PresseKat - Schummer: "Euthanasie"-Opfer des NS-Regimes nicht vergessen

Schummer: "Euthanasie"-Opfer des NS-Regimes nicht vergessen

ID: 1448806

(ots) - Erstmals Gedenkstunde im Deutschen Bundestag -
Unionsfraktion legt Kranz nieder

Der Deutsche Bundestag gedenkt am morgigen Freitag zum ersten Mal
der über 300.000 Opfer der "Euthanasie"-Verbrechen im
Nationalsozialismus. Dazu erklärt der Beauftragte für Menschen mit
Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe
Schummer:

"Heute leben über 13 Millionen Menschen mit Behinderungen in
Deutschland. Sie sind Teil unserer Gesellschaft und leben zunehmend
selbstbestimmt in unserer Mitte. Teilhabe statt Ausgrenzung ist die
Leitlinie der Union für eine demokratische Gesellschaft.

Am 27. Januar 2017 gedenken wir im Bundestag erstmals der über
300.000 Menschen, die wegen einer Behinderung oder einer psychischen
Erkrankung vor mehr als 70 Jahren von Nationalsozialisten getötet
wurden. Die Schergen des NS-Regimes deportierten gezielt und
systematisch Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen und
ermordeten sie dort. Die verantwortlichen Ärzte verschleierten ihre
Verbrechen gegenüber den Angehörigen. Bis heute sind viele der Opfer
noch unbekannt. Historiker müssen die Forschung intensivieren, nicht
zuletzt um diesen Opfern endlich ein Gesicht zu geben.

In der Berliner Tiergartenstraße 4 wurden die Tötungsaktionen
geplant und organisiert. Daher erhielt die Aktion den Decknamen 'T4'.
Der damalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert
Hüppe, hat 2011 die Kultur des Erinnerns an die Opfer in der
Tiergartenstraße 4 neu belebt und sich für seine angemessene
Neugestaltung der Gedenkstätte eingesetzt. An die Stelle einer nahezu
unscheinbaren Tafel ist eine moderne Gedenk- und Informationsstätte
getreten. Mitglieder der Unionsfraktion werden am Freitag an der
Gedenkveranstaltung teilnehmen und einen Kranz für die Opfer
niederlegen. Deren Geschichten gemahnen uns, allen Formen von




Ausgrenzung und Hass konsequent entgegenzutreten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 26. Januar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Umweltverbände fordern Düngegesetzgebung ohne erneute Zugeständnisse an die Agrarlobby
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448806
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schummer: "Euthanasie"-Opfer des NS-Regimes nicht vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion