PresseKat - Studienorientierung bis ins Detail: studieren.de zeigt, was im Studium steckt

Studienorientierung bis ins Detail: studieren.de zeigt, was im Studium steckt

ID: 1431231

(ots) -
Abbruchquoten von durchschnittlich über 30 Prozent (destatis) sind
ein alarmierendes Zeichen dafür, dass viele Abiturienten zu wenig
darüber wissen, was sie im Studium konkret erwartet. Welcher der über
8.000 Bachelorstudiengänge passt wirklich? Richtig entscheidet, wer
persönliche Interessen und Studienschwerpunkte zusammenbringt. Wie
das gelingen kann, zeigt studieren.de.

Die Datenbank verzeichnet bereits über 60.000 Studienmodule und
rund 3.500 Studienprofile. Damit kennt die Suchmaschine nicht nur
alle Studiengänge, sondern auch deren Inhalte. studieren.de
ermöglicht so eine effiziente Studienorientierung bis ins Detail.
"Genaue und rechtzeitig begonnene Recherche hilft gegen späteren
Frust im Studium", weiß Studienberaterin Ulrike Hartmann. Schüler
sollten sich dabei nicht nur fragen, welche Interessen sie haben,
sondern auch wissen in welchen Studiengängen das steckt, was sie
interessiert. Valentin Peter, der Gründer und Vorstand von
studieren.de, erklärt: "Zum Beispiel ist Klimawandel für viele ein
wichtiges Thema. Dazu wird aber kein eigener Studiengang angeboten.
Durch studieren.de sind Schüler in der Lage Studiengänge zu finden,
die sich thematisch mit dem Klimawandel auseinandersetzen. Da gibt es
Agrarbiologie, Geographie aber auch Angebote in Politikwissenschaft
und Wirtschaftsingenieurwesen."

Dr. Volker Eisenlauer, wissenschaftlicher Projektleiter bei
studieren.de ergänzt: "Um das passende Studium zu matchen, braucht
man eine detaillierte Datenbank, dazu ist kein Neigungstest in der
Lage." Der Medienwissenschaftler sieht weiteres Potenzial für eine
reflektierte Studienorientierung im Bereich Mobile Learning.
"Entsprechend aufbereitet sind Studienmodule nicht nur ein wichtiger
Schlüssel bei der Studienorientierung, sondern im nächsten Schritt
auch zur Organisation und zum erfolgreichen Abschluss des Studiums."




Dazu hat studieren.de die neue App module.org entwickelt - einen
persönlichen Organizer fürs Studium. Schüler können damit vorab am
Handy bequem ihr Wunschstudium probeweise Semester für Semester
durchspielen. "Die Gefahr, danach mit falschen Erwartungen ins
Studium zu gehen, wird so geringer", meint der Experte.

Alle Informationen und Angebote von studieren.de sind für die
Nutzer kostenfrei.

Link zur studieren.de-Datenbank: https://studieren.de/suche.0.html
Mehr zur neuen App module.org: http://module.org/



Pressekontakt:
Marion Völker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 89 552 790 516
Fax +49 89 552 790 550
voelker(at)studieren.de

Original-Content von: xStudy SE, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kiron-Projekt: DUO-Sprachkurse für Studierende von Kiron Open Higher Education Expertenbericht: Digitalisierung der Hochschullehre strategisch gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2016 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431231
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienorientierung bis ins Detail: studieren.de zeigt, was im Studium steckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

xStudy SE stud-pressebild2-2011-4c-300dpi.jpg module-org-der-organizer-fuer-d (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von xStudy SE stud-pressebild2-2011-4c-300dpi.jpg module-org-der-organizer-fuer-d