PresseKat - Sicheres Bring-Your-Own-Device auf der it-sa

Sicheres Bring-Your-Own-Device auf der it-sa

ID: 1410091

Backes SRT stellt MDM basierend auf der Boxify Technologie vor

(PresseBox) - Ihre Mitarbeiter wollen What's App nutzen, müssen aber ein zweites Smartphone dafür mit sich führen? Sie wollen kosten sparen durch geschäftliche Nutzung privater Geräte? Wir bieten Ihnen hier die Lösung! Mit der Boxify Technologie schaffen wir eine Trennung von privat und geschäftlich auf einem Gerät - das ganze auch noch einfach auszurollen.
Unsere MDM Lösung kann einfach als App auf jedes Android Gerät installiert werden und so einfach eingerichtet werden, dass der Mitarbeiter das selbst machen kann. Unser MDM bietet zusätzlich Sicherheitsgarantien aus der Forschung, die von weltweit renomierten Gutachtern geprüft wurden. Für Sie bringt unsere Technologie also neben der Kontrolle über Ihre Daten durch das einfache Bedienkonzept auch signifikante Zeitersparnisse.
Auf der diesjährigen it-sa Messe vom 18.10. bis 20.10. in Nürnberg wollen wir Sie an dieser innovativen IT-Sicherheitslösungen teilhaben lassen. Sie können gerne mit Ihrem eigenen Android-Gerät die Demonstration selbst ausprobieren!
Damit unsere Besucher die Technologie auch in Ruhe testen können, bieten wir jedem Besucher auch einen Gutschein für das Endkundenprodukt UserControl, das auf der gleichen Technologie wie unsere BYOD-Lösung basiert. Eine weitere Attraktion unseres Standes ist ein Stand-eigener Barista, der für den passenden Rahmen zum Networking sorgt.
Wir würden uns sehr freuen Sie auf der Messe, Halle 12 Stand 658, begrüßen zu dürfen. Sie haben noch kein Ticket? Gerne lassen wir Ihnen auch ein Ticket zukommen: https://www.backes-srt.com/it-sa.

Backes SRT wurde zunächst unter dem Namen X-pire! als Spin-Off Unternehmen der Universität des Saarlandes gegründet und widmet sich als IT-Spezialist für Sicherheit in der digitalen Kommunikation der Sicherheitsanalyse sowie der Erforschung und Entwicklung von innovativen Sicherheitstechnologien. Seit 2012 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Backes SRT GmbH und hat ihren Sitz in Saarbrücken direkt am Campus der Universität.




Ziel des Unternehmens ist es, Kunden in Fragen der Datensicherheit zu beraten und Technologien zu entwickeln, die die sichere Kommunikation in der global vernetzten Welt fördern. Einen besonderen Fokus legt Backes SRT auf Software zur Verbesserung der Sicherheit im Internet und bei mobilen Anwendungen im Bereich des Android Betriebssystems. Mit der App SRT AppGuard Pro können Kunden versteckte Datenabfragen ermitteln und ausschalten. Neben dem privaten Anwender stehen auch Unternehmen im Blickfeld, die Einfluss darauf nehmen möchten, welche Spuren und Daten sie und ihre Mitarbeiter im World Wide Web hinterlassen, bzw. für Dritte zugänglich machen. Ausgewiesene Expertise zur Analyse von Schwachstellen bei Sicherheitsprotokollen machen die Backes SRT GmbH zum gefragten Beratungspartner von Unternehmen jeder Größe.
Backes SRT wurde von Professor Michael Backes und Stefan Lorenz gegründet. Michael Backes ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationssicherheit und Kryptografie an der Universität des Saarlandes sowie Max-Planck Fellow des Max-Planck-Instituts für Software Systeme.
Backes SRT GmbH ist ein Unternehmen im Verbund der Scheer Holding. Durch diese Verbindung und den Gesellschafter Professor Michael Backes hat die Backes SRT eine einzigartige Verbindung zu hochkarätigen Forschungsinstituten sowie breit gefächerten Segmenten der IT-Branche.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Backes SRT wurde zunächst unter dem Namen X-pire! als Spin-Off Unternehmen der Universität des Saarlandes gegründet und widmet sich als IT-Spezialist für Sicherheit in der digitalen Kommunikation der Sicherheitsanalyse sowie der Erforschung und Entwicklung von innovativen Sicherheitstechnologien. Seit 2012 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Backes SRT GmbH und hat ihren Sitz in Saarbrücken direkt am Campus der Universität.
Ziel des Unternehmens ist es, Kunden in Fragen der Datensicherheit zu beraten und Technologien zu entwickeln, die die sichere Kommunikation in der global vernetzten Welt fördern. Einen besonderen Fokus legt Backes SRT auf Software zur Verbesserung der Sicherheit im Internet und bei mobilen Anwendungen im Bereich des Android Betriebssystems. Mit der App SRT AppGuard Pro können Kunden versteckte Datenabfragen ermitteln und ausschalten. Neben dem privaten Anwender stehen auch Unternehmen im Blickfeld, die Einfluss darauf nehmen möchten, welche Spuren und Daten sie und ihre Mitarbeiter im World Wide Web hinterlassen, bzw. für Dritte zugänglich machen. Ausgewiesene Expertise zur Analyse von Schwachstellen bei Sicherheitsprotokollen machen die Backes SRT GmbH zum gefragten Beratungspartner von Unternehmen jeder Größe.
Backes SRT wurde von Professor Michael Backes und Stefan Lorenz gegründet. Michael Backes ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationssicherheit und Kryptografie an der Universität des Saarlandes sowie Max-Planck Fellow des Max-Planck-Instituts für Software Systeme.
Backes SRT GmbH ist ein Unternehmen im Verbund der Scheer Holding. Durch diese Verbindung und den Gesellschafter Professor Michael Backes hat die Backes SRT eine einzigartige Verbindung zu hochkarätigen Forschungsinstituten sowie breit gefächerten Segmenten der IT-Branche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Monat der Cyber-Sicherheit 2016 mit DocSetMinder® EgoSecure eröffnet neue Standorte weltweit, um globale Präsenz zu stärken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410091
Anzahl Zeichen: 3602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Bring-Your-Own-Device auf der it-sa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Backes SRT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Werbeblocker SRT AdVersary veröffentlicht ...

Basierend auf der Boxify-Technologie haben wir eine neue Android-App entwickelt: den SRT AdVersary. Unsere neuartige Technologie schützt den Benutzer vor ungewollten Werbe- und Analysebibliotheken. Lästige Werbebanner und auch Vollbildwerbung werd ...

CeBIT 2016: Echtes Bring-Your-Own-Device durch SRT Boxify ...

Vom 14. bis 18. März 2016 findet dieses Jahr die CeBIT auf dem Messegelände Hannover statt und widmet einen eigenen Bereich der Thematik: ?Business Security: Cyberattacken im Zeitalter der Digitalisierung ? Hacker, BYOD, NSA: Cyberkriminalität un ...

Alle Meldungen von Backes SRT GmbH