PresseKat - Livestream Music Award geht in die zweite Runde – Bewerbung noch möglich

Livestream Music Award geht in die zweite Runde – Bewerbung noch möglich

ID: 1457362

Der whats live? music award wird nach der erfolgreichen Premiere 2016 zum zweiten Mal ausgetragen. Bewerben können sich Bands und Singer Songwriter noch bis Ende Februar.

(firmenpresse) - Heusenstamm, 16.2.2017; Für Deutschlands einzigen Bandcontest, der nur per Livestream ausgetragen wird, können sich Bands und Einzelkünstler, die in den Musikgattungen Rock, Pop, Alternative/Independent zu Hause sind, noch bis zum 28.2.17 bewerben. Die Bewerbung kann direkt auf dem Livestreamportal whats live? whatislive.de/music_award abgegeben werden. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Bands, die sich mit überwiegend eigenen Songs dem Wettbewerb stellen möchten und idealerweise aus dem Großraum Rhein-Main / Neckar-Main kommen.

Mit Blick auf den Award 2016 gibt es ein paar Änderungen im Ablauf. Es werden wieder fünf Bands gesucht, die sich dem Votum des Publikums an den Endgeräten stellen. Die vier Bands, die nach zwei Livestreams am meisten Stimmen erhalten, werden in das whats live? Studio nach Heusenstamm eingeladen, um dort mit professionellem Equipment ihr Livestream-Konzert zu spielen. Im Anschluss wird die Band mit den wenigsten Stimmen aus dem Wettbewerb verabschiedet. Zum Finale treten die verbliebenden drei Bands/Sänger in einer Finalshow live gegeneinander an. Gewinner des Awards wird, wer die meiste Zustimmung im Finale vom Publikum vor Ort und von den Zuschauern an den Endgeräten erhält.

Antonio Duarte, Projektleiter von whats live?, zu einer weiteren Modus-Änderung, „In 2016 haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Übertragungen von Konzerten dem Publikum am wenigsten gefallen haben. Es gab zu wenig Interaktion mit den Zuschauern und die Qualität war nicht immer optimal. Daher wird jeder der Teilnehmer zwei Livekonzerte nur für das Onlinepublikum durchführen. Aus dem Proberaum oder einer geeigneten Location. Das kam bei den Zuschauern super an und die Bands haben so die Möglichkeit, sich optimal zu präsentieren.“

Begleitet wird der whats live? music award wieder durch zahlreiche Social Media Aktivitäten. Das Finale, das 2016 rund 60.000 Kontakte erreicht hat, wird wieder mit der TV-Produktionsfirma SATCOM GmbH professionell produziert und übertragen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„whats live?“ ist das erste Online Livestream Magazin, das interessante Livestreams aus aller Welt auf einer Webseite publiziert und verlinkt. Kommende Liveübertragungen aus Politik, Sport, Musik, Kultur, Technologie, Gaming, Wirtschaft, etc., werden von einem Redaktionsteam ausgewählt, beschrieben und auf whats live? veröffentlicht. Übertragungen und Informationen rund um das Thema „Livestream“ werden im whats live? Magazin redaktionell vertieft. Zusätzlich können Produzenten von Webcasts, zum Beispiel Unternehmen, Agenturen, Bands, Sportvereine, etc. ihre Übertragungen eigenständig auf whats live? publizieren. Unabhängig davon ob die Übertragung auf Facebook, YouTube, Periscope oder einer Webseite stattfindet. Ähnlich wie bei einer TV-Zeitung erhält der Nutzer so einen Überblick über spannende Übertragungen und kann sich zudem sein individuelles Programm zusammenstellen.

„whats live?“ www.whatislive.com ist eine eigenständige Marke der ComSat Media GmbH. Die ComSat Media GmbH wurde 1998 als Agentur für aktuelle Bewegtbildkommunikation gegründet. ComSat Media bietet ihren Kunden mit ihren vier Units ComSat Media Relations, ComSat Publishing, ComSat Emotions und ComSat Academy umfassende Leistungspakete für die moderne Bewegtbild-, Onlinekommunikation und Video-PR. Die Agentur, mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt, zählt rund 20 börsennotierte Unternehmen zu ihrem festen Kundenkreis und ist weltweit tätig. ComSat Media gehört zur SATCOM Gruppe, die insgesamt 30 feste Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland beschäftigt. Geschäftsführer ist Thomas Becke.



PresseKontakt / Agentur:

whats live? - A division of ComSat Media GmbH
Marcel Raab
mraab(at)whatislive.com
0049 (0)6106-2857 247
www.comsat-media.com
www.whatislive.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Iron Maiden, Nodding Frog und 50cc Games kündigen neue Player-vs-Player-Funktion an
Bereitgestellt von Benutzer: NinaCen
Datum: 16.02.2017 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457362
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Cen
Stadt:

Heusenstamm-Rembrücken


Telefon: 0049 6106 2857203

Kategorie:

Musik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Livestream Music Award geht in die zweite Runde – Bewerbung noch möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ComSat Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunikationskongress 2017 goes LIVE! ...

Am 21.9.2017 und 22.9.2017 findet der 17. Kommunikationskongress (#kk17) in Berlin statt. Erstmalig können Interessierte, die nicht am Kongress teilnehmen, ausgewählte Keynotes und Präsentationen live auf Facebook, Twitter und whats live? verfolge ...

Teilnehmer des whats live? music awards 2017 stehen fest ...

Heusenstamm, 28.3.2017: Die fünf Bands, die sich 2017 dem Votum des Onlinepublikums im Rahmen des whats live? music awards 2017 stellen, stehen fest. Qualifiziert haben sich: - „Bazouka Groove Club“ aus Marburg, - „The Flims“ aus Marburg ...

Livestream Magazine whats live? mit neuen Funktionen ...

Heusenstamm 10. August 2016 Das Livestream Magazine whats live? (www.whatislive.com) bietet seinen Nutzern neue Funktionen und ein überarbeitetes Design. Ab sofort können Nutzer des Portals ihr eigenes Livestream-Programm in einer „Memory-List ...

Alle Meldungen von ComSat Media GmbH