PresseKat - Digitale Trends kennenlernen: Hasso-Plattner-Institut lädt Schülerinnen und Schüler zu CeBIT-Erle

Digitale Trends kennenlernen: Hasso-Plattner-Institut lädt Schülerinnen und Schüler zu CeBIT-Erlebnistagen ein

ID: 1456629

(ots) - Die neuesten Multicopter in Aktion erleben, das
erste Mal voll autonom in einem Postbus fahren und junge IT-Gründer
kennenlernen. Die CeBIT startet in wenigen Wochen und das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet IT-interessierten Schülerinnen
und Schülern aus ganz Deutschland Freikarten und kostenlose,
ganztägig betreute Erlebnistage an. Vom 22. bis 24. März können
teilnehmende Jugendliche ab 16 Jahren sich von HPI-Studierenden über
eine der weltweit führenden IT-Messen führen lassen und die neuesten
digitalen Trends kennenlernen.

Vorgesehen sind Besuche an den Messeständen des Bundesministeriums
für Bildung und Forschung, Bitkom, Fraunhofer, IBM und SAP. Besonders
spannend dürfte auch das Kennenlernen des SmartShuttle der
Schweizerischen Post sein, die als europaweites Pionierprojekt einen
autonom fahrenden Postbus über das Messegelände schickt.

"Mit den CeBIT-Erlebnistagen bieten wir technikinteressierten
Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine der größten IT-Messen
zu besuchen und sich über spannende Neuentwicklungen zu informieren",
erklärt HPI-Direktor Professor Christoph Meinel. Es sei wichtig,
jungen Menschen schon früh zu verdeutlichen, was Informatik ist und
welche kreativen Studien- und Berufsmöglichkeiten der Fachbereich
biete.

Weitere Informationen zum Programm der Erlebnistage und zur
Anmeldung finden Sie unter: http://ots.de/vE0Xb.

In Kooperation mit dem Branchenverband Bitkom bietet das
Hasso-Plattner-Institut außerdem kostenlose Messe-Besuche für
Schulklassen an. Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen über
cebit2017schule(at)hpi.de anmelden.

Im Rahmen der Schülerakademie bietet das HPI zahlreiche
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an, die mehr über die
Anwendungsgebiete der Informatik und über die Studien-und




Berufsmöglichkeiten erfahren möchten. Weitere Informationen zu den
Angeboten der HPI-Schülerakademie finden sich unter: https://hpi.de/
schuelerakademie.

Das HPI ist vom 20. bis 24. März als Aussteller in Halle 6, Stand
E18 zu finden.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
(https://hpi.de) in Potsdam ist Deutschlands universitäres
Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering. Als einziges
Universitäts-Institut in Deutschland bietet das HPI den Bachelor- und
Master-Studiengang "IT-Systems Engineering" an - ein besonders
praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium, das
von derzeit rund 500 Studenten genutzt wird. Die HPI School of Design
Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem
Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein
Zusatzstudium an. Insgesamt zwölf HPI-Professoren und über 50 weitere
Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten sind am Institut tätig.
Es betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen elf
IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden
mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing.
Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und
Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu
kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen
für alle Lebensbereiche. Das HPI kommt bei den CHE-Hochschulrankings
stets auf Spitzenplätze.



Pressekontakt:
presse(at)hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach(at)hpi.de
und Betina-Ulrike Thamm, Tel. 0331 5509-175, betina.thamm(at)hpi.de

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  International School of Management auf dem Weg zur AACSB-Akkreditierung / Private Wirtschaftshochschule zum Akkreditierungsprozess zugelassen Ranking der besten Studentenstädte weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2017 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456629
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Trends kennenlernen: Hasso-Plattner-Institut lädt Schülerinnen und Schüler zu CeBIT-Erlebnistagen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut