PresseKat - Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

ID: 1367687

(Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schalterfrequenzen.

(firmenpresse) - (Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schalterfrequenzen.

Jetzt hat Ratsherr Walter Wortmann von den FREIEN WÄHLERN Köln zu diesen Ankündigungen des Unternehmens in einer aktuellen Pressemitteilung Stellung bezogen. Für ihn ist diese Sparpolitik ein Unding:

"Es mag sein, dass Online-banking zunehmend die Verweilzeiten und bestimmte Bankgeschäfte in den Filialen der Sparkasse Köln-Bonn reduziert. Wenn wir aber die Lager der ausgewählten Filialen, deren Schließung ansteht betrachten, so stellt sich die Frage, wie bitte schön Menschen zukünftig ihre Bankgeschäfte erledigen wollen, die entweder keinen Internetzugang haben oder ggf. deren Mobilität und Wirkungsradius eingeschränkt sind. Ein Beispiel aus dem linkrheinischen Süden:Wenn Immendorf, Meschenich sowie Godorf von Schlleßungen betroffen wären, dann sind die nächstliegenden Alernativen die Filialen in Rondorf oder Rodenkirchen.Das ist unzumutbar."

Kopfschütteln ruft bei ihm auch der in diesem Zusammenhang geplante, kostenpflichtige Geldbotendienst (€ 5.00 pro DIenst) hervor. Abgesehen von den Kosten, stellt sich Wortmann auch die Frage, wer mit diesem in hohem Masse sensiblen und vertrauensvollen Geschäft beauftragt wird:

"Es ist beschämend, wie die Sparkassse Köln-Bonn ihre im Filialgeschäft dominante Rolle im Stadtgebiet ausspielt. Hat sie nicht gerade zig Millionen beim Messeskandal versenkt, und holt sich jetzt mit fadenscheinigen Organisations-Argumenten durch Filialschließungen das Geld von den Kunden zurück", kritisiert Walter Wortmann die Unternehmenspolitik der Sparkasse. Aufsichtsrat und Zweckverband seien gefordert, beim Vorstand Sozialkompetenz und Fairness einzufordern.

Die Freien Wähler Köln werden im Finanzausschuss zu diesem Thema am 23.6. ein Anfrage einbringen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Köln: Freier Wähler fordert sofortigen Verkauf des “Bonotels” in Marienburg. Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.
Bereitgestellt von Benutzer: Koeln-Rodenkirchen-News
Datum: 12.06.2016 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367687
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Torsten Ilg Bezirksvertreter Köln-Rodenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Torsten Ilg Bezirksvertreter Köln-Rodenkirchen