PresseKat - Mehr Change-Projekte in 2017, mehr Anforderungen an Führungskräfte

Mehr Change-Projekte in 2017, mehr Anforderungen an Führungskräfte

ID: 1445768

Change Management bleibt ein fester Bestandteil auf der Agenda der Unternehmensführer. Im Rahmen der Mutaree-Befragung: „Wieviel Change ist machbar“ erwarten 30 Prozent der Befragten in diesem Jahr mehr als zehn parallel laufende Veränderungsprojekte. Tiefgreifende und breit angelegte Veränderungsprozesse brauchen Zeit, aber natürlich auch schnelle Erfolge in der Umsetzung. Der Change ist vor allem Aufgabe der Führungskräfte. „Im Rahmen eines Veränderungsprojektes müssen viele Mitarbeiter in ihrer jeweiligen Position die richtigen Zahnräder bewegen, Lösungen entwickeln und diese im Zusammenspiel umsetzen. Die Hauptperson dabei ist jedoch die Führungskraft, die den Change-Prozess anleitet“, sagt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.

(firmenpresse) - Qualifizierte Führung im Change
Change-Manager brauchen vor allem methodische Fähigkeiten. Veränderungen bringen Konflikte und unzählige Problemstellungen mit sich: kurzfristig auftretende Turbulenzen jeglicher Art, aufkeimende Widerstände, Verweigerungshaltungen. Problemlösungskompetenz ist dabei eine der zentralen Herausforderungen einer Führungskraft. „Es ist enorm wichtig, dass Führungskräfte Konflikte managen können. Sie glänzen in ihrer Rolle nur dann, wenn sie ihre Mitarbeiter zur Problembewältigung anleiten, ihnen ihre Ängste nehmen, ihnen einen neuen Blickwinkel und eine positive Perspektive auf die Veränderung vermitteln können“, sagt Claudia Schmidt. Dabei sind Kommunikation und Menschenkenntnis das A und O. Führungskräfte sind gute Change-Manager, wenn sie ein Gespür dafür haben, mit welchen Kommunikationsmitteln und Instrumenten sie die Menschen erreichen können, sowohl inhaltlich als auch emotional. Überzeugend können Führungskräfte diese Rolle nur ausfüllen, wenn sie eine persönlich gefestigte Position haben. Aus einer gefestigten Entscheidung zur Positionierung wächst dann auch die Fähigkeit, Konflikte im Projektverlauf wahrzunehmen und deutlich zu adressieren, Prioritäten zu setzen und alte Muster zu brechen, um neue und nachhaltige Wege erfolgreich zu gehen. „Die Personalabteilung ist gefordert, um fachlich hervorragende Führungskräfte mit dieser notwendigen Change-Qualifizierung auszustatten. Mit guten Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie professioneller Unterstützung können Führungskräfte das notwendige Know-how erlernen, um Veränderungsprozesse erfolgreich und gewinnbringend für den Einzelnen und die Gemeinschaft zu gestalten“, sagt Claudia Schmidt.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).



Leseranfragen:

Kontakt MUTAREE:
MUTAREE GmbH
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
www.mutaree.com
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt MUTAREE:
Simone Nielsen
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Terrorlisten-Abgleich: HCM-Spezialist ROC und Außenwirtschafts-Experte TIA kooperieren BearingPoint Berater reisen klimaneutral / Die Unternehmensberatung setzt mit fortlaufender Förderung eines Waldschutz-Projekts in Brasilien eine der Empfehlungen des Pariser Klimaschutzabkommens um
Bereitgestellt von Benutzer: Mutaree
Datum: 18.01.2017 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445768
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Nielsen
Stadt:

Köln


Telefon: 0049 1739217956

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Change-Projekte in 2017, mehr Anforderungen an Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutaree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mutaree startet die fünfte große Change-Fitness-Studie ...

2010 hat Mutaree das Forschungsprojekt Change-Evolution 2020 ins Leben gerufen. Seither untersucht Mutaree im Rahmen der Studienreihe gemeinsam mit dem Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen alle zwei Jahre umfassend und tiefgehend ...

Erfolgreiche Change-Projekte profitieren von Fehlern ...

Change ist Alltag. Führungskräfte und Mitarbeiter müssen am Puls der Zeit kontinuierlich neue Wege gehen und Lösungen finden, um ambitionierte Ziele zu erreichen. Flexibilität und Ausdauer sind gefragt, genauso wie die Lust auf Veränderung. Feh ...

Neue Mutaree-Umfrage: Kann Change Spaß machen? ...

Neue Umfrage Unternehmen sind mehr denn je veränderungsgetrieben. Doch ist Veränderung bereits ein akzeptierter Bestandteil des Tagesgeschäfts? Was brauchen Mitarbeiter und Führungskräfte, damit Change-Projekte nicht belastend sind, sondern Spa ...

Alle Meldungen von Mutaree GmbH