PresseKat - EMCCD-Sensor bringt hohe Bildqualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen

EMCCD-Sensor bringt hohe Bildqualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen

ID: 1425837

(PresseBox) - ON Semiconductor bringt mit dem KAE-08151 einen EMCCD-Sensor, der sowohl bei extrem schwachem Licht wie auch direkter Sonneneinstrahlung eine sehr gute Bildqualität liefert. Der 8MP-Sensor ist erhältlich über FRAMOS und besticht mit einem sehr hohen Dynamikumfang und extrem geringem Bildrauschen, wovon insbesondere Anwendungen in ITS, Überwachung, Mikroskopie und Medizintechnik profitieren.
Der quadratische 4/3?-Sensor kombiniert mit Interline Transfer und Electron Multiplying zwei erfolgreiche Bildgebungstechniken und erreicht damit bis zu 86db Dynamik sowie ein minimales Rauschverhalten von unter 1 e- im sogenannten Intra-Scene-Mode. Je nach Art des Lichteinfalls werden dabei die Pixelinformationen entweder über den normalen CCD-Ausgang oder über den Elektronen-Multiplikator geleitet. Diese Auswahl gewährleistet scharfe und kontrastreiche Bilder unter verschiedensten Lichtverhältnissen, ob bei direkter Sonneneinstrahlung oder lichtarmen Nachtaufnahmen.
Sibel Yorulmaz- Cokugur vom Sensorspezialisten FRAMOS stellt die Einzigartigkeit des Sensors heraus: ?ON Semiconductor ist der einzige Sensorhersteller, der die IT-EMCCD-Technologie anbietet und die Sensorempfindlichkeit damit von 0,0002lux im Sub-Lux-Bereich bis zum direkten Sonnenlicht bei 10.000lux ausweitet und in beiden Fällen eine sehr gute Bildqualität erreicht. Insbesondere eignet sich der KAE-08151 für den Einsatz unter wechselnden Lichtverhältnissen im Überwachungs- und Verkehrsbereich sowie für wissenschaftliche und medizinische Applikationen.?
Ãœberwachung, Medizin und Wissenschaft profitieren
Gerade die Tag-Nacht-Fähigkeit macht ON Semiconductors KAE-08151 zu einer optimalen Wahl für den 24/7-Einsatz in Fahrerassistenzsystemen, der Außenüberwachung und Luftfahrt sowie in Verkehrsanlagen oder Mautbrücken. Medizin und Wissenschaft profitieren von gestochen scharfen Bildern auch bei minimalem Lichteinfall. Gerade Mikroskopie, Fluoroskopie sowie die Ophthalmologie und Dermatologie profitieren von einer höheren Diagnosesicherheit durch Kontraststärke und niedrigem Rauschverhalten.




Die Industrie- und Produktexperten bei FRAMOS nutzen ihr fundiertes Wissen über Sensoren und Systeme, um Kunden bei der Integration der neuen Sensoren in ihre Anwendungen und Projekte mit zusätzlichen Dienstleistungen, z. B. Entwicklungsunterstützung und kundenspezifischen Anpassungen sowie Logistikservices, zu unterstützen.

Maschinen das Sehen zu lehren" ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM's, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maschinen das Sehen zu lehren" ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM's, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinmetall mit Simulationstechnik erneut erfolgreich in der MENA-Region Trotzt allen Widrigkeiten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2016 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425837
Anzahl Zeichen: 3505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taufkirchen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMCCD-Sensor bringt hohe Bildqualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRAMOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRAMOS GmbH