PresseKat - Setting The New Standards: Polyrema Filmstar 70-1200 mit Ultra Flat Plus

Setting The New Standards: Polyrema Filmstar 70-1200 mit Ultra Flat Plus

ID: 1377936

(PresseBox) - Auf der Hausmesse zur K 2016 werden auf einer Anlage Einschicht-Blasfolien ("Mono") unter Produktionsbedingungen getestet: Am ersten Tag mit der Produktion einer Folie aus HDPE, am zweiten Tag mit einer biologisch abbaubaren Folie von BASF sowie einer Mailingfolie in Zusammenarbeit mit Total.
Dass die allseits verwendeten HDPE-Folien in Form der hauchdünnen Hemdchen-Tagetaschen für Frischprodukte in der Kritik stehen, ist einer der Gründe für die neuen ökologisch orientierten Folien, wie sie derzeit vor allem in Europa gefordert werden. Dazu Manfred Kurscheid: ?Tüten aus dieser Folie können nach dem Einkauf als Biomülltüte weiterverwendet oder kompostiert werden. Mit dieser neuen Anlage können also beide Folienarten hergestellt werden: die klassische ebenso wie die biologisch abbaubare!?
Die ultraleichte Tütenfolie steht indes nicht allein im Mittelpunkt der Hausmesse. POLYREMA demonstriert, dass Einschicht-Anlagen noch deutlich mehr leisten können: Durch eine zusätzliche Ultra-Flat-Plus-Einheit entsteht eine hochqualitative und deutlich festere und in der Planlage verbesserte Folie, die laminiert und kaschiert werden kann. Dazu Marcel Perrevort, Vertriebsleiter der POLYREMA: ?Diese Folie lässt sich auch mit Papier laminieren, so dass zum Beispiel die typische Wickelfolie für Butter­verpackungen oder Metzgereibedarf entsteht?.
Für die Produktion von Bio-Folien stellt POLYREMA eine weitere Besonderheit vor. Der Reifenhäuser-Extruder verfügt über eine spezielle Schnecken-Kühlung. ?Die optimale Verarbeitungstemperatur für das Material liegt in einem relativ niedrigen Bereich. Durch die gekühlte Schnecke können wir dieses Material daher besonders schonend verarbeiten?, erläuterte Marcel Perrevort. Denn obwohl sie ?nur? eine Einschicht-Folie produziert, verfügt sie über einen Zwei-Lagen-Blaskopf. Dazu Manfred Kurscheid: ?Die Schmelze wird im Blaskopf 50 zu 50 aufgeteilt und sodann in zwei Schichten wieder zusammengeführt. Im Ergebnis verbessert sich die Struktur der Folie: sie wird stabiler und fester, obwohl nur ein Rohstoff verwendet wird.? Werden Biofolien mit dem Ultra-Flat-Plus-Abzug verstreckt, erreicht man eine höhere Festigkeit und Steifigkeit, was die Weiterverarbeitung enorm verbessert. Auch lassen sich mit diesem System Foliendicken erreichen, die auf herkömmliche Weise äußerst schwer zu erzielen sind.




Des Weiteren zeigt Polyrema in Düsseldorf auf dem Reifenhäuser-Messestand C 22 in Halle 17 als Kaltexponat eine 7-Schicht-Micro Anlage mit 7 Extrudern und einem 7-Schicht-Blaskopf mit IBC für Werkzeuge von 100-200mm. Mit dieser Maschine können sowohl schmale PE-Folien als auch Barriere- und Hochbarriere-Schläuche gefahren werden. Auch kann diese Maschine als Semi-Labor und Produktionsanlage dazu genutzt werden, um Rezepturen und Verbunde zu entwickeln. Vorteil der Micro-Blasfolienanlagen ist eine 1:1 Umsetzung der Produktionsdaten auf größere Produktionsanlagen. Dies spart Zeit und Rohstoff bei der Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MINITEC-Gehäuse ideal für portable USB-Lösungen Setting The New Standards: Reimotec
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2016 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377936
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Troisdorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Setting The New Standards: Polyrema Filmstar 70-1200 mit Ultra Flat Plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reifenhäuser GmbH&Co. KG Maschinenfabrik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Setting The New Standards: Reimotec ...

Der Spezialist für Extrusionsanlagen zur Herstellung von Monofilamenten aus unterschiedlichen Rohstoffen und Verpackungsbändern aus PP oder PET-Flakes verstärkt seine Aktivitäten auch durch deutlich optimierte Sensorik und verbesserte Messsystem ...

Alle Meldungen von Reifenhäuser GmbH&Co. KG Maschinenfabrik