PresseKat - Mfd Diagnostics präsentierte auf einer Tagung der GV-SOLAS in Wien das Forschungsprojekt AEROPATH

Mfd Diagnostics präsentierte auf einer Tagung der GV-SOLAS in Wien das Forschungsprojekt AEROPATH

ID: 147450

Die 47. wissenschaftliche Tagung der GV-SOLAS fand vor kurzem in Wien an der Veterinärmedizinischen Universität statt.
Ziel der Tagung war die Präsentation der jüngsten Fortschritte in der versuchstierkundlichen Forschung und ihrer Anwendung in den verschiedenen Disziplinen der Lebenswissenschaften. Mfd Diagnostics nutzte die Gelegenheit und präsentierte ein Poster seines im Rahmen des EU Framework Programme 7 unterstützten Projektes.

(firmenpresse) - Das Verbundprojekt mit dem Namen AEROPATH ist ein multidisziplinäres Forschungsprogramm mit dem Ziel, anhand von Modellorganismen (gramnegativen Bakterien) die Antibiotikaresistenzen von humanpathogenen Keimen zu untersuchen und neuartige Antibiotika zu entwickeln.
Mfd diagnostics untersucht in Zusammenarbeit mit der Lionex GmbH wichtige Aspekte der Biologie des mehrfachresistenen Krankenhauskeimes Pseudomonas aeruginosa. Im ersten Schritt werden spezifische Gene des Bakteriums gezielt ausgeschaltet (Knockouts) und der Effekt auf Wachstum und Verhalten untersucht. Nach der Selektion geeigneter Stämme werden Testsubstanzen aus der Antibiotika-Entwicklung an diesen Knockout-Varianten bzw. den unveränderten P. aeruginosa auf ihre Wirkung hin untersucht. Zeigen sie eine ausreichend Bakterien-abtötende Aktivität folgt die in-vivo-Untersuchung an Mäusen. Hier kann mit Hilfe der identifizierten Knockout-Varianten gezeigt werden, welche Gene für P.aeruginosa essentiell zum Überleben im Wirt sind und somit das in-vitro-Ergebnis bestätigen. Diese Gene bzw. Genprodukte stellen ideale Angriffspunkte für neue Antibiotika dar. Weitere Schritte umfassen die genaue Identifizierung von Angriffszielen und von den dort angreifenden Wirkstoffen mit nachfolgender Entwicklung der entsprechend wirksamen Antibiotika.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzes Firmenprofil mfd Diagnostics GmbH
MFD steht für Modelle, Fakten, Daten. Die Firma wurde 2004 aus der Uni Mainz heraus gegründet und bietet kompletten Service zum Gesundheitsmonitoring von Labortieren und Auftragsforschung für die Biomedizin. Fachleute mit langjähriger Erfahrung in Tierhaltung und –züchtung sowie in Diagnostik, Pharmakologie und Pathologie bilden das Team.
Im Vordergrund stehen besonders individuelle Beratung und Service-Orientierung.



Leseranfragen:

mfd Diagnostics GmbH
Mikroforum Ring 2
55234 Wendelsheim
Telefon: +49 (0) 6734 911200
Fax: +49 (0) 6734 911222
e-Mail: s.maurer(at)mfd-diagnostics.com
http://www.mfd-diagnostics.com



PresseKontakt / Agentur:

Cathrin Pauly
ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech
Telefon: +49 (0) 6131 995304
Telefon: +49 (0) 162 6150783
Fax: +49 (0) 6131 995305
e-Mail: pauly(at)aspiras.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsbotschaft vom CERN:  Ab Februar 2010 beginnt die heiße Phase des LHC Der LHC am CERN: Techniker fordert Quantifizierung des Restrisikos
Bereitgestellt von Benutzer: Aspiras
Datum: 21.12.2009 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Isenhöfer
Stadt:

Mainz


Telefon: 0171-1682680

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mfd Diagnostics präsentierte auf einer Tagung der GV-SOLAS in Wien das Forschungsprojekt AEROPATH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASPIRAS Weihnachtsaktion 2014 ...

Nachdem das Mainzer Beratungsunternehmen ASPIRAS schon 2012 mit seiner Weihnachtsblog-Aktion erfolgreich Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt hat, sollte das Museum auch 2014 wieder mit einer Weihnachtsaktion unterstützt werden. Dieses Mal ...

Weihnachtsaktion 2014 ...

Seit mehr als 100 Jahren lebt Gutenbergs Erfindung im Herzen von Mainz im Gutenberg-Museum weiter. Besucher können Druckpressen aus vielen Jahrhunderten sehen und sich umfassend über europäische und außereuropäische Drucktechnik, über die Buchk ...

Spende für das Gutenberg-Museum ...

Das Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS hat mit einer Aktion im Internet Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt. Unter dem Motto „Bücher sind wichtige Säulen der menschlichen Kulturgeschichte“ wurde ein Internet-Blog (http://aspiras-gut ...

Alle Meldungen von ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech GbR