PresseKat - Welche Möglichkeiten bieten sich, durch Kooperationen?

Welche Möglichkeiten bieten sich, durch Kooperationen?

ID: 1446770

Der wichtigste Punkt ist wohl,die Wettbewerbssituation seines eigenen Unternehmens zu erhalten oder zu verbessern!

(firmenpresse) - Ausgehend von den einzelnen Kooperationszielen, sollten erste Überlegungen angestellt werden , wie eine Aufgabenteilung innerhalb der Kooperation aussehen könnte.

Die Beantwortung der Frage „Was kann ich in die Kooperation einbringen und welche Leistungen müssen von den Kooperationspartnern erbracht werden?“ist daher ein wichtiger Schritt.

Eine auf diese Weise erarbeitete Aufteilung in Eigen- und Fremdleistung hat zahlreiche Vorteile:

- Die Probleme eines zukünftigen Kooperationsprozesses können
früh erkannt werden.

- Die Erfahrungen der Mitarbeiter können in die Definition der
Eigen- und Fremdleistung mit einfließen.

- Durch das einbinden beteiligter Bereiche steigt die Motivation
bei den Mitarbeitern, die Kooperation erfolgreich durchzuführen.

Der Kooperationsplan sollte dabei die folgenden Aspekte beinhalten:

- Was wollen wir erreichen?

- Wer soll was machen?

- Wie erreichen wir unser Ziel?

- Wer überwacht und steuert den Kooperationsprozess?

- Wie kann gewährleistet werden, dass eine Kooperation nicht im Sande verläuft?

Die Vorteile sprechen für sich, deshalb zögern Sie nicht länger.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Unternehmensservice STÜGO GmbH mit Sitz in Hürth bietet individuelle Service -Lösungen speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. STÜGO schafft Ihnen Kapazitäten, damit Sie sich ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren können und Ihre Unternehmensabläufe nicht ins Stocken geraten und damit eine Chance mehr Zeit für sich zu schaffen oder zu gewinnen. Höchste Ansprüche an unsere Mitarbeiter und individuell abgestimmter Service sorgen dafür, dass sowohl Projekte nachhaltig betreut, als auch Teilbereiche gezielt abgedeckt werden. Durch diese Kombination bietet STÜGO Unternehmensservice seinen Kunden optimale Lösungen zu gerechten Konditionen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinblick auf Ihren Unternehmenserfolg. Von der Beratung bis hin zur Übernahme einzelner Funktionsbereiche und Betreuung des Betriebs – Flexibilität, Stabilität und Wirtschaftlichkeit im Sinne des Kunden stehen bei STÜGO Unternehmensservice stets an erster Stelle.



Leseranfragen:

STÃœGO GmbH Unternehmenservice
Eifelstrasse 18
50354 Hürth

Tel: 02233-96 63 800
Fax: 02233-96 63 802

info(at)stuego.de



PresseKontakt / Agentur:

STÃœGO GmbH Unternehmenservice
Eifelstrasse 18
50354 Hürth

Tel: 02233-96 63 800
Fax: 02233-96 63 802

info(at)stuego.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reputationsmanagement im neuen Design Baker Tilly Roelfs mit fünf neuen Partnern
Bereitgestellt von Benutzer: STUEGO
Datum: 20.01.2017 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446770
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Möglichkeiten bieten sich, durch Kooperationen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STÃœGO GmbH Unternehmensservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Erfolg durch Kooperation sichern! ...

Um künftig besser und flexibler auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren zu können und um auch solche Aufträge übernehmen zu können, die hinsichtlich ihres Umfangs oder ihrer fachlichen Anforderungen die Möglichkeiten des Einzelnen übersteig ...

Warum Personalbeschaffung ...

Personalbeschaffung auf Veränderungsziele ausrichten In der Neubesetzung oder Einrichtung einer Stelle steckt erhebliches Veränderungspotenzial. Das wird von den Unternehmen sehr oft unterschätzt oder gar nicht beachtet. Sie verpassen die Chanc ...

Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein ...

Unter- oder Fehlbesetzung: 82 Prozent der Personalverantwortlichen sind unzufrieden mit der Deckung des Personalbedarfs – 37 Prozent der deutschen Unternehmen gaben sogar an, offene Stellen mit ungeeigneten Personal zu besetzen. Beispiel Pilo ...

Alle Meldungen von STÃœGO GmbH Unternehmensservice