PresseKat - Deutscher Personalberatertag: Personal gewinnen, binden und führen - Was die digitale Transformatio

Deutscher Personalberatertag: Personal gewinnen, binden und führen - Was die digitale Transformation verändert

ID: 1459448

(ots) - Der digitale Wandel wirkt sich spürbar darauf aus,
wie Unternehmen neue Mitarbeiter gewinnen sowie bestehendes Personal
binden und führen. In der Arbeitswelt 4.0 muss der Methodenkoffer von
Personalberatern bei der Personalsuche und -auswahl und von
HR-Verantwortlichen bei der Personalarbeit in den Unternehmen neu
bestückt werden. Die Themen- und Referentenauswahl des diesjährigen
Deutschen Personalberatertages trägt dieser Herausforderung Rechnung.
In 11 Key-Notes, Expertenrunden und interaktiven Foren liefert der
Zukunftskongress für Personalberater und HR-Experten fachliche
Impulse und mögliche Antworten auf sich abzeichnende
Zukunftsszenarien. Veranstaltungsort ist am 26. April 2017 das Kameha
Grand Hotel in Bonn. Ausgerichtet wird die Veranstaltung bereits zum
19. Mal vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU).

Die Key-Notes sind in diesem Jahr:

Deutschland 4.0 - Wie die Digitale Transformation gelingen kann
Prof. Dr. Tobias Kollmann, Uni Duisburg/Essen

Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung auf Menschen und
Unternehmen
Prof. Dr. Henning Vöpel, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Das Entscheidungsverhalten des Menschen in neurobiologischer Sicht
Prof. Dr. Christian Elger, Uni Bonn

Agil - Digital - Demokratisch: Herausforderungen HR
Katharina Heuer, DGFP

Weitere Themen:

Wie die digitale Wirtschaft die Old Economy beeinflusst und welche
Auswirkungen das für Personalberater hat
Christian Hödl, Perim GmbH

Digitale Markenführung für Personalberater
Andreas Herde, Beratungsagentur YeaHR!

KPIs in der Personalberatung
Dr. Regina Ruppert, BDU-Vizepräsidentin + selaestus Personal
Management GmbH

Die wichtigsten Urteile und Rechtsfragen mit Relevanz für
Personalberater
Kai Haake, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater





Besonderheiten der Personalsuche im Beratungsfeld der
Unternehmensnachfolge
Jean-Claude Baumer, omegaconsulting GmbH

Verhandlung von Honoraren
Gunnar Belden, maturias Personalberatung

Programm + Anmeldeunterlagen 2017 und Impressionen 2016 im
Internet unter:

www.deutscher-personalberatertag.de

https://www.youtube.com/user/BDUVideos

Der Teilnahmepreis beträgt 590 Euro + MwSt. Am Vorabend, 25. April
2017, findet für die Teilnehmer der Veranstaltung ab 19:30 Uhr auf
der Godesburg in Bonn ein Wine and Dine-Abend statt (zusätzlicher
Teilnehmerpreis: 75 Euro + MwSt.), der in entspannter Atmosphäre die
Gelegenheit zur persönlichen Netzwerkpflege bietet.



Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei(at)bdu.de

Original-Content von: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht um jeden Preis Neue Wege bei Pensionen –  Hoyck implementiert neues bAV-Modell bei Deutsche Lufthansa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459448
Anzahl Zeichen: 3251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Personalberatertag: Personal gewinnen, binden und führen - Was die digitale Transformation verändert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater