PresseKat - Kochen mit Heimatgefühl: Der Schwarzwald tischt auf

Kochen mit Heimatgefühl: Der Schwarzwald tischt auf

ID: 1338824

(firmenpresse) - Vom Frühling bis in den Winter ist der Wald ein wichtiger Lieferant für die Küchen der Traube Tonbach. Die Küchenchefs des Feinschmeckerhotels erzählen, welche regionalen Zutaten sie besonders inspirieren und verraten ihre Lieblingsgerichte. In Kochkursen zeigen die Profis, wie ihre Rezepte auch zuhause gelingen.

BAIERSBRONN / TONBACH, 30. März 2016 – „Wildfleisch aus dem Schwarzwald hat besonders viel Intensität und Charakter. Eines meiner Lieblingsgerichte ist ein Zweierlei vom Reh aus Schulter und Keule mit karamellisiertem Rotkohl und Kartoffel-Blini“, schwärmt Harald Wohlfahrt. Für den Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Schwarzwaldstube steht der Geschmack von Hirsch, Reh, Hase oder Fasan für das unverfälschte Aroma des Waldes: „Wichtig ist die Sorgfalt bei der Jagd und natürlich gibt es für jedes Wildbret eine andere Zubereitungsart.“ Das gilt auch für „Lièvre à la royale“, ein Traditionsgericht aus Frankreich, das der Spitzenkoch im Herbst gern serviert: „Das ist geschmorter Wildhase mit einem Kern aus Gänseleber, Speck und Trüffel. Heute bekommt man das nur noch selten, weil es kaum mehr Köche gibt, die gelernt haben, es zuzubereiten.“

Für die Nachspeisen und Torten von Wohlfahrts langjährigem Chef-Patissier Pierre Lingelser sind Walderdbeeren, Holunder, Kirschen oder Heidel- und Preiselbeeren unverzichtbar. „Die Waldfrüchte sind zwar kleiner als gezüchtete, aber auch viel aromatischer“, weiß der gebürtige Elsässer. Die typischen Aromen seiner mittlerweile zweiten Heimat, dem Schwarzwald, inspirierten den Patissier auch zu einer geräucherten Dessertvariante der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte. „Neben Sauerkirschen und Kirschwasser von einer hiesigen Brennerei bekommt das Dessert durch Schinkenspeck und Tannenharzhonig leicht herzhafte Rauchnoten. Das schmeckt wie ein Waldspaziergang mit Vesper“, so Lingelser.

In den saisonal geprägten Gerichten der beiden Hotelrestaurants Köhler- und Bauernstube spielen zudem heimische Süßwasserfische eine große Rolle. Küchenchef Florian Stolte schätzt vor allem den einzigartigen Geschmack von gebeizter Forelle und erklärt: „Für die Qualität sind die Herkunft und Frische entscheidend. Deshalb werden unsere Forellen lebend geliefert und schwimmen bis kurz vor der Zubereitung im klaren Wasser unseres hauseigenen Fischbeckens. Zusammen mit einem guten Kartoffelstampf und wilder Brunnenkresse ist das definitiv mein heimatliches Lieblingsgericht.“





Küchendirektor Jürgen Reidt hat es hingegen die Vielfalt an feinen Speisepilzen angetan. „Neben Pfifferlingen und Steinpilzen findet man Semmelstoppelpilze, Schweinsohren oder Krause Glucke.“ Reidt kredenzt daraus seine persönliche Leibspeise, ein Pilzragout mit Brezenknödeln, und bestätigt: „Wer im Wald genau hinschaut und sich gut auskennt, kann beim Wandern einiges für die Küche daheim entdecken.“

Ein bekennender Sammler ist auch Henry Oskar Fried: „Wunderbar zum Würzen und für gesunde Bitterstoffe sind die zahlreichen Wald- und Wiesenkräuter. Hier im Tonbachtal wachsen wilder Salbei, Bärlauch, Schaumkraut, Schnittlauch, Kresse, Klee, Löwenzahn, Spitzwegerich und Schafgarbe.“ Wie seine Gerichte mit Wildkräutern und essbaren Blüten aus der Region auch zuhause gelingen, zeigt der stellvertretende Küchendirektor regelmäßig in verschiedenen Kochkursen. In der voll ausgestatteten Kochschule des Traditionshotels steht der Gast dabei ausnahmsweise selbst am Herd, während Fried Techniken, Tricks und Rezepturen vermittelt. „Bei Gästen kommen Kochkurse mit regionalen Zutaten am besten an“, verrät der Kochprofi. „Nicht nur wir scheinen gerne mit einer Portion Heimatgefühl zu kochen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traube Tonbach – Tradition und Lebensart seit 1789.

Umrahmt von hohen Tannen liegt die Traube Tonbach in einer der schönsten Naturlandschaften Europas – dem Schwarzwald. Mit 153 Zimmern und Suiten, vier Restaurants, darunter auch die seit 23 Jahren dreifach besternte Schwarzwaldstube unter der Regie von Harald Wohlfahrt, einem 4500 Quadratmetern großen Wellnessbereich sowie rund 1000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche gehört das Luxusresort seit den 1970er Jahren zur Spitze der europäischen Hotellerie. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Superior-Hotel befindet sich seit über 220 Jahren in Familienbesitz und wird heute von Heiner und Renate Finkbeiner in achter Generation auf sehr persönliche Weise geführt. Die besondere Wohlfühlatmosphäre spiegelt sich auch im Urteil von Reisenden auf der weltweit größten Reise-Website TripAdvisor wider: 2015 wurde das Ferien- und Feinschmeckerhotel in die "Hall of Fame" aufgenommen und zum fünften Mal in Folge mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet, das Unternehmen mit fortwährend hervorragenden Bewertungen für exzellenten Service ehrt. Seit 2011 erweitert das Familienunternehmen sein Portfolio und betreibt heute neben dem Stammsitz im Tonbachtal das Schloss Meersburg am Bodensee, das Kultur- und Kongresszentrum Montforthaus im österreichischen Feldkirch und das 2015 komplett modernisierte Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg.

Weitere Informationen unter www.traube-tonbach.de



PresseKontakt / Agentur:

ROOM426.Relations / Pressekontakt Traube Tonbach
Daniela Heykes

Schulenburgstrasse 6, D-38446 Wolfsburg
+49 (0) 5363-9979421
+49 (0) 176-80084340
http://www.room426.com
heykes(at)room426.com Hotelkontakt Traube Tonbach

Maren Krebs
Tonbachstraße 237, D-72270 Baiersbronn
+49 (0) 7442-492 625
+49 (0) 7442-492 740
http://www.traube-tonbach.de
marenkrebs(at)traube-tonbach.de



drucken  an Freund senden  www.Tierischer-Urlaub.com - DIE Adresse für Urlaub mit Hund& Co - BILD Das Hotel Gartner in Südtirol Dorf Tirol - Urlaub im malerischen Norden Italiens
Bereitgestellt von Benutzer: Hotel Traube Tonbach
Datum: 30.03.2016 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338824
Anzahl Zeichen: 3707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Maren Krebs
Stadt:

Baiersbronn


Telefon: 07442 4920

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochen mit Heimatgefühl: Der Schwarzwald tischt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Traube Tonbach - Familie Finkbeiner KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„40 Jahre Leitstern am Gastro-Himmel“ ...

Die Traube Tonbach feiert Ausnahmekoch Harald Wohlfahrt: Zum 40-jährigen Jubiläum kochten Schüler und Weggefährten mit insgesamt 16 Sternen. BAIERSBRONN / TONBACH, 06. April 2016 – Mit einem Festakt feierten 250 Gäste der Traube Tonbach a ...

Netzwerk unter Ehemaligen: Traubianer-Treffen im Schwarzwald ...

TONBACH / BAIERSBRONN, 25. Januar 2016 – „Im oft stressigen Tagesgeschäft der Gastronomie bleibt meist wenig Zeit, Kontakte zu Kollegen richtig zu pflegen. Die jährlichen Traubianer-Treffen schaffen deshalb Raum zum Austausch“, erklärt Seb ...

Alle Meldungen von Hotel Traube Tonbach - Familie Finkbeiner KG