PresseKat - Stuttgarter Finanz-Coach wandelt auf den Spuren von Napoleon Hill: „Denke nach und werde reich”

Stuttgarter Finanz-Coach wandelt auf den Spuren von Napoleon Hill: „Denke nach und werde reich”

ID: 138445

Wie wird man reich? Durch Denken! Zu dieser Überbeugung kam Napoleon Hill, nachdem er
zwanzig Jahre lang systematisch die Lebensläufe der reichsten US-Amerikaner analysiert
hatte. Die Essenz daraus schrieb er in einem kleinen Buch nieder, das unter dem Titel „Denke
nach und werde reich” längst den Status eines Klassikers und Bestsellers genießt. Auch
Arthur Tränkle, renommierter Finanz-Coach aus Stuttgart, schwört auf die finanziellen
Wahrheiten, die auf diesen knapp 110 kleinformatigen Seiten enthüllt werden.

(firmenpresse) - Stuttgart. - Die vielleicht wichtigste Aussage seines legendären Bestsellers hat sich
Napoleon Hill für den allerletzten Absatz aufgehoben: Der Leser werde erkennen, „dass
Sie sich mit dem gleichen Kraftaufwand, den Sie normalerweise benötigt hätten, um bei
der ersten Schwierigkeit die Flinte ins Korn zu werfen, jeden Wunsch erfüllen und jeden
Traum verwirklichen können!” Klingt zu einfach, um wahr zu sein. Und doch ist das die
Essenz eines Buches, dessen Entstehung immerhin zwanzig Jahre akribischer Recherche
erfordert hat und die unterschiedlichen Erfolgsgeschichten der reichsten US-Amerikaner
auf die entscheidende Grundvoraussetzung verdichtet – die da heißt: „Denke nach und
werde reich!”

Arthur Tränkle führt in Stuttgart das Unternehmen „Die Plusmacher“. Er hat sich das
ehrgeizige wie hehre Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen den Weg zur geldlichen
Unabhängigkeit zu weisen. Für ihn zählt „Denke nach und werde reich” zur Pflichtlektüre
für jeden, der seine finanziellen Fesseln abwerfen will: „Was seine Abmessungen betrifft,
mag das Büchlein ein Zwerg sein – seine Wirkung hingegen ist gigantisch.”

In der Tat räumt Napoleon Hill mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf – nämlich dem,
dass Reichtum allein das Resultat von Glück, Zufall, Schicksal oder gar harter Arbeit ist.
„Genau das ist der klassische Denkfehler – sogar im tieferen Sinne”, betont Arthur Tränkle.
„Es wäre falsch zu sagen, dass finanzielle Probleme das Resultat fehlenden Denkens sind
– sie sind vielmehr das Resultat des falschen Denkens. Mehr noch: der falschen
Denkgewohnheiten.”

Wie aber können falsche Gewohnheiten aus der Welt geschafft werden? Zuerst muss man
die falschen Denkgewohnheiten erkennen. Dazu bietet das CASHFLOW Spiel einen
einzigartigen Spiegel für das finanzielle Fehlverhalten.




Im zweiten Schritt sollten diese nach und nach durch die richtigen ersetzt werden. Folglich
rückt Napoleon Hill eben diesen Punkt an den Anfang seines Buches – dort geht es um ...


Das Verlangen

Das wesentliche Fundament für den potenziellen Reichtum besteht für Napoleon Hill aus
einer gemeinhin als schaumig und wenig tragfähig verschrienen Substanz: den Träumen.
„Ohne Träume und Wünsche”, so Arthur Tränkle, „kann kein Verlagen entstehen. Und
Verlangen ist die stärkste Triebfeder, um all die Schwierigkeiten zu überwinden, die sich
dem Einzelnen auf dem Weg zum Reichtum garantiert in den Weg stellen.” Wünsche halte
man besten lebendig, indem man seine finanziellen Ziele und den persönlichen Einsatz
exakt festlege – und zwar schriftlich. Auch der genaue Zeitpunkt des Erreichens müssten
bestimmt und ein darauf abgestimmter Plan ausgearbeitet werden. Erst dann folgt der
nächste Schritt...

Der Glaube

Was laut Napoleon Hill alle Selfmade-Reichen gemeinsam haben, ist der felsenfeste
Glaube an sich selbst. Arthur Tränkle verweist darauf, dass auch Glaube beileibe nicht
vom Himmel falle: „Vielmehr muss er täglich neu gefestigt werden, am besten durch
Affirmationen, also laut vorgelesene positive Bejahungen.” Praktischerweise liefert der
Buchautor eine Reihe dieser erprobten „Durchhalte-Parolen” gleich mit. Sein Tipp:
Affirmationen abschreiben, auswendig lernen und so oft wiederholen, bis sie nicht nur in
Fleisch und Blut, sondern vor allem auch ins Denken übergegangen sind. – Hilfreich dabei
ist vor allem ...


Die Autosuggestion

„Man muss sich innerlich bereits am Ziel angekommen fühlen, bevor man es im Leben
dann tatsächlich erreicht”, interpretiert Arthur Tränkle diesen Rat Napoleon Hills. Denn das
Unterbewusstsein könne nicht zwischen Realität und Illusion unterscheiden – es erschaffe
einfach „blind”, was ihm als Ziel „vorgedacht” werde. Und zwar zuverlässig wie ein
Schweizer Uhrwerk. Leider eben auch all das Schlechte im Leben, das sich die
Betroffenen oft unbewusst „herbeigefürchtet” hätten.

Apropos: Wer befürchtet, dass Napoleon Hill einzig und allein „Esoterik-Platten” auflegt,
der irrt sich. Denn schon im nächsten Schritt auf dem Weg zum Reichtum geht es ganz
handfest um ...


Die Fachkenntnisse

Schon vor Jahrzehnten propagierte Napoleon Hill, was heute allenthalben angemahnt
wird: die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen. „Reiche Menschen zeichnen sich dadurch
aus, dass sie immerfort Ideen entwickeln und, wenn es sein muss, von etablierten
Denkstrukturen Abstand nehmen”, bestätigt Arthur Tränkle. Und die Fähigkeit zum
permanenten Umdenken fördert das Reichwerden eben so wie ...


Die Fantasie

Arthur Tränkle hebt mit Blick auf Napoleon Hills Buch hervor, dass die Vorstellungskraft ein
überaus durchzugskräftiger Antriebsmotor auf dem Weg zum Ziel sei – der aber jederzeit
gefordert und gefördert werden müsse: „Ständig muss die Fantasie angeregt und vital
gehalten werden, damit sie immerfort Ideen produzieren kann. Schließlich folgt oft dem
Einfallsreichtum auch der finanzielle Reichtum im Leben.”

Doch all diese Eigenschaften – so positiv, ja unverzichtbar sie auf dem Weg zum Reichtum
auch erscheinen mögen – sind nicht viel wert, wenn der wirklich entscheidende Schritt
nicht vollzogen wird – bekannt als ...


Der Entschluss

„Alle, die es im Leben zu etwas gebracht haben, haben mit einem gewiss nie aufgehalten:
dem Grübeln und Zaudern”, erklärt Arthur Tränkle und verweist dabei auf Autopionier
Henry Ford: „Der ist er immer konsequent dabei geblieben, eine einmal getroffene, rasche
Entscheidung ohne Umschweife umzusetzen – komme, was wolle.” Unabdingbar dabei sei
eine weitere Eigenschaft ...


Die Ausdauer

Geldbewusstsein ist für Napoleon Hill nur ein anderes Wort für Ausdauer. Arthur Tränkle
weiß um den Vorteil des Charakterzugs Beharrlichkeit: „Die Denkweise, niemals
aufzugeben und ohne Unterlass bei der Sache zu bleiben, bewirkt, dass das Geld fast
magisch von der betreffenden Person angezogen wird. Diese Energie wirkt deshalb
anziehend, weil Geld nicht anderes ist als Energie, die sich immer mit ihresgleichen
verbinden will.” Diese Beharrlichkeit führt schließlich auf die letzte Stufe der Reichtums-
Leiter – und das ist ...


Der sechste Sinn

„Geistige Höchstleistungen”, fasst Arthur Tränkle die letzte Buchpassage zusammen,
„bewirken, dass lukrative Eingebungen und wertvolle Ahnungen nicht ,zufällig’ und
sporadisch unser Denken bereichern, sondern vielmehr zum ständigen verlässlichen
Begleiter eines Erfolgsmenschen werden. Napoleon Hill spricht hier von ,Schutzengeln’,
die den Weg des erfolgreichen Menschen flankieren und die man sich durch die richtige
Denk-Haltung selbst um sich scharen kann.”

Einen ersten Einblick in die erstaunliche Art des Sich-reich-Denkens vermittelt Arthur
Tränkle alle 14 Tage beim CASHFLOW-101-Abend in seinen Geschäftsräumen. Auch
dieses von einem Multimillionär entwickelte Brettspiel liefert einen unschätzbar wertvollen
Beitrag zur Entwicklung vitalen Geldbewusstseins. Alle, die ihre finanziellen Grenzen
überwinden wollen, lädt Arthur Tränkle zu einer Partie CASHFLOW 101 ein: „Die Teilnahme
ist völlig unverbindlich und kostenlos. Wir bitten nur um eine kurze Voranmeldung unter
www.cashflowclub-stuttgart.de”.

V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Arthur Tränkle
c./o. imPLUSSEIN GmbH
Hechinger Str. 40
70567 Stuttgart
Fon: +49 (711) 90 14-10
Fax: +49 (711) 90 14-1 11
E-Mail: traenkle(at)implussein.de
Internet: http://www.implussein.com


.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Boiler Plate | Unternehmensportrait
Das Unternehmen imPLUSSEIN bietet seinen Mandanten eine branchen- und konzernfreie
Allfinanz-Beratung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer gründlichen Analyse der Ist-
Situation, deren Resultate anschließend als Grundlage einer ganzheitlichen
Vermögensmehrungs-Strategie dienen. Diese Strategie gründet nicht zuletzt auf staatlichen
Vergünstigungen, Subventionen, Freibeträgen und Steuerzuschüssen. Die Geschäftsleitung
hat in den letzten Jahren über 38 Millionen Euro für die Kunden in Privatvermögen
umgewandelt



Leseranfragen:

V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Arthur Tränkle
c./o. imPLUSSEIN GmbH
Hechinger Str. 40
70567 Stuttgart
Fon: +49 (711) 90 14-10
Fax: +49 (711) 90 14-1 11
E-Mail: traenkle(at)implussein.de
Internet: http://www.implussein.com



PresseKontakt / Agentur:

V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Arthur Tränkle
c./o. imPLUSSEIN GmbH
Hechinger Str. 40
70567 Stuttgart
Fon: +49 (711) 90 14-10
Fax: +49 (711) 90 14-1 11
E-Mail: traenkle(at)implussein.de
Internet: http://www.implussein.com



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mails preisen falschen Windows XP Patch an PR für die Economy Class
Bereitgestellt von Benutzer: DasWortgewand
Datum: 22.11.2009 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arthur Tränkle
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 90 14-10

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Finanz-Coach wandelt auf den Spuren von Napoleon Hill: „Denke nach und werde reich”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imPLUSSEIN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von imPLUSSEIN GmbH