PresseKat - Aussichten für EU-Getreideernte meist gut

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut

ID: 1347416

(PresseBox) - Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbefragung durch Reuters.
In Frankreich, dem bedeutendsten Weizenerzeuger in der EU, steht das Wintergetreide allgemein sehr gut. Der Regen der letzten Tage verursacht, dass die Düngemittelgaben gut absorbiert werden. Relativ kalte Temperaturen im März haben das Wachstum verlangsamt, sodass die Vegetation jetzt eine Woche hinterher ist, während sie im Februar noch drei Wochen voraus war. Die Anbaufläche wurde auf 5,2 Mio. Hektar ausgeweitet und erreicht damit ein 80-Jahres-Hoch. Strategie Grains erwartet für Frankreich eine Erntemenge von 39 Mio. Tonnen Weizen; relativ deutlich unter der Menge vom Vorjahr als 41 Mio. Tonnen geerntet wurden.
Deutschland, das EU-Land mit der zweitgrößten Weizenanbaufläche, wird wohl 1,7 % weniger ernten als im Vorjahr, damals wurde mit 26,1 Mio. Tonnen überdurchschnittlich viel Weizen eingefahren, so die Schätzung durch den Deutschen Genossenschaftsverband.
Großbritanniens Weizenbestände entwickeln sich ebenfalls hervorragend. Vereinzelt gibt es aber Probleme mit Staunässe; das wird aber wohl keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Die Weizenanbaufläche wird mit 1,66 Mio. Hektar angegeben (Vj.: 1,69 Mio. Hektar).
In Polen gab es auf 7-8% der Flächen verbreitet Auswinterungen, die jetzt mit Sommerungen neu bestellt werden. Meist wird man dafür Sommerweizen säen. Das Wetter war zuletzt warm und regnerisch, also gut für die Bestandentwicklung. Die Erntemenge wird auf 11,2 Mio. Tonnen geschätzt, das sind 4 % weniger als in 2015.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LNG Versorgung von AIDAprima: Shell ist neuer strategischer Partner von AIDA Cruises / Vertragsunterzeichnung zum Erstanlauf von AIDAprima in Rotterdam (FOTO) Integrated Energy Plaza
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2016 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347416
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussichten für EU-Getreideernte meist gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH