PresseKat - Standardwerk für europäische Wirtschaftsethik

Standardwerk für europäische Wirtschaftsethik

ID: 1381547

Das Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten praktischen und theoretischen Entwicklungen und Themen

(firmenpresse) - Berlin, 19. Juli 2016 – Über fünfzig Wissenschaftler aus zehn europäischen Ländern und den USA haben an dem „Handbuch zur Europäischen Wirtschaftsethik“ mitgewirkt, das im Juli im Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen ist. Das Nachschlagewerk berücksichtigt neueste theoretische Erkenntnisse und bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen und Problemfelder der Wirtschaftsethik.

Der einführende Beitrag von Norman E. Bowie, einem der bekanntesten Ethikforscher der USA, entwirft Visionen zur Theorie und Praxis der Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert. Die aktuellen Forschungen und die theoretischen Entwicklungen werden im ersten Teil des Handbuches dargestellt, darunter erläutert Nobelpreisträger Kenneth Joseph Arrow seine Ansichten über soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz.

Der zweite Teil analysiert ethische Auseinandersetzungen im Bereich der europäischen Wirtschaftspraxis, beispielsweise in der Medienwirtschaft, die der deutsche Publizist Wolfgang Kaden aufzeigt. Der zentrale Teil des Handbuches behandelt Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung auf das ethisch bewusste Handeln von Unternehmen sowie verschiedene soziale Aspekte der Wirtschaftsethik. Insbesondere die Rolle der Marktwirtschaft in Zivilgesellschaften wird hier beleuchtet.

Nationale und regionale Spezifika der Wirtschaftsethik in einzelnen Ländern und Regionen Europas werden im vierten Teil des Handbuches dargestellt, darunter der Baltischen Staaten, Deutschlands, Frankreichs, Polens, Russlands, der Slowakischen Republik, der Tschechischen Republik sowie der Ukraine und Weißrusslands.

Der abschließende fünfte Teil behandelt konkrete Problemfelder und spezifische Fragen. So werden die gesellschaftliche Wahrnehmung und ethische Herausforderungen unter anderem in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Werbung oder Public Relations erörtert.

Herausgeber des Buches ist der deutsche Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Professor Alexander Krylov, der durch eine Reihe mehrerer Buchpublikationen zu verschiedenen Fragen der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft bekannt wurde.





Die Erscheinung des Buches wird durch mehreren Diskussionen, Autorengespräche und Präsentationen zur europäischen Wirtschaftsethik in verschiedenen deutschen Städten und Universitäten begleitet.

Krylov, Alexander N. (Hrsg.): Handbuch zur Europäischen Wirtschaftsethik. Business Ethics: Expectations of Society and the Social Sensitization of Business. BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag, 2016, ISBN 978-3-8305-3431-0, 636 S., EUR 79,00.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

KaiserCommunication GmbH
Sten Landmann
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
T: 030 726188435



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Bitteres Lehrgeld,
Kommentar zur Kartellstrafe für Lkw-Hersteller von Andreas Heitker Studie: Was die
Bereitgestellt von Benutzer: SLandmann
Datum: 19.07.2016 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381547
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sten Landmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-726188435

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardwerk für europäische Wirtschaftsethik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KaiserCommunication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Macht die WM 2018 Moskau zur Touristenmetropole? ...

Wie in jedem Jahr lud die Stadt Moskau auch in diesem Dezember unter dem Motto "It"s Time for Moscow" eine Reihe ausländischer Journalisten in die russische Hauptstadt ein. Man wolle die Gelegenheit nutzen, internationale Medien auf d ...

Alle Meldungen von KaiserCommunication GmbH