PresseKat - Zwölf Hochschulen gewinnen im Wettbewerb "Curriculum 4.0"

Zwölf Hochschulen gewinnen im Wettbewerb "Curriculum 4.0"

ID: 1416310

(ots) - Der Stifterverband und die Carl-Zeiss-Stiftung
unterstützen mit dem Förderprogramm "Curriculum 4.0" Hochschulen, die
Studiengänge neu gestalten, um sie an die Veränderungen des digitalen
Wandels anzupassen. Für die Umsetzung ihrer Ideen erhalten die
Gewinnerhochschulen bis zu 60.000 Euro.

Aus 150 Bewerbungen konnten sich zwölf Hochschulen mit ihren
Reformprojekten durchsetzen.

Der Stifterverband fördert sechs Hochschulen deutschlandweit und
fächerübergreifend:

- Fachhochschule Münster; Agiles Curriculum
Wirtschaftsingenieurwesen
- Fachhochschule Potsdam; Design 0815
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Medizin im digitalen
Zeitalter
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Vorgehensweisen,
Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung von Industrie 4.0 -
Geschäftsmodellen im Mittelstand
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen; LEAD
- Learn Acting Digitally
- Technische Universität Chemnitz; Learning Innovation
Engineering. Reform-Initiative zur technikbasierten und
kompetenzorientierten Lehre im Maschinenbau

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert sechs Hochschulen aus
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen in den Fächern
Ingenieur- und Naturwissenschaften:

- Bauhaus-Universität Weimar; Augmented Civil Engineereality
(AuCity)
- Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe;
Gestaltungs-Kompetenzen für die Digitale Transformation durch
Modul-Bausteine mit innovativen Lehrinhalten und Lehrmethoden
(DigiTransMoBiL)
- Hochschule Kaiserslautern; InfoStuDi - Informatik studieren in
der digitalen Gesellschaft
- Hochschule der Medien in Stuttgart; e-Portfolios
- Hochschule Reutlingen; Zeitliche Flexibilisierung und
Individualisierung der Tiefe der Wissensvermittlung, Umstellung




des didaktischen Konzepts der Kompetenzvermittlung
- Hochschule für Technik Stuttgart; Industrie 4.0 - Smart Learning
Platform

Eine 15köpfige Jury, zusammengesetzt aus Vertretern der
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, wählte aus den Bewerbungen die
besten Ideen aus. Vor der feierlichen Preisvergabe sagte Theresia
Bauer, Wissenschaftsministerin Baden-Württemberg und Vorsitzende der
Stiftungsverwaltung der Carl-Zeiss-Stiftung, in ihrer Rede: "Im
Zeichen von Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen wir inmitten
einer stürmischen Veränderung der Arbeits- und Lebenswelt. Die hohe
Zahl der Anträge belegt, dass auch in den Hochschulen darüber
nachgedacht wird, mit welchen Initiativen man die notwendigen
Anpassungen in der Lehre befördern kann."

"Die Ausschreibung des Förderprogramms stieß auf großes
Interesse", betonte Professor Andreas Schlüter, Generalsekretär des
Stifterverbandes. "Die Hochschulen wissen - das zeigen die Anträge
deutlich -, dass sie die Studierenden besser auf die Veränderungen
der Digitalisierung vorbereiten müssen. Dies entsprechend auch
umzusetzen, wird die große Aufgabe der Hochschule in den nächsten
Jahren sein."

Neben den inhaltlichen Anforderungen waren auch die potentielle
Wirkung der Konzepte sowie deren Ãœbertragbarkeit auf andere
Hochschulen und Fächer entscheidende Auswahlfaktoren. Weitere
Einzelheiten zu den ausgezeichneten Reformprojekten und zum
Förderprogramm "Curriculum 4.0" finden Sie unter:
www.stifterverband.org/curriculum-4-0

Kontakt:
Curriculum 4.0
Sebastian Horndasch
T 030 322982-535
sebastian.horndasch(at)stifterverband.de



Pressekontakt:
Presse
Peggy Groß
T 030 322982-530
peggy.gross(at)stifterverband.de

Original-Content von: Stifterverband f?r die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der 75. BayerischeÄrztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung Beschlüsse unter anderem zur Landarztquote, zur Zulassung zum Medizinstudium und zum Krebsregister Unter der Leitung Seiner Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum: TECOM Group, Teil von Dubai Holding, und Dubai Creative Clusters Authority geben die Errichtung des Dubai Institute of Design and Innovation bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2016 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416310
Anzahl Zeichen: 4200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwölf Hochschulen gewinnen im Wettbewerb "Curriculum 4.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft