PresseKat - Industrielle Blechumformung

Industrielle Blechumformung

ID: 1477035

Schröder Group auf der Lamiera 2017 in Mailand

(PresseBox) - Die Schröder Group prĂ€sentiert sich vom 17. bis 20. Mai 2017 auf der Metallbearbeitungsmesse Lamiera mit ihrer neuen Schwenkbiegemaschine PowerBend Industrial UD 3200 x 6,0. Der Hersteller von Maschinen zum Schneiden, Biegen und Runden von Blechen legt am Stand 13 in Halle A30 der Fiera Milano den Schwerpunkt auf das Abkanten stĂ€rkerer Bleche. Die neue Schwenkbiegemaschine, die bis zu 6 mm dickes Stahlblech bewĂ€ltigt, ist robust und stark motorisiert fĂŒr den Dauereinsatz in der Serienfertigung ausgelegt, zugleich aber komfortabel in der BewĂ€ltigung wechselnder Kleinserien- und EinzelstĂŒckauftrĂ€ge.
Die PowerBend Industrial UD ist an der Oberwange mit zwei 3,0 kW Motoren ausgestattet, an der Biegewange mit zweimal 5,5 kW. Diese Antriebe in Verbindung mit dem verwindungssteifen Maschinenkörper und den hochwertigen Werkzeugen macht die Maschine zur idealen Investition fĂŒr Unternehmen, die in großen Mengen Edelstahl mit bis zu 3 mm StĂ€rke abkanten mĂŒssen. Der RĂŒckfederungskoeffizient wird in der grafischen Touchdisplay-Steuerung POS 3000 hinterlegt und auch die oberflĂ€chenschonende Verarbeitung glĂ€nzender Bleche ist mit der Schwenkbiegemaschine garantiert: Durch die Up-and-Down-Biegewange muss das Blech fĂŒr Gegenkantungen nicht gewendet werden. Dies spart Zeit und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten. Die auf der Lamiera gezeigte Option des Saugplattenanschlags reduziert die manuelle Bearbeitung des Blechs noch weiter: Einmal an der Biegewange angeschlagen, fĂŒhrt die Maschine das komplette Biegeprogramm fĂŒr eine Kante des Blechs automatisch durch.
Komfortable Bedienung
Neben der Teilautomatisierung und der komfortablen Programmierung erleichtert die PowerBend Industrial UD die Arbeit durch eine hydraulische Oberwangen- und Biegewangenklemmung. Werkzeugwechsel fĂŒr eine flexible Fertigung sind dadurch schnell und mĂŒhelos durchfĂŒhrbar. Praktisch bei schmalen Profilen: Die Maschine kann auch von vorne bedient werden. Der Oberwangenhub von 650 mm erlaubt zudem das Abkanten sperrigerer WerkstĂŒcke.




Die Schröder Standbesatzung wird dem Fachpublikum der Lamiera an ausgewĂ€hlten WerkstĂŒcken die Vielseitigkeit der PowerBend Industrial UD demonstrieren. Beispielsweise können mit der Radius-Step-Bending-Funktion verblĂŒffend hochwertige Rundungen gebogen werden, da die einzelnen Schritte beim Biegen mit der Oberwange gegen Unter- und Biegewange in der Steuerung POS 3000 sehr fein gewĂ€hlt werden können.

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegrĂŒndet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitĂ€ts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich gefĂŒhrt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte fĂŒr das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter PrĂ€senz ist die Schröder Group heute einer der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der PrĂ€zisionsmaschinen reicht von bewĂ€hrten Lösungen fĂŒr das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen fĂŒr die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschĂ€ftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegrĂŒndet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitĂ€ts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich gefĂŒhrt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte fĂŒr das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter PrĂ€senz ist die Schröder Group heute einer der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der PrĂ€zisionsmaschinen reicht von bewĂ€hrten Lösungen fĂŒr das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen fĂŒr die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschĂ€ftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchste PrÀzision bei der Dosierung von Fluiden Sercos prÀsentiert Industrie-4.0-fÀhige Demos zur Hannover Messe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2017 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477035
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wessobrunn-Forst



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Blechumformung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

ProduktivitĂ€tsschub fĂŒr chinesische Metallbetriebe ...

Dongguan TAM Precision Machinery Co. Ltd., der exklusive Distributionspartner der Schröder Group in China, vertritt den fĂŒhrenden Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen auf der Metalworking and CNC Machine Tool Show (MWCS). Die Messe findet vom ...

Schwenkbiegemaschinen mit hohem Automatisierungsgrad ...

Das US-Partnerunternehmen MetalForming Inc. vertritt die Schröder Group auf der FABTECH 2017 (Chicago, 6.?9. November 2017) und stellt hier vier industrielle Schwenkbiegemaschinen aus. Am Stand A4853 im SĂŒdgebĂ€ude des Kongresszentrums McCormick Pl ...

Alle Meldungen von Schröder Group