PresseKat - Swiss Steel führt Betonstahl Top12-500 in Deutschland ein

Swiss Steel führt Betonstahl Top12-500 in Deutschland ein

ID: 1413717

Kosteneffizienz in Hoch- und Tiefbau

(firmenpresse) - Korrosionsschäden im Hoch- und Tiefbau sind häufig und kostspielig. Mit dem Betonstahl Top12-500 präsentiert der Spezialstahlhersteller Swiss Steel eine langlebige Werkstofflösung. Das Stahlprodukt ist fünfmal korrosionsbeständiger als der konventionell eingesetzte B500B und trägt dazu bei, die Lebensdauer von Infrastrukturbauwerken, wie Tunneln und Brücken, zu steigern. Bauwerke im Hochbau können leichter und filigraner konstruiert werden. Anwender senken so ihre Kosten und erhöhen ihre Wettbewerbskraft. Seit September 2016 ist der Top12-500 durch das Deutsche Institut für Bautechnik für den deutschen Markt zugelassen.

In über 1.000 Schweizer Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau hat sich der Top12-500 von Swiss Steel bereits als optimale Alternative zum B500B bewiesen. Mit dem Einsatz als Bewehrung von Brückenpfeilern sparen Kunden bis zu zwei Sanierungsintervalle. Die Bewehrungsüberdeckung der Betondecke einer Vogelvoliere konnte dank der hervorragenden mechanisch-technologischen Stahleigenschaften auf ein Mindestmaß reduziert werden. Dies ermöglicht, hohen Ansprüchen an eine schlanke Bauweise gerecht zu werden. Mit dem Top12-500 bietet das Tochterunternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe eine kostengünstige Lösung, die Korrosion zuverlässig standhält: Risse und Abplatzungen am Beton, wie sie durch Karbonatisierung entstehen können, sowie ein Querschnittsverlust der Bewehrung bedingt durch Lochfraß werden effektiv vermieden. Im Ergebnis erreicht der Stabstahl Bestnoten in Optik, Statik und Lebenszykluskosten.

Beim Top12-500 handelt es sich um einen hochlegierten, nichtrostenden Betonstahl mit der Werkstoffnummer 1.4003. Das Stahlprodukt von Swiss Steel ist normiert nach DIN EN 488, EN 10088, SIA 262 und SIA 2029. In Deutschland ist der gerippte Stabstahl in Abmessungen von 8 bis 14 mm erhältlich.

Mehr Informationen: http://www.swiss-steel.com/top12/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe ist heute einer der führenden Anbieter individueller Lösungen im Bereich Spezialstahl-Langprodukte weltweit. Sowohl bei Werkzeugstahl als auch bei rostfreiem Langstahl zählt der Konzern zu den führenden Herstellern im globalen Markt und gehört zu den beiden grössten Unternehmen in Europa für legierten und hochlegierten Edelbaustahl. Mit rund 9.000 Mitarbeitern und eigenen Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten gewährleistet das Unternehmen die globale Betreuung und Versorgung seiner Kunden und bietet ihnen weltweit ein komplettes Portfolio aus Produktion und Sales & Services. Sie profitieren von der technologischen Expertise des Unternehmens, der weltweit konstant hohen Produktqualität sowie der detaillierten Kenntnis lokaler Märkte.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr GmbH & Co. KG
Hanna Hagedorn
Graf-Adolf-Straße 72
51065 Köln
hh(at)additiv-pr.de
+49 (0) 221 964769-45
http://www.additiv-pr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413717
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Steiner
Stadt:

Luzern


Telefon: +41 41 581-40 00

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swiss Steel führt Betonstahl Top12-500 in Deutschland ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swiss Steel AG stellt Weichen für Stahlproduktion 4.0 ...

Der Trend zu individuell modifizierten Spezialstählen nimmt weiter zu. Um zukünftige Anforderungen hinsichtlich kundenorientierter Drahtprodukte und höherer Ringgewichte gezielt umzusetzen, hat der Stahlhersteller Swiss Steel jetzt 8,5 Millionen E ...

Finkl Steel investiert in Produktionslinie für Halbzeuge ...

Zulieferer der Automobilindustrie aktiv dabei unterstützen, ihre Wettbewerbskraft zu steigern - dieses Motiv ist ausschlaggebend für die Investition von Finkl Steel in eine neue Produktionslinie am Standort Quebec, Kanada. Rund 2,7 Millionen kanadi ...

Alle Meldungen von SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe