PresseKat - Kulinarische Innovationen im Cape Grace

Kulinarische Innovationen im Cape Grace

ID: 135620

Chefköchin Malika van Reenen komponiert neue Menüs zur südafrikanischen Sommersaison

(firmenpresse) - Kapstadt/Südafrika (hwbaPR/Bad Soden a. Ts – November 2009) Das Luxushotel Cape Grace in Kapstadt führt zur südafrikanischen Sommersaison einige kulinarische Innovationen ein. Die einheimische Chefköchin Malika van Reenen verleiht dem Restaurant SIGNAL ihre persönliche Note, mit neuen Menüs und einer komplett überarbeiteten Karte.

Die neue Abendkarte des SIGNAL umfasst eine feine Auswahl an Gerichten, die lokale Zutaten und kulinarische Traditionen mit internationalem Flair verbinden. Unter den Vorspeisen finden sich exotische Kompositionen wie „Geräuchertes Krokodil nach Nizza Art an Wachteleiern, marinierten Bohnen, Kartoffelwaffeln und Oliventapenade“ und leicht abgewandelte Klassiker wie „Gravedlachs mit Honig-Senf-Sauce an einem Salat von Fenchel, Radieschen und Orange“. Zu den Hauptgängen zählen einzigartige Gerichte, wie „Linsen- und Butternut Bobotie an in Zimt gerösteten Süßkartoffeln“ und „Straußenfilet nach malaysischer Art mit Safran-Kartoffel-Püree, geschmortem Rotkohl und einer Essenz von geröstetem Koriander“, die ein typisch südafrikanisches Geschmackserlebnis versprechen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich seine eigene Meeresfrüchteplatte aus der neuen „Simply Fresh From the Sea“ Karte zusammenzustellen. Fangfrische Schalentiere, Fischfilet und Oktopus werden nach Art des Hauses gewürzt, gegrillt und mit einem eigens kreierten Saucen-Trio, bestehend aus „Lime-Hollandaise“, „Smoked Tomato“ und „Sweet Chili“ serviert.
Eine weitere Innovation ist das neue Weinverkostungs-Menü, das aus sechs Gängen und fünf perfekt abgestimmten südafrikanischen Weinen zusammengestellt wurde.
Das traditionelle süße Buffet am Nachmittag wird darüber hinaus ab sofort von einer mittäglichen Suppenauswahl ergänzt. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr kann zwischen drei Suppenkreationen gewählt werden, frisch gebackenes Brot inklusive.

Auch in der Innenaustattung des Ende 2008 neugestalteten Cape Grace ist die südafrikanische Tradition sichtbar: Antiquitäten im Zimmer, museale Gästeflure, Wandgemälde, die Geschichten aus Handelszeiten erzählen, lokal handbemalte Vorhänge, Kissen und Bettüberwürfe, kunstvolle Kronleuchter aus Fundstücken früherer Zeiten sowie südafrikanische Pflegeprodukte und überall die Nationalblume Protea.





Das exponiert an Kapstadts belebter V&A Waterfront gelegene Luxushotel mit 121 Gästezimmern gehört zur Unternehmensgruppe Kingdom Meikles Africa Limited. Weitere Informationen und Reservierungen unter www.capegrace.com, Email: info(at)capegrace.com, Tel: +27 21 410 7100.

Pressekontakt:
HasselkusWeberBenAmmar PR, www.hwbapr.de

Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos zum Download unter: http://www.capegrace.com/gallery/press
Text unter: www.hwbapr.com/intro/hwbapr/index.php?inhalt=presse_show

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PR Agentur Hasselkus WeberBenAmmar PR ist der PR Experte fĂĽr Tourismus / Touristik PR und kĂĽmmert sich um die Belange in den Bereichen Public Relations, Kommunikation, Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit von Hotels und Resorts im Luxussegment sowie Destinationen, wie z.B. Sharjah, Palau, Kolumbien.



PresseKontakt / Agentur:

HasselkusWeberBenAmmarPR
Königsteiner Str. 83
65812 Bad Soden
06196 767500
pr(at)hwbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SMACs Elektrische Antriebe – ernsthafte Konkurrenz für die Pneumatik Punktgenaues Dosieren von Fett und Öl
Bereitgestellt von Benutzer: hwbapr
Datum: 12.11.2009 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Mai-Kim Lam
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: 06196 767500

Kategorie:

Antriebstechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwĂĽnscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulinarische Innovationen im Cape Grace"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HasselkusWeberBenAmmarPR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimkehr aus der Verbannung ...

Rom (hwbaPR/Bad Soden a. Ts., April 2010) Nachdem der KĂĽnstler Caravaggio nach einem Ehrenmord vor rund 400 Jahren aus Rom verwiesen worden war und mit 39 Jahren im Exil starb, kehrt er nun, posthum, doch in die Ewige Stadt zurĂĽck. Viele Werke C ...

“Old-English” Romantik: ...

The New Forest - Südengland (hwbaPR/Bad Soden a.Ts. – April 2010) Die Region The New Forest in Südengland ist geradezu prädestiniert zum Heiraten und für Flitterwochen. Stille, Romantik und Natur pur sind hier vereint. Im 300 km² großen ...

Österliche Zugeständnisse: ...

Bad Soden am Taunus/(HwbaPR – März 2010) Rechtzeitig zu Ostern offeriert das der Hotelvereinigung Small Luxury Hotel of the World angehörige Hotel Hirschgasse in Heidelberg, eine wahre kulinarische Leistungsshow: Gourmets werden am Ostersamst ...

Alle Meldungen von HasselkusWeberBenAmmarPR