PresseKat - Radware vereinfacht Migration zu Microsoft Azure

Radware vereinfacht Migration zu Microsoft Azure

ID: 1477549

Radware hat seinen virtuellen Application Delivery Controller (ADC) Alteon NG für Microsoft Azure verfügbar gemacht.

(firmenpresse) - So ermöglicht der weltweit führende Lösungsanbieter Unternehmen, ADC-Lösungen in ihre Public-Cloud-Umgebung zu integrieren. Die neue Lösung verfügt über integrierte Migrationstools, die die Migration deutlich vereinfachen.

Radwares Alteon NG VA for Azure ermöglicht es, Anwendungen über private und öffentliche Cloud-Infrastrukturen hinweg zu betreiben und die Quality of Experience (QoE) durch Load Balancing und effizientes Traffic Management zu verbessern. Er bietet ADC-Funktionalität der nächsten Generation und ein hervorragendes Footprint-to-Performance-Verhältnis und ermöglicht IT-Administratoren so die volle Ausnutzung ihrer Azure-Umgebung. Alteon NG VA for Azure unterstützt die komplexen funktionalen Anforderungen von Enterprise-Anwendungen, von Layer 7 Rewrites über SSL Offloading bis hin zur Web Application Security.

Unternehmen können nun mit wenigen Mausklicks ADC Services zwischen ihrem eigenen Rechenzentrum und der Cloud verschieben. Mit der vDirect Automation Suite von Radware können IT-Administratoren nun Transition Calls automatisieren, unabhängig davon, ob der ADC im Rechenzentrum, in Azure oder in einer anderen Cloud-Lösung implementiert ist.

"Das integrierte Migrationstool macht den Cloud-basierten ADC noch wertvoller", sagt Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Alteon NG VA for Azure ermöglicht Unternehmen, die Kapazität ihrer Applikations-Infrastruktur jederzeit exakt dem Bedarf anzupassen. Die Pay-as-you-go-Struktur hilft ihnen dabei, ihre Investitionen und die laufenden Kosten zu optimieren."

Volle Kontrolle über SLAs

Darüber hinaus überwacht Alteon NG VA for Azure die Anwendungs-Performance sowie die QoE und ermöglicht so die volle Kontrolle über SLAs in Cloud-Umgebungen. Die integrierte Web Application Firewall (WAF) und die Anwendungsbeschleunigung stellen sicher, dass Anwendungen in Azure schnell und sicher laufen.

"Wir freuen uns, Radwares Virtual Appliance auf Azure Marketplace verfügbar machen zu können, um Kunden eine bessere Performance von Business-Anwendungen zu ermöglichen", sagt Andrea Carl, Director Commercial Communications bei Microsoft. "Die Möglichkeit, ADC Services einfach zwischen dem Rechenzentrum und der Cloud hin- und herzuschieben, macht es Kunden so leicht wie nie, ihre Cloud-Umgebung an ihre Bedürfnisse anzupassen."





Radwares Lösung bewahrt Agilität über eigene Rechenzentren und verschiedene Cloud-Umgebungen hinweg, sodass alle ADCs unabhängig vom Formfaktor die gleiche Funktionalität aufweisen und zudem geeignete Automatisierungs-Tools zur Verfügung stehen. Diese Automatisierung ermöglicht eine einfache und schnelle Portierbarkeit von ADC Services und
vereinfacht das ADC Lifecycle Management.

Alteon NG VA for Azure ist über ein "Bring-your-own-License"-Model (BYOL) mit einfachem Aktivierungsprozess auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und -bereitstellung in virtuellen und Cloud-Rechenzentren sowie in Software Defined Data Centers. Sein preisgekröntes Lösungsangebot ermöglicht volle Ausfallsicherheit für geschäftskritische Anwendungen sowie ein Höchstmaß an IT-Effizienz und Business-Flexibilität. Radwares Lösungen sind weltweit bei über 10.000 Unternehmen im Einsatz. Dort sorgen sie dafür, dass sich Unternehmen schnell an Marktbedürfnisse anpassen können, ihre Business Continuity sowie maximale Produktivität sichern und zugleich die Kosten niedrig halten.



Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dieser Methode gelingt der Einstieg in die Industrie 4.0 garantiert Visibility ist Top-Priorität bei Enterprise Security
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.04.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477549
Anzahl Zeichen: 3125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radware vereinfacht Migration zu Microsoft Azure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Jahr nach Mirai - nichts gelernt? ...

Der Angriff auf Dyn hatte die Online-Aktivitäten vieler der bekanntesten Unternehmen in aller Welt erheblich beeinträchtigt, weil diese keinen Failover zu einem anderen Provider vorgesehen hatten. So hat eine Untersuchung von Radware ergeben, dass ...

Radware sagt IoT Botnets den Kampf an ...

Die neuen DefensePro-Systeme bieten automatisierten Schutz vor flexiblen, kurzzeitigen und hochvolumigen Angriffen, auch wenn diese sich in verschlüsseltem Verkehr tarnen. Dazu zählen insbesondere IoT-basierte Angriffe wie Mirai sowie Pulse-, Burst ...

Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware ...

Damit vertreibt Nokia jetzt die gesamte Suite von Produkten und Lösungen von Radware und bietet Carriern und Telco-Cloud-Providern eine führende DDoS-Mitigationslösung an. Mehrschichtiger Schutz vor DDoS DDoS-Angriffe sind weit verbreitet, w ...

Alle Meldungen von Radware GmbH