PresseKat - AWA nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert

AWA nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert

ID: 1336664

TÜV Nord bescheinigt AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH hohe QualitĂ€t

(PresseBox) - Die AWA stellte sich den strengen Anforderungen der DIN ISO 29990:2010, einem QualitĂ€tsmanagementsystem fĂŒr die Aus- und Weiterbildung, das den Schwerpunkt auf den Lernprozess und seine Verbesserung legt. Nach mehrmonatiger Vorbereitung wurde die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH jetzt offiziell zertifiziert und belegt damit, dass sie die eigenen Zielsetzungen, die AnsprĂŒche der Kunden und die rechtlichen Anforderungen sicherstellt. Die AWA ist der einzige Seminaranbieter im Bereich Zoll und Außenhandel, der nach der DIN ISO 29990:2010 zertifiziert ist.
Zollrecht: Unionszollkodex fordert von AEO ?praktische oder berufliche BefÀhigung?
Mit der ISO-Zertifizierung verfĂŒgt die AWA ĂŒber eine Grundlage, um die EU-Anerkennung im ?EU Kompetenzrahmen fĂŒr den Zoll? zu erzielen. Durch die europĂ€ische Anerkennung möchte die AWA ihren Kunden Angebote ermöglichen, die der neue Unionszollkodex (UZK) ab dem 1. Mai 2016 von Wirtschaftsbeteiligten fordert.
Der UZK sieht vor, dass verantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen, die Authorised Economic Operator/AEO sind, einen Nachweis ĂŒber ihre ?praktische oder berufliche BefĂ€higung? im Zollrecht erbringen mĂŒssen. Laut Gesetzgebung ist dafĂŒr entweder ein Nachweis ĂŒber drei Jahre praktische Erfahrung im Zollbereich notwendig oder ein entsprechend erfolgreich abgeschlossener Lehrgang bei einem zertifizierten BildungstrĂ€ger.
Ziel des EU-Kompetenzrahmens ist die Harmonisierung des Zollbetriebs, verbesserte Leistungsstandards und eine flexible Anwendbarkeit. Der Unionszollkodex ist im EU-Kompetenzrahmen abgebildet. Der ?EU-Kompetenzrahmen Zoll? richtet sich an die öffentliche Verwaltung und private Unternehmen sowie an Fachleute und Anbieter qualifizierter Weiterbildungen, die ihre Lern- und Fortbildungsprogramme an die fĂŒr die gesamte EU vereinbarten Kompetenzanforderungen anpassen.
Welche Vorteile bringt die DIN ISO 29990:2010 den Kunden?




Matthias Merz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der AWA, ĂŒber den Hintergrund der angestrebten Zertifizierung: ?Wir bieten mittlerweile mehr als 70 verschiedene Seminarthemen im Schwerpunkt aus dem Zoll-, Steuer- und Außenwirtschaftsbereich an. Mit steigender Tendenz finden derzeit mehr als 400 AWA Seminare im Jahr statt. Das sind neben freien Seminaren auch Inhouse Trainings bei Kunden und zunehmend E-Learning-Angebote wie Webinare und FernlehrgĂ€nge, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an den Schulungsinhalt und die Tagungstechnik stellen.
Die AWA hat einen hohen QualitĂ€tsanspruch, den wir auch nach außen kommunizieren möchten. Unternehmen vertrauen uns als Schulungsanbieter, wenn sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Seminaren senden. Durch die Zertifizierung garantieren wir gegenĂŒber dem Kunden eine gleichbleibend gute Dienstleistung und das permanente Streben nach Verbesserung. DarĂŒber hinaus konnten wir unsere strategischen und operativen GeschĂ€ftsablĂ€ufe optimieren, wodurch die Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer ebenfalls profitieren. QualitĂ€tsmanagement-Beauftragte in den Unternehmen können durch Beauftragung eines zertifizierten Schulungsanbieters sicher sein, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die hohe QualitĂ€t in den Schulungen genießen, die ein QualitĂ€tsmanagement-System fordert. 
?Wir wollten kein Dokumenten-Monster erschaffen.?
Um die Anforderungen der ISO zu erfĂŒllen, wĂ€hlte das Team der AWA ein besonderes Vorgehen: Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin wurde von Beginn an in die Vorbereitungen eingebunden und einer oder mehreren ?ISO-Gruppen? zugeteilt. Die Besetzung der einzelnen Gruppen erfolgte unabhĂ€ngig davon, ob die Mitglieder in der Praxis auch im jeweiligen Arbeitsbereich tĂ€tig sind. Zum Beispiel kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Marketing in Gruppen zum Einsatz, die sich mit der Seminar-Evaluation beschĂ€ftigten. Dadurch wurde nicht nur eine breite Akzeptanz innerhalb der Außenwirtschafts-Akademie fĂŒr die DIN ISO 29990:2010 geschaffen, sondern außerdem sichergestellt, dass die im Zuge dessen erstellten LeitfĂ€den und Prozesse im Alltag angewendet werden können.
?Wir wollten kein Dokumenten-Monster erschaffen, sondern das im Alltag umsetzen, was wirklich Sinn macht. Das Wissen aus den verschiedenen Bereichen und Standorten sollte durch die enge Zusammenarbeit im Team gebĂŒndelt und genutzt werden. Die Auseinandersetzung mit der Vorbereitung auf die ISO-Zertifizierung brachte intern zahlreiche Vorteile: Die AWA wĂ€chst seit Jahren kontinuierlich. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen hinzu, unser Dozentenpool erweitert sich stetig, neue Standorte werden eröffnet. Durch die Entwicklung neuer Standards und stabiler Prozessbeschreibungen finden NeuzugĂ€nge leichter Zugang zur AWA Unternehmenskultur und verstehen die tĂ€glichen ArbeitsablĂ€ufe schneller. Außerdem kann die Vertretung in AbwesenheitsfĂ€llen problemlos gewĂ€hrleistet werden, da die tĂ€glichen ArbeitsablĂ€ufe detailliert niedergeschrieben sind?, sagt Merz.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.awa-seminare.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Naturerlebnis im Klassenzimmer Vorsorge: Die beste, die es gibt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2016 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336664
Anzahl Zeichen: 5283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

MĂŒnster



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AWA nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Iran: Exportkontrolle weiterhin sehr wichtig! ...

Durch die mediale Berichterstattung könnte fÀlschlicherweise der Eindruck entstehen, dass die Sanktionen gegen den Iran komplett aufgehoben wurden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Exportkontrolle im Fall Iran bleibt weiterhin sehr wichtig, deshalb ...

AWA spendet 5.000? fĂŒr das Landhaus Rothenberge ...

Einen Scheck in Höhe von 5.000 ? ĂŒberreichte Matthias Merz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE (AWA), an Dr. Paul-Josef Patt, Vorsitzender des Vorstandes der UniversitĂ€tsgesellschaft MĂŒnster e.V. Mit der Spende werden die Umbau- un ...

Alle Meldungen von AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH