PresseKat - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen versuchten Mordes, Geiselnahme und Vergewaltigung

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen versuchten Mordes, Geiselnahme und Vergewaltigung

ID: 148307

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen versuchten Mordes, Geiselnahme und Vergewaltigung

(pressrelations) - >In der Nacht zum 20. Dezember 2008 überfiel der nicht einschlägig vorbestrafte Angeklagte in einer Straße in Chemnitz eine 18jährige Passantin, zerrte sie in den Kofferraum seines Autos, verschleppte sie an eine einsame Stelle und vergewaltigte sie. Um diese Straftat zu verdecken, stieß er sie danach von einer ehemaligen 9 m hohen Eisenbahnbrücke in den Fluss Mulde. Die junge Frau konnte sich lediglich gering verletzt retten. Wenige Tage später, in der Nacht zum 24. Dezember 2008, versuchte er erneut auf einer Straße in Chemnitz eine 17jährige zu überwältigen. Der jungen Frau gelang es jedoch wegzulaufen. Auf seiner anschließenden Flucht bemächtigte er sich in Regensburg einer 16jährigen, die er wiederum im Kofferraum seines Autos nach Österreich verschleppte und dort an einer einsamen Stelle vergewaltigte. Nach der Tat brachte er die junge Frau zum Hauptbahnhof nach Linz und gab ihr Geld, um ihr die Heimfahrt zu ermöglichen. Die Opfer sind aufgrund der Taten erheblich psychisch traumatisiert.

Das Landgericht Leipzig hat den Angeklagten deshalb u. a. wegen versuchten Mordes (1. Tat) zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, nachdem es einen unbedingten Tötungsvorsatz des Angeklagten für erwiesen hielt. Es hat nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die für Mord gesetzlich zwingend vorgeschriebene lebenslange Freiheitsstrafe im Hinblick darauf zu mildern, dass es tatsächlich nicht zum Tod des Opfers gekommen war. Das Landgericht hat das Absehen von einer Strafmilderung unter anderem damit begründet, dass das Opfer den Mordversuch nur dank besonders glücklicher Umstände überlebt habe.

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten durch Beschluss als unbegründet verworfen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.

Beschluss vom 8. Dezember 2009 ? 5 StR 441/09
Landgericht Leipzig ? 1 Ks 300 Js 63770/08 ? Urteil vom 22. Juni 2009


Pressestelle des Bundesgerichtshofs




76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WESTERWELLE würdigt LAERMANNS Wirken zu dessen 80. Geburtstag Was ist der Sinn des Lebens?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2009 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148307
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen versuchten Mordes, Geiselnahme und Vergewaltigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgerichtshof (BGH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterpräsenz bei Hörgeräteakustik-Unternehmen ...

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass es weder irreführend ist noch einen Verstoß gegen den Grundsatz der Meisterpräsenz nach der Handwerksordnung darstellt, wenn ...

Alle Meldungen von Bundesgerichtshof (BGH)