kernkompetenzen von itl liegen in Ãœbersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.

News: www.itl.eu/marketing/nachrichten.html
itl-Blog: www.itl.eu/itl-blog.html
facebook: www.facebook.com/itl.home
YouTube: www.youtube.com/user/itl4doku



Leseranfragen:

itl Institut für technische Literatur AG
Elsenheimerstr. 65, D-80687 München
Telefon: +49 89 892623-0
Fax: +49 89 892623-111
E-Mail: info(at)itl.eu



PresseKontakt / Agentur:

Mag. Claudia Stefanizzi-Wurzinger
Leitung Marketing
Telefon: +49 89 892623-260
Fax: +49 89 892623-111
E-Mail: claudia.stefanizzi(at)itl.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Legal Tech App „RechtSmart“ sein Recht selbst in die Hand nehmen Quick Peek: Smartes Ordnungssystem mit Durchblick
Bereitgestellt von Benutzer: itl_News
Datum: 25.04.2017 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483526
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Apps


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"itl und Empolis entwickeln App für PricewaterhouseCoopers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itl Institut für technische Literatur AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

itl erhält den tekom-Dokupreis 2017 ...

Das Team Mobile & Media von itl hat es geschafft: Die digitale Dokumentation für das Busch-Radio BTconnect, ein Unterputzradio der Busch-Jaeger Elektro GmbH, wurde auf der tekom-Jahrestagung 2017 mit dem Dokupreis ausgezeichnet. Das HTML-Fra ...

itl-News auf der tekom-Jahrestagung 2017 in Stuttgart ...

Vom 24. bis 26. Oktober stehen die itl-Profis für Technische Dokumentation, Übersetzung, Beratung sowie Mobile & Media am itl-Stand E06 in Halle 2 Rede und Antwort. Schwerpunkt in diesem Jahr: Die App-Entwicklung und Usability/UX im Bereich mob ...

itl besteht erstes Ãœberwachungsaudit zur DIN EN ISO 17100 ...

Bei einem Überwachungsaudit geht es darum, zu prüfen, ob die Qualitätsvorgaben, die sich itl im Rahmen von Übersetzungsprojekten gesetzt hat, weiterhin erreicht oder die Anforderungen vielleicht sogar übertroffen werden. Diese Vorgaben, die auch ...

Alle Meldungen von itl Institut für technische Literatur AG